the box MBA120W MKII HTHT

18 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

the box MBA120W MKII HTHT
€ 498
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
S
Konnte mich leider nicht voll überzeugen
SJSJ 28.06.2022
Ich hatte die Box hier in engerer Wahl im Vergleich mit der Alto Uber FX und suchte eine Box, die mobil im Akkubetrieb zum Abspielen von Halbplaybacks und mit Effekt zum Singen bzw. für Instrumente geeignet ist - am besten sogar mit Phantomspeisung für Kondensator-Mikros. Aber Phantomspeisung habe ich leider bei keiner mobilen Box gefunden.

Aber im Einzelnen:
Die Räder sind Klasse und laufruhig und dabei so weit außen angebracht, dass die Box beim Ziehen nicht so schnell in's Taumeln oder Kippen kommt.

Aber wehe, man muss das Teil mal ein Stück tragen...: Die Box ist richtig schwer und sie nur an der scharfkantigen, oberen Griffmuldenabdeckung zu tragen, erfordert schon einen guten Handschuh oder dicke Hornhaut am den Fingern. Es fehlt einfach ein seitlicher Griff.

Prima ist auch, dass man die Box auf einen Ständer stellen kann.

Wenn die Box aber nicht auf einem Ständer steht, ist das Display schräg von oben kaum zu lesen und man muss die Box zum Ablesen ständig nach vorne kippen, sonst sieht man aufgrund des stark eingeschränkten Display-Blickwinkel nichts.

Der Effekt ist leider kein Hall, sondern ein ganz massiv und unangenehm klatschendes Echo - wie bei den Fahrgeschäften und Losbuden auf dem Jahrmarkt - und man hat keine Möglichkeit, den Effekt den einzelnen Kanälen in unterschiedlicher Intensität zuzumischen.

Bass- und Treble-Regler wirken ebenso nur gesamt und nicht separat auf die einzelnen Kanäle, so dass Gesang und Gitarre z.B. nicht unterschiedlich eingestellt und korrigiert werden können.

Die Mikrofone sind einfach anzubinden, haben aber leider einen sehr dumpf klingende Klangcharakteristik, so dass diese eher als Moderations- und Sprachmikros zu benutzen sind. Für Gesang würde ich die nicht benutzen wollen.

Der Verstärker hat ausreichend Leistung und kann auch im Freien oder größeren Räumen problemlos die Lautsprecher treiben.

Aber der Klang....: Ich habe keine Messung des Frequenzgangs durchgeführt, aber rein vom Klangeindruck her klingt die Box vollkommen unausgewogen mit vielen massiven Einbrüchen im Spektrum bei gleichzeitig effekthascherisch überverstärktem Bass. Das führt z.B. dazu, dass sich Aufnahmen von Saxophonen immer so anhören, als spiele ein Plastikinstrument. Klavieraufnahmen klingen wie ein elektronisches Billigkeyboard. Und wenn mehrere Instrumente zusammen spielen, kann man kaum die Stimmen der einzelnen Instrumente verfolgen. Durch den unausgewogenen Bereich gerade bei den Mitten klingen gerade Frauenstimmen vollkommen fremd.

Der Klang war dann leider für mich auch das k.o. für diesen Lautsprecher, so dass ich diesen retourniert habe. Klanglich lag der Alto Uber FX einfach um Welten vorne.

Wer viel unangestrengte Leistung braucht, auf Klang nicht so hohen Wert legt, Funk-Sprachmikros braucht und mit Echo-Effekt klarkommt, der kann hier sicher zufrieden sein, aber wer auf natürlichen, ausgewogenen Klang steht, sollte sich anderweitig orientieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the box MBA120W MKII HTHT