Polyend Tracker

81 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

Polyend Tracker
€ 399
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
T
Was ist besser als ein Tracker? Ganz klar: 2 Tracker.
Tekdrum 21.03.2023
20 Jahre DAW und ich habe einen Exit gesucht. Zum einen hatte ich meine Arbeitsweise ungüstig konditioniert, ob der unendlichen Möglichkeiten der Softwarewelt im Detail verloren, zum anderen ist arbeiten am PC selbts mit Laptop eine sehr stationäre Angelegenheit, wenn man nicht gerade ein Hochleistungsgerät mit gutem Akku hat.

Ich suchte also das Herz eines Studios, das in den Rucksack passt, mit Powerbank betreibbar ist und gleichzeitg für Liveacts geeignet ist. Die meisten Grooveboxen mit ihrem Displaylosen Design (von Korg und Konsorten) überzeugten mich nicht, andere waren zu teuer für mich. Bilder vom Songmode im Tracker suggerierten mir, das man so arbeiten kann wie in Ableton also hatte das Gerät meine Aufmerksamkeit.

Als er endlich lieferbar war begann der Zauber. Ich bekam nicht ganz was ich erwartete, ich kann bestätigen dass das Konzept für jemand DAW erfahrenes zwar auf Anhieb verständlich ist, aber trotzdem alles auf den Kopf stellt was man so kennt. Das muss man wollen, aber wenn man es zulässt kann es ungeahnt Kreativität entfesseln und man ändert auch seine Denkweise über Sampler.

Anfangs war meine Absicht hauptsächlich Drums abzufeuern und Hardwaresnyths per Midi anzusteuern. Die Sound Engine vom tracker habe ich brutal unterschätzt. Selbst den Sequenzer, das ist nicht einfach nur ein Step Sequenzer, das Konzept Tracker ist ein RabbitHole! (Ich denke bei der klassischen MPC oder dem OP-1 ist das ganz ähnlich nur anders).

Mit der Wavetablesynthese kann man extrem komplexe Sounds erzeugen, durch automation der Wavetable Position. Für DnB der übliche knarz und wobbel, dafür ist das Ding wie geschaffen und zu 100%kompatibel zu serum wavetables! Damit kann man sutraktive Snythese teilweise komplett umgehen.

Und der Filter im Sampler ist zwar irgendwie retro und leicht shabby, aber supergeil und eben retro. Bei ausgeschalteteten Anti-Aliasing ultra cryspie - wie einalter 12-Bit sampler.

Und Granular Synthese machtden Rest- resample deinen so eben erschaffenen Sound und mach ihn granular, selbst aus langweiligen Rhodes oder gitarrensamples kann man komplexe Texturen zaubern die Einen alles vergessen lassen.


Am Anfang wenn man alle Funktionen sdich einmal angeschaut denkt man, man kennt die Möglichkeiten - wer sich auskennt mit Klangsynthese und allem brauch kein Handbuch mit versteckten tstaturkmbis wie bei vielen anderen Groovboxen, man kann direkt loslegen.


Aber die waren Möglichkeiten entdeckt man erst mit der Zeit. Die Midieffekte sind wie geschaffen für IDM, Breakcore, DNB Dubstep, HipoHop, ach egal das geht alles. Und wenn man ein komplex automatisiertes Patternerstellt hat, resampled man es per Export, easy und schnell, packt das Produkt in den Sampler und weiter gehts, egal ob Slicemode, loopmode oder Granular.

Der eingebaute Audioeditor braucht zwar oft lange zum rendern, aber dafür ergänzt er diese Workstation so, dass sie zum kompletten Studio wird. Samples aufnehmen, schneiden und sogar effektieren geht on the fly!

8 Mono Spuren - nicht nur der Sampler arbeitet in Mono, gleichzeitig sind es ja auch monophone Midispuren, also für ein Dreiklang braucht man 3 Spuren. Der gewiefte User verwendet die 8 möglichen Stimmen und und resampled Vielkänge, so dass sie zu einem Wavesample, also zu einer Spur werden.

Zu erst wirkt es wie eine Einschränkung mit der man klarkommt (also ich tue es, aber es ist mehr als das. Es erzieht mich dazu Entscheidungen zu treffen und nicht einen Riesenhaufen an Spuren anzuhäufen. Das bedeutet freiheit, Sinn für das wesentliche! Nur die Sounds die wichtig genug sind um Platz zu foinden in den 8 Spuren kommen rein, das ist wie eine Therapie für mich!

