Shure SE535-CL

246 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

96 Rezensionen

Shure SE535-CL
€ 411
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 7.06. und Samstag, 8.06.
1
C
Transparenter Klang und druckvoller Bass
Christian5164 20.09.2018
Angefangen mit den SE315 habe ich erstmals die Welt des InEar-Monitorings betreten. Damals noch mit einem schlechten Mono-Mix vom FoH-Mann waren die 315er eine super Wahl. Mit dem Umstieg auf ein autarkes Stereo-InEar-System für alle Bandmitglieder eröffneten sich ganz neue Klangmöglichkeiten und ich bemerkte, dass es sehr wohl möglich ist, jeden Musiker zu hören, ohne dabei die Kontrolle über sein eigenes Spielen zu verlieren. Nachdem ich nun ohne schlechtes Gewissen behaupten konnte, dass mein InEar-Mix absolut perfekt war, war es an der Zeit, über ein Upgrade nachzudenken. So landeten die SE535 schließlich im Warenkorb. Der Unterschied ist phänomenal. In Kombination mit dem erstklassigen Mix wird nun jede Probe und jeder Gig zu einem Klangerlebnis der Extraklasse. Die 535er punkten hierbei im Vergleich zu den 315er mit mehr Transparenz, absoluter Klarheit in den Höhen und einem differenzierteren und druckvolleren Bass.
Was will ich mit der Geschichte sagen: wer nicht die Mittel hat, sich seinen eigenen InEar-Mix zu machen und sich mit einem schlechten Mono-Mix zufrieden geben muss, dem werden auch die 535er keine Freude bereiten. Wer aber bereits das Optimum aus seinem Stereo-Mix herausgeholt hat, für den werden die SE535 ein wahrer Hörgenuss sein.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Shure SE535-CL Inear Monitor
Jörg 27.01.2022
Der Preis ist für das klangliche Ergebnis absolut gerechtfertigt. Egal ob als Monitor oder am „Walkman“ . Ich bin sehr zufrieden. Würde mich sofort wieder auf die Shure Kopfhörer einlassen. Die vielen verschiedenen Modelle der Einsätze für die Ohren, machen den Tragekomfort echt erstklassig. Es bleibt als Fazit: Ein guter Klang in dem Segment von Inearsystemem. Glasklarer Klang mit sehr gutem Tragekomfort zu einem bezahlbaren Preis.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Umstieg von SE215 zu den SE535
JohannesH. 14.01.2024
Bin E-Gitarrist und habe lange überlegt, ob ich nachdem ich lange Zeit die SE215 hatte das Geld für die SE535 investieren soll. Durch einen Bekannten hatte ich die Möglichkeit die SE425 zu testen und da wurde mir klar, dass ich die nicht haben wollte.

In den Angaben steht zwar, dass die SE425 für Gitarre geeignet sind und die SE535 für Bass, Drums aber das ist auch alles relativ. Am Ende kann man mit allen Hörern alles Nötige hören, wenn sie denn in den Ohren sitzen und die Einstellungen stimmen. Nur das mittenbetonte der SE425 hat mir einfach nicht gefallen.

Die SE535 finde ich klingen von der Ausrichtung sehr nach Allrounder und auch sehr ähnlich zu den SE215. Nur bei längerem hören und genaueren Vergleichen fällt auf, dass die SE535 differenzierter, straffer und knackiger klingen. Die SE215 dagegen etwas weicher und ein wenig unaufgeräumter.

Auch sind die 535 lauter in der Grundlautstärke im Vergleich zu den 215.

Ich mag es jedenfalls, dass sie ein wenig in Richtung HiFi Sound gehen und dennoch klar wie ordentliche InEar Monitore können. So klingt in meinen Ohren mein eigener Gitarrensound auch recht natürlich, nicht zu überbetont und der Gesamtsound der Band wird für mich zum Genuss.

