Korg nanoKONTROL 2 white

220 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

114 Rezensionen

Korg nanoKONTROL 2 white
€ 62
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
A
Als Transport-Kontrolle super
Anonym 24.09.2016
Bei mir werkelt der nanoKontrol 2 im Proberaum als Recording-Steuerung des Rechners.
Zum scharfschalten der Spuren, Rec, Play, Stop, ... Ist das Ding super, mischen wollen würde ich über das Teilauf keinen Fall. Die Fader sind dafür deutlich zu kurz, ebenso wie die Potis leicht wackelig und bei mehr als acht Spuren dürften nach einigem hin und herschalten der 8er-Blocks die Nerven blank liegen (Zack, Controllerwert überschrieben - damit sind Sprünge in Lautstärke etc vorprogrammiert beim Mischen, ein no-go).
Die Einbindung (in meinem Falle Cubase) ist unglaublich einfach und mit einer aktiven 5m Verlängerung auch gut im Raum posiitonierbar.
Für solchen Einsatz würde ich das Contröllerchen wohl wieder kaufen, zum mischen nicht (war bei mir nie angedacht)
Verarbeitung
Features
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Praktischer Controller
Gabriel539 05.06.2013
Ich benutze den Controller überwiegend für Live-Sets, dafür ist er ok.

Ärgerlich ist, dass die Faderkappen sich sehr leicht lösen, so dass man im warmen Club mit verschwitztem Fingern doch etwas vorsichtig mit den Fadern umgehen muss, damit einem nicht die Kappen an den Fingerkuppen kleben bleiben und durch die Luft fliegen.

Auch die Potis hat man im Eifer des Gefechts leicht überdreht, so dass diese wieder in die Nullstellung springen, obwohl man sie voll aufgedreht hat. Für den Preis ist der Controller aber absolut ok und super transportabel!
Verarbeitung
Features
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Nützlicher Helfer
Golem_XIV 12.10.2021
Nutze das Gerät zum herumspielen in Reason und Ableton. Möchte es nicht mehr missen. Die "Plastik-Optik" und die lockeren Fader trüben den Spaß nur ein wenig.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
iPad-kompatibel, umfangreiche Bundle-Software
Michael12345 20.08.2020
Nutze den Controller am iPad Air mit einem Apple-CCK-Lighting-USB-Adapter (Thomann-Artikelnummer 331520) zum Steuern von korg iELECTRIBE und O-G-SUS Elastic Drums. Funktioniert plug&play ohne zusätzliche Stromversorgung.

Aus der umfangreichen Bundle-Software habe ich einen 30€-Ableton-Coupon genutzt (nicht sicher, ob dieser Coupon aktuell noch beiliegt). Damit hat sich der Controller fast schon amortisiert.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Erwartungen erfüllt
Emjay69 01.09.2014
Das Gerät macht was es soll. Verarbeitung ist dem Preis durchaus angemessen, Mehr kann man für diesen Mini-Preis nicht erwarten.

Die Einbindung in Logix Pro X war problemlos möglich, es konnten sofort alle Tasten und Regler verwendet werden. Auch die individuelle Zuweisung von Funktionen zu Reglern war einwandfrei möglich.

Einziger Kritikpunkt wäre das doch relativ kurze USB-Kabel, eine USB-Verlängerung hatte ich allerdings noch rumliegen...funktioniert einwandfrei.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klein, sehr günstig, funktioniert!
Rüdiger6487 14.07.2014
Inbetriebnahme unter Studio One 2 ging problemlos.

Mein erster Eindruck:
Die Fader und Knöpfe sind etwas wackelig.
Fast alles funktioniert erwartungsgemäß.
Nur die Panregler darf man nicht zu schnell bewegen,
sonst kommt das Singnal nicht richtig in der DAW an.

Bei dem Preis aber in Ordnung!

Fazit nach 1,5 Jahren - geht wie am ersten Tag.
Beanspruchung aber nur mäßig - Homrecording. Auf der Bühne würde ich mich nicht auf das Teil verlassen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ka
Macht was es soll
Karsten aus Z. 14.06.2012
Abgesehen davon, dass Mac OS X 10.6.8 in Verbindung mit Logic Pro gern mal einen generischen USB-MIDI-Treiber installiert (Emagic-USB) und das nanoKONTROL 2 wie auch mein CME-Keyboard nicht ansprechbar waren, funktioniert das nanoKONTROL 2 zufriedenstellend. Der generische Treiber wurde einfach gelöscht und beide USB-Geräte arbeiten in friedlicher Koexistenz.

Die Verarbeitung ist nicht unbedingt als hochwertig zu bezeichnen. Das Gerät an sich hängt durch wie eine Bogenlampe und hat damit keinen festen, durch seine Gummi-Füße erwartbaren festen Stand beim Bedienen. Vielleicht gibt sich der Verzug des Gehäuses noch. Wenn nicht, werde ich noch angepasste Gummi-Unterlagen drunter kleben.

Als Mini-Controller nebst Mini-Mischpult ist das nanoKONTROL 2 vollkommen ausreichend für meine Belange, vor allem beim Einspielen und um die erste grobe Gewichtung der Instrumente im Raum zu machen. Das Umschalten in die verschiedenen Spuren erfolgt schnell und zuverlässig. Die Empfindlichkeit der Regler ist für deren Größe ausreichend, d.h. der Kompromiss zwischen Poti-Wegen und 127 Midi-Stufen ist in Ordnung.

Da ich nur im Home-Studio arbeite, wollte ich einfach einen günstigen Controller haben, der mir die notwendigsten Bedienelemente für REC/PLAY/STOP, Trackwechsel sowie einen einfachen Mixer bietet. Und das tut das nanoKONTROL in Relation zu seinem günstigen Preis. Mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Verarbeitung
Features
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Vielfältig einsetzbar
Anonym 17.07.2014
Der Controller tut genau das was er soll und lässt angesichts des Preises keine Wünsche übrig.

Die Verarbeitung ist gut, das gesamte Gehäuse ist stabil und die gummierten Knöpfe finde ich angenehm zu drücken. Auch die Drehpotis sitzen fest und lassen sich für deren größe präzise genug einstellen.
Etwas besser befestigt könnten die Fader sein, diese wackeln leicht und ich bin dadurch immer etwas vorsichtiger, als bei den anderen Bauelementen, wenn ich sie benutze. Ich kann damit aber trotz des geringen Faderweges präzise genug Werte einstellen.

Ich verwende den Controller zum einen, um grundlegende Funktionen meine DAW zu steuern, wofür er ja quasi gebaut ist.
Aber er lässt sich auch sehr gut als kleines Lichtpult in Verbindung mit diverser DMX-Steuersoftware verwenden und auch als zusätzlicher Controller für Sample-Decks meiner DJ Software eignet er sich prima.

Sehr schön ist, dass man die MIDI-Belgung und das Verhalten der LED konfigurieren kann. Diese können zum einen durch MIDI-Befehle ein- und ausgeschaltet werden oder der Controller übernimmt das intern.

Ein kleines Problem gab es unter Windows 7, als ich die aktuellen Treiber von der KORG-Webseite verwendet habe. Die Konfigurationssoftware konnte das Gerät dann nicht mehr richtig erkennen. Mit den Standard Windows 7 Treibern läuft das Gerät aber zuverlässig, so dass die zusätzlichen Treiber überhaupt nicht nötig sind.
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CR
klein aber tauglich
Christian R. 208 17.05.2015
für wenig Platz auf dem Schreibtisch, oder unterwegs eine einfache schnelle Lösung für DAW und mehr
Verarbeitung
Features
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Korg nanoKONTROL 2 white