Jetzt 1 Jahr später hab ich schon 2 Tracker. Das eröffnet viele Möglichkeiten, vor allem aber kann ich dann Livesets auflegen wie als wären es 2 Plattenspieler. Dazu hat noch jeder Tracker einen Stereo in und midi out, also noch 2 Hardwaresynths dran, ein Battlemixer in der Mitte und ich hab alles was ich brauch, Performancemode: on !

Polyend Tracker changed my life. Auf mehreren Ebenen.


Ein paar Sachen die ich icht so gut finde:

- 3.5 mm Buchsen für alles. obwohl man sagen muss dass die qualitativ hochwertig sind.
- Hier und da gab es Bugs, aber in der regel rekonstruierbar und somit auch handelbar bzw vermeidbar.
- mit dem Update 1.6. hat man aber wenig Schwieirigkeiten
- Wer komplexe polyphone Midiarrangments mit Keyboard einspielen möchte sollte sich überlegen ob der tracker das hergibt bzw es erstmal ausprobieren. Obwohl ich Keyboard spieler bin erstelle ich Grooves im Tracker in der Reegel mittlerweile mit dem eigenen Grid, Vleocity wird dann programmiert. einen polyphonen Synth kriegt der Tracker noch unterhalten (8 Stimmen + die Möglichkeit Chords zu triggern) und gewiefte Trackeruser samplen immer alles direkt ab.
Gewöhnungsbedürftig sind auch die 8 Monospuren die man auf einen Stereomaster pannen kann. Ich umgeh das Problem wenn es eines ist und als solches auftritt mit 2 Spuren für L und R. Aus der Not wird eine Tugend.

Ich bin komplett in der Trackerwelt und will sie auch nicht mehr verlassen. Auch eine Hybride Arbeitsweise mit DAW ist möglich und eröffnet tolle Möglichkeiten! Zudem kann man einzelspuren exportieren und dann in Ableton fertig arrangieren. Also neutraler Kommentar nicht möglich, ich bin besessen von dem Teil!

Manchmal sitze ich im Zug, mitten in der Natur oder zusammen mit freunden in Runden und arbeite an kompletten tracks ohne etwas zu vermissen (angemessene Lautsprecher vielleicht... Aber mit Kopfhörern gehts auch).

Ich finds schade dass keine symtrischen Anschlüsse, xlr anschlüsse oder dergleichen dran sind, aber das signal das aus dem Tracker kommt klingt auch so fantastisch! Selbst eine minimalistische Masteringkette ist da drin.

Auch die mechanischen Tasten machen Spaß.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Happy nach 1 Jahr
Decoupigny 29.12.2021
Der Tracker smasht. Nach einem Jahr regelmässiger Arbeit damit und einem Live Gig bin ich noch immer genau so happy damit, wie am ersten Tag: übersichtlich, vielseitig, zuverlässig, kreativ, witzig, genialer Formfaktor. Der Tracker smasht!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Mal ein anderer Workflow
Sebastian954 21.06.2021
Warum einen Tracker?
Ich wollte einen guten Sampler und der Digitakt ist mir doch ein wenig zu teuer und bis auf der Sequencer haben diese beiden Geräte viel gemeinsam.

Der Workflow schmeißt erst einmal alles durcheinander was man an Erfahrungen hat. Hier aktiviert man keine Steps, es ist eher ein Gefühl wie Excel :)
Leider bleiben bei meiner Unit immer wieder mal Tasten hängen aber das sorgt nicht für Fehlverhalten. Deswegen gehe ich einfach damit so um und akzeptiere es. Der Rest ist hervorragend verarbeitet und fühlt sich sehr wertig an.
Was mich zum Kauf bewog:
+ Fill Funktion für Steps
+ Sampling Features
+ Single Cycle Waveform, Wavetable Synth(Light)Engine
Wieso Light? Weil man nicht soooo viele SOundoptionen hat. Aber mit der Richtigen Wave als Grundlage reichen die begrenzten Optionen absolut aus. Und wenn man doch mal einen spezielleren Sound braucht, sampelt man ihn einfach hinein :)

Der Bildschirm ist gestochen scharf und bietet immer und jeder Zeit eine super Übersicht so dass man immer weiss wo man ist und was man Editiert. Dazu der große Drehknopf und die Mechanische Tastatur anmutenden Tasten machen das Look-And-Fell einzigartig meiner Meinung nach.

