the t.bone free solo PT 1.8 GHz

73 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

1 Rezension

the t.bone free solo PT 1.8 GHz
€ 209
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
J
Soundschrott in schöner Hülle
Julian801 22.12.2015
Leider ist dieses System nicht zu gebrauchen, ich habe keine Ahnung wo die guten Bewertungen herkommen.

Ich habe das Produkt in verschiedenen Räumen, im Freien und auch jeweils auf verschiedenen Frequenzen gestestet (sogar Kabel ausgetauscht, um das Problem an der Funke festmachen zu können). Das Problem sind einerseits ständig austretende Drop-Outs bei lautem Picking (das Signal war dabei nicht im Peak-Bereich), genauer gesagt immer beim Transienten, da das Gerät es nicht schafft aus einer nicht bestehenden AF-Übertragung den Sound sofort zu übertragen. So ergeben sich ständig "anschwellende" Sounds beim Forte-Spiel schneller und kurzer Noten. Das ist dann auch durch den Preis nicht mehr zu entschuldigen.

Gehäuse und Verarbeitung sind schön robust und ok, ist aber nur sekundär wenn der Sound einer solchen Anlage nicht stimmt. Deshalb vermisse ich bei den Sternen auch den Punkt "Sound" und integriere diesen Punkt in die Sparte "Gesamt".

Die Bedienung ist ok, man kommt ganz normal mit dem Set-Taster und den Pfeilen zurecht. Unnötig ist diese ADL-Funktion: In der Zeit, die der Sender zum Syncen braucht, hab ich den zweimal per Hand eingestellt (Sind ja nur 4 Menüpunkte).

Ebenso würde man sich vom Hersteller genauere Angaben zu Dynamikumfang und Funktionsweise (analog oder digital) wünschen. Passt aber ins Bild der Bedienungsanleitung, da diese noch von einem anderen Gerät zu sein scheint und andere Display-Abbildungen zeigt, sowie nicht alle gezeigten Symbole erklärt.

Die beigelegten Kabel sind natürlich nur aus der billigen Kategorie, was aber bei allen Sendesystemen so ist und deshalb nicht weiter schlimm.
Schwerer wiegt hier der Einsatz einer 3-poligen Mini-XLR Buchse am Sender bei einer unsymmetrischen Signalführung. Dies zwingt den Kunden für ein Upgrade teure Austauschkabel zu kaufen (ich hätte meins gern selbst gelötet, bei der kleinen Buchse aber schwierig). Warum hier nicht einfach eine Klinke nehmen?

Fazit:
Das System macht einiges richtig, aber das entscheidende falsch, nämlich der Sound bei dynamischem Spiel. Ich würde deshalb nicht zu einem Kauf dieses Systems raten. Ob es bessere Alternativen in der gleichen Preisklasse kann ich nicht beantworten.
Bedienung
Features
Verarbeitung
5
5
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone free solo PT 1.8 GHz