Midas DM12

42 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Midas DM12
€ 285
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
A
Endlich mal ein Pult ohne Schnick-Schnack
Andreas866 20.05.2016
Ich habe nach einem Pult gesucht, das keine Gimmicks an Board hat, die ich nicht benötige, dafür aber die altbekannten Features, die früher selbstverständlich waren hat.
Ich habe in den 90ern Tontechnik studiert, daher sind für mich Dinge wie PFL, SOlo und Mute Buttons selbstverständlich. Traurig, dass auf diese wichtigen Dinge zu Gunsten von USB Interface oder digitalen Effekten heute oft verzichtet wird.

Das Pult klingt warm, weich, sehr musikalisch. Die PFL und Mute Buttons sind ein Segen. Die Pegelanzeige ist kräftig. Symmetrische XLR Outs sind in dieser Preisklasse auch nicht selbstverständlich.
Die Preamps arbeiten rauscharm, mit anständiger Wärme und mit 60db auch ausreichend Gain für schwächere Mikros verfügbar.

Sehr geil finde ich den semiparametrischen Mitten EQ. Damit kann man gezielt eingreifen. Hab ich bei meiner Recherche überhaupt nur bei 2-3 Kleinmixern gesehen.

Auch genial, dass man die Auxwege separat Pre oder Post schalten kann. Die meisten Mixer haben einen Aux fix auf Pre, den anderen fix auf Post gesetzt.

Was mich etwas enttäuscht hat ist das interne Netzteil. Leider werden alle Kleinmixer jetzt so gemacht. Ich habe noch ein uraltes Behringer zu Hause, das zwar scheisse klingt, aber keine Brummschleife erzeugt, da es ein riesiges externes Netzteil hat. Das DDA hat bei mir, genauso wie ein zuvor getestetes Mackie Pult eine Brummschleife. Diese habe ich mit einem Ground-Lift Switch auf einer DI Box wegbekommen, die ich an den Main Out gerhängt habe. Ich finde, hier wird am falschen Ende gespart. Nicht jeder kann sich mit solchen Tricks behelfen.

Für den Preis bekommt man aber echt viel geboten. Sehr viele Kanalzüge, FX returns, Inserts (auch im Master!), erweiterter EQ, gute Fader, zwei getrennte Masterfader, Monitor out, PFL, Mute Taster.
Und vor Allem, klingt es echt gut! Definitive Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
16
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RB
Alles super
Roger Buschmann 03.06.2021
Passt alles. Perfekt für meine Roland Mc707 + Tr8s
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
viel guter Klang für kleines Geld
schnurz 15.05.2017
Hierzulande vielleicht wenig bekannt, war DDA früher eine ziemliche Edelschmiede für Analogmischpulte in UK. Mittlerweile gehört die Marke wie Midas auch zu Behringer. Der entscheidende Punkt ist hierbei, das in diesen Kleinmischpulten sehr gute Preamps und EQ verbaut werden (!), und zwar deutlich bessere als in den meisten anderen kleinen Pulten bis 12 Kanälen. Ich war auf der Suche nach einer Ablösung für das altgediente Mackie und habe schon alles mögliche ausprobiert (Soundcraft, Yamaha, Behringers eigene Marke, A+H) aber von den anderen konnte eigentlich keins mit dem kleinen alten Mackie mithalten, auch wenn selbst da für meine Begriffe der Headroom begrenzt ist. DDA bietet da endlich mal power wo sie gebraucht wird, sehr gute EQs, mehr Kanäle auf gleichem Platz als vergleichbar das Mackie 1402 und vor allem genug Gain Reserve. Einziger minimaler Minuspunkt ist der fehlende 80 oder 100Hz Filter-Schalter pro Kanal. Insgesamt top Empfehlung in dieser Kategorie - klein, tragbar, super Sound !
Bedienung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

cd
Top Mixer
conguero de franconia 22.03.2023
Bin sehr zufrieden, benutze sie für kleinere Combo / Funk gigs a la Tower of Power , 4 Bläser + Gesang ( 1 Lead Sängerin + 2 Background Sängerinnen )
Ist zuverlässig. Sound finde ich gut.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Midas DM12