Eierlegende Wollmilchsau? - Fast
Etwas für jeden? - Nein.
Mächtig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tolles Teil, trotzdem erst einmal zurück geschickt
BeatLoaf 19.04.2024
Ich habe den Tracker wieder an Thomann zurückgeschickt. Grund war das Jog Wheel, also, der große Drehknopf. Nach ca. 6 Tagen begann der nämlich zu schleifen nachdem er bis zu diesem Zeitpunkt total lautlos funktionierte. Trotzdem gebe ich dem Tracker fast die volle Punktzahl, weil das Teil einfach was -für mich- völlig Neues ist. Die gesamte Funktionsstruktur verlangt ein intensives Auseinandersetzen mit dem Gerät. Was in meinem Fall, zu ungewöhnlichen, interessanten Klangaktionen verhalf. Nix für Mainstream, dafür gibt es andere Geräte. Wer einfach nur Samples abspielen möchte, findet hier andere aber leider auch unkreativere Alternativen.
Ich denke, ich werde mir das Gerät nochmal bestellen. Denn ich muss zugeben, dass ich’s jetzt schon vermisse…..✨😎🤘🏼✨
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Abwechslung zu Standard Workflows
Tim K. 08.05.2024
Ich hatte mich im Netz schlau gemacht zu diesem Gerät und war anfangs eher abgeschreckt, weil ich eine schwierige Lernkurve befürchtet hatte. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Das Gerät ist super intuitiv und wenn man sich einmal auf den Workflow einlässt, ist man auch bei einigen Aufgaben viel schneller als im klassischen TR oder Step Workflow. Das Gerät ist toll verarbeitet und fühlt sich gut an. Die Buttons sind etwas kleiner als gedacht, aber auch daran gewöhnt man sich. Ich wurde hier wirklich überrascht und bin froh mich auf das Wagnis eingelassen zu haben.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Paoulo 15.10.2020
Der Polyend Tracker stellt mein erstes Gerät dieser Art, d.h. des Tracker-Ansatzes, dar. Was zunächst gewöhnungsbedürftig erscheint, erweist sich kurz darauf als äußerst inspirierender Ansatz Musik zu produzieren.
Die Bedienung ist schnell erlernt, besonders wenn man sich an einige kurze Shortcuts erinnert. So kann man mit dieser Art Interface, z.B. sehr schnell breakbeats choppen, was ungeheim Spaß machte.
Die Features sind begrenzt, aber befördern die Kreativität. Einzig hätte ich mir einen Exportmodus gewünscht der nicht nur Mono- sondern auch Stereospuren exportieren kann.
Am Sound ist nichts auszusetzen, Reverb- und Delayalgorithmus klingen gut. Samples sind alle mono.
Die Verarbeitung ist 1A. Der Tracker ist aus einem soliden Stück Aluminium gefräst. Die Taster klacken schön wie bei einer mechanischen Tastatur, hier scheinen Kalih choc brown switches verbaut zu sein.
Alles in allem für den Preis ein interessanter und inspirierender "old-school" Ansatz Musik machen.
Klare Kaufempfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
top scratchpad
NTL 17.12.2020
sei es am sofa oder im zug oder im flugzeug, nicht nur mal schnell ein paar loops, sondern ganze songs komponieren oder reinjammen ist schon der hammer. im studio kann man dann easy noch samples ändern oder stattdessen midi instrumente ansteuern, kann man echt nicht meckern. wer mit trackern bewandert ist, für den ist die bedienung auch easy, und sie ist auch ausgezeichnet umgesetzt. built quality 1a, design auch (das auge nascht schon auch mit..) - die audioengine könnte etwas besser auflösen und zumindest ein weiterer stereoout hätten das teil echt auf das nächste level gehoben. auch die leichte audio latenz (die anscheinend bis ende des jahres behoben wird mit einem update) nervt etwas. wenn das behoben wird, gibt's volle punktezahl bei den features und falls noch ein expander kommt oder ein mod-kit (wie auch immer das genau machbar sein würde...) auch beim sound. shift taste im eimer, kleinbuchstaben rocken.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
mein erster tracker
TaCa79 28.12.2020
das gerät macht von der ersten sekunde an großen spass.
super funktional, großartige qualität, klingt sensationell.

empfehlenswert.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Polyend Tracker
André79 11.03.2024
Tracker wie beschrieben und erwartet!war nach nur 2 Tagen schon geliefert und alles sehr gut verpackt. ...schade nur daß Polyend die (.mod) Import Funktion mit Update 1.7 entfernt hat! aber dafür kann ja thomann.de nix! Bin aber trotzdem zufrieden mit dem Tracker! 👍
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Polyend Tracker