Thon Rack Panel 1HE 12XLR

435 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

79 Rezensionen

Thon Rack Panel 1U 12XLR
€ 9
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 6.06. und Freitag, 7.06.
1
DL
DAS Grundgerüst meines Custom-Anschlussfeldes
DJ LWilting 15.05.2016
Diese Rackblende kann ich für jeden empfehlen, der für sich selbst ein Anschlussfeld oder ähnliches selbst zusammenstellen möchte. Klasse Teil dafür!

Nur, das muss man dabei sagen, die Löcher für die Schrauben sind nicht 100%ig gestanzt, sodass D-Norm-Elemente nicht ganz gerade sitzen, gesehen auf dem zweiten Blick. Diese "Drehung" ist aber wirklich gering, daher erträglich.
Auch ist zu beachten, dass die Löcher etwas nach oben/unten verschoben sind, je nachdem wie man es hält, ich denke, dass so Platz für ein Beschriftungsstreifen gelassen wurde. Da ist es aber ehrlich gesagt genauso cool einen Artikel wie 118857 mit aufzuschrauben, das passt und funktioniert auch, solange es nicht über eine Speakon-Buchse montiert wird. Bei XLR- und Powercon-Buchsen ist es einwandfrei.

Als Information für alle die, welche sich auch Gedanken über Gewinde, vorhandenen Schrauben etc.pp. machen. Dieser Artikel kommt ohne Zubehör. Die Artikel mit den Artikelnummern 212960 (12x) und 259265 (1x) sollte man sich eventuell direkt in den angegebenen Mengen mitkaufen, dass habe ich glücklicherweise aus dem Misstrauen heraus gemacht. So funktioniert es vorzüglich ;)
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Der Klassiker
Doorknob 15.10.2009
Die Verarbeitug der Rackblende ist vorzüglich. Die Löcher sind sauber gestanzt, einwandfrei ausgerichtet, das Blach selber ist kratzfest und federt im eingebauten Zustand kaum spürbar durch, wenn man von vorne draufdrückt. Alle Buchsen in D-Norm haben perfekt gepasst und ließen sich mit passenden Schrauben und Muttern unproblematisch befestigen.

Man sollte darauf achten, die Buchsen von hinten am Blech zu platzieren - aus optischen Gründen, um sie später unkompliziert zu versetzen und um ggf. Platz für Beschriftung zu lassen. Freie Löcher lassen sich unkompliziert mit ebenfalls erhältlichen Abdeckblättchen schließen.

Etwas ärgerlicher ist jedoch, dass alle meiner im Abstand von ca. 1 Jahr gekauften Blenden etwas anders aussehen. Teilweise variiert die Größe der Schraubenbohrungen, der Abstand der Bohrungen für die Buchsen selber oder deren Position. Dennoch wurde die Verarbeitung kontinuierlich besser. Ist eine perfekte Optik entscheidend, sollte dennoch die benötigte Stückzahl auf einmal geordert werden.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die Beschriftung der Buchsen aufgrund der rauhen Oberfläche schnell zur Tortur wird. Mit Klebeband oder allseits gebräuchlichen Beschriftungsstreifen kommt man definitiv nicht weiter. Hier sollte auf etwas hochwertigere Lösungen mit vorgesehenem Beschriftungszubehör zurückgegriffen werden.

Dennoch ist das Blech ein absoluter Klassiker. Für normale Ansprüche bietet er eine kostengünstige Grundlage sauberer Installationen in 19"-Racks.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Vielfalt pur.
FlorianZ 10.11.2009
Diese Rackblende ist gut durchdacht, passend ausgelegt, rundumlackieret und sauber verarbeitet.

Durch die Falzen nach hinten, an Ober- und Unterseite der Rackblende, ist eine Verwindung bzw eine Durchbiegung der Rackblende bei der Verwendung der eingebauten Buchsen vollkommen gewährleistet.

Die Bohrungen sowohl für die Buchsen an sich, als auch für die Montage der Buchse, sind rundum lackiert, großzüig ausgeführt und für sämtliche Buchsen geeignet. Genügend Spielraum zum reibungslosen Einbau der Buchsen ist gegeben. Sowohl Blindnieten/Popnieten also auch die Mutter/Schrauben kombination können ohne Behinderungen montiert werden.

Auch Materialstärke ist ideal dimensioniert. Beim rückwärtigen Einbau einer Buchse mit erhötem Rand (z.B.NEUTRIK NC 3FDL1) kann man die Montageplatte komlett hinter der Rackblende verschwinden lassen und somit eine professionellere Optik erziehlen.

Besonders innovativ ist die in der Höhe aussermittige Anordnung der Bohrungen. Damit ragt der Entriegelungshebel etwa einer W-XLR-Buchse (z.B.NEUTRIK NC 3FDL1) oder einer Kinken-Buchse (z.B.NEUTRIK NJ 3FP6C) nicht über den oberen Rand der Rackblende und behindet somit nicht andere Geräte im Rack.

Ein Einbau von Blindplatten zum verschließen ungenützter Öffnungen ist auch ohne Probleme möglich.

Fazit: Nur zu empfehlen!!!! Hatte bis jetzt keine bessere!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

@
Top außer die Zugentlastung
@pa_jon_ 18.02.2022
Die Blende ist sehr gut, aber mir fehlen noch zwei Löcher für die Zug Entlastung. Die meisten nutzen wahrscheinlich ihre Blende ohne Zugentlastung, da ich aber schon schlechte Erfahrung damit hatte und mehrmals die Kabel aus den Buchsen gerissen habe, habe ich mir von k&m eine Stange in u Form mit Gewinde gekauft wodran man dann die Kabel mit Kabelbindern fest machen kann. Da an dieser Blende keine vorgebohrten Löcher existierten, hab ich das schnell gemacht, was auch geht. Es wäre vielleicht aber in Zukunft noch schöner wenn’s von Werk aus käme.
Sonst alles Top.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Zwischen gut und sehr gut
TLStechnik 22.06.2017
Habe das Panel als Träger für ein Frontanschlussfeld gekauft. Material ist ordentlich stark. Beschichtung wahrscheinlich Pulver. Sieht gut aus und ist recht widerstandsfähig. Bohrungen für die Buchsen sind perfekt gesetzt und in passender Größe.
Aber: Die Bohrungen für die Schrauben stimmen nicht ganz mit Norm-Buchsen überein. Frage mich an der Stelle