Mein Fazit:
Die SE215 sind super Hörer für um die 100€ und haben für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis. Im Grunde liefern die bereits alles was man so braucht.
Die SE425 klingen detailierter aber sind mir zu Mittenbetont.
Die SE535 sind deutlich teuerer als die SE215, aber dafür in allem auch etwas besser. Es sind feine, aber wahrnehmbare Unterschiede und ich bin letztlich froh, dass Geld investiert zu haben. Ob man den Preis investieren möchte/kann muss jeder letztlich selbst abwägen. Von mir eine Kaufempfehlung auch an alle (E-)Gitarristen da draußen!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CW
Völlig neue Klangwelten!
Chris William 26.08.2017
Typisches Problem:

man steht als Sänger mitten im Raum und hört alles, nur nicht sich selbst, also singt man automatisch lauter,geht fast schon zum "Brüllen" über, um sich überhaupt etwas hören zu können...

Um dieser Situation zu entfliehen (und vor allem um meine Stimmbänder zu schonen) bin ich auf In-Ear-Monitoring umgestiegen.
Durch meinen Drummer kannte ich schon die Shure SE-Reihe und wusste daher genau, was bei mir in die Ohren kommt!

Das Shure SE535-CL kommt mit "ordentlich" Zubehör, wodurch es für "jedes Ohr" passend wird, hier empfehle ich ganz klar die "Tannenbaumohrpasstücke", da diese den Gehörgang komplett abdichten und somit das beste Soundergebnis liefern.

Sitzen die In-Ears erst einmal richtig, bleiben diese passgenau an Ort und Stelle und bieten nach einer kleinen Eingewöhnungszeit sehr guten Tragekomfort und schotten tatsächlich fast sämtliche Außengeräusche ab!

Der Sound: absolut überragend!!! Glasklar und differenziert kann man selbst die kleinsten Nuancen wahrnehmen!
In Liedern welche ich in- und auswendig zu kennen glaubte entdeckte ich auf einmal Details, die ich vorher nie gehört habe!

Und auch die Proberaumraumsituation ist nun Vergangenheit: ich höre mich nun klar und deutlich und muss gegen nichts mehr "anbrüllen"!

Fazit: das beste was ich je auf/in den Ohren hatte!!!
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Must-have
Jak1 11.12.2010
Sehr linearer Klang. Jedes Detail wird perfekt wiedergegeben. Räumliche Darstellung des Klanges für einen InEar excellent. Komme nach 20 Stunden Einspielzeit und den entsprechenden Eq Einstellungen auf Subwooferfeeling (bei 32- 40 Hz). Tragekomfort bei mir nicht 100%ig, aber zum Aushalten. Der geniale Sound entschädigt dafür. Verarbeitung ist gut, nur beim Durchsichtigen sehen die eingegossenen Kunststoffstege "billig" aus. Klare Kaufempfehlung *****
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

SS
Einfach Klasse!
Sören S. 27.01.2023
Ich hatte die Ehre, eine Band, die nach einem halben Jahrhundert aufhörte, noch teilweise bei den letzten Konzerten als Monitortechniker zu begleiten.
Die Band spielte komplett mit In Ear.
Beim ersten Mal hatte ich noch meine 215er Shure dabei. Bei denen merkte ich nach längerem Tragen (>30 min), dass sie unangenehm am Ohr drückten.
Ein Kollege meinte, dass die 535er bei ihm besser säßen und fantastisch klängen.

Bestellt - mit den ursprünglich angebrachten Aufsätzen ausprobiert - begeistert!

Die ersten klanglichen Erfahrungen erinnerten mich sofort an meine offenen Lieblingskopfhörer (Beyer DT 1990) - nur halt dicht.

Bei der Aufnahme eines Symphonie-Orchesters konnte ich alles wunderbar beurteilen - durch die Abschirmung nur viel leiser und gehörschonender, als es mit den offenen Kopfhörern möglich ist, wenn man mit im Saal sitzt.

Und schließlich am Monitorpult bei besagter Band:
Auch wenn die lieben Kollegen hochwertige Hörer eines anderen Herstellers verwenden, konnte ich deren individuelles Klangbild einschätzen und entsprechend mischen.
Und dabei ist die Abschirmung auch bei Rock'n'Roll-Pegeln einfach nur hervorragend.

Schön finde ich auch die Möglichkeit, bei Beschädigung einfach die Kabel zu wechseln. Zwar gehe ich nicht davon aus, dass das bei normalem Gebrauch so bald nötig wird, aber im Tourstress kann der Case- oder Kabeltruhendeckel schnell mal zum vernichtenden Fallbeil werden...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Endlich angekommen
Oliver866 03.01.2017
Ich habe lange gebraucht um zum InEar - Monitoring überredet zu werden. Als Gitarrist hört man ja sooo gerne die heiß glimmenden Glasröhren brutzeln, und liebt es wenn die Membranen einer 4x12er ächzen.
Das ist jetzt vorbei. Ich habe mich daran gewöhnt, und möchte gar nicht mehr ohne auftreten. Nachdem ich nun über die vergangenen zweieinhalb Jahre die komplette Shure Modellpalette durchprobiert habe, bin ich nun beim SE535-CL gelandet, und hier bleibe ich auch. Die räumliche Tiefe, der glasklare und unverfälschte Klang, die Transparenz, und vor allem auch der "ehrliche" Klang, machen mir das Musizieren erheblich leichter.
Die Außengeräuschabdämpfung ist für mich perfekt. Wenn ich die Ohrhörer ein klein wenig weniger fest ins Ohr stecke, habe ich sogar auch durchaus noch guten Kontakt zu meiner Umgebung.
(Ach ja, und mittlerweile bin ich auf der Bühne ohnehin "lautlos", da ich aus einem Line6 HELIX direkt mein Signal an die PA schicke - also bin ich auf die guten Ohrhörer wirklich extrem angewiesen).
Dieser Hörer ist absolut sein Geld wert, auch wenn ich mir früher niemals vorstellen konnte so viel für einen Kopfhörer auszugeben ...
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WN
Sehr guter Kauf
Werner N. 430 09.09.2018
als Gitarrist spiele ich normalen SingerSongwriter-Kram. Mit dem inEarSystem wird alles besser - man kann feinste Details in der Stimme und der Gitarre hören und somit auch steuern.
Allerdings ist man komplett von Publikum abgeschirmt das ist sehr gewöhnungsbedürftig.

Zum inEar SE535-CL:
Klang finde ich sehr gut auch für Techno sehr geeignet.

Tragekomfort:
Es hat bei mir alles sofort gepasst.

Ich über jetzt sogar zu Hause mit dem inEar-System macht richtig Spaß. Pult aufstellen, Mikro und Gitarre anschließen und alles über den Kopfhörerausgang ins inEar - perfekt.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Absolut geniale Teile
Heinz aus D. 28.01.2015
Habe mir als Schlagzeuger in einer Symphonic/Melodic Metal Band die SE535-CL jetzt zugelegt. Hatte vorher InEars aus dem Drahtlos-Set von LD-System und im Studio, Kopfhörer von Sennheiser. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich höre jetzt die einzelnen Instrumente sehr präziese und ausgewogen heraus. Die Umgebungsgeräuche sind auch weitgehendst eliminiert :-) Klarer, sauberer Frequenzgang. Kaufempfehlung in jedem Fall.
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Tipi Topi
Anonym 15.05.2014
Sehr empfehlenswertes Produkt!
Am Anfang etwas ungewohnt. Bis man den Richtigen Ohreinsatz gefunden hat fallen sie bei längeren Gebrauch öfters raus. Wenn man diesen aber gefunden hat ist der Sound einzigartig. Wünsche allen viel Spaß mit diesen Produkt
Sound
Verarbeitung
Tragekomfort
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Shure SE535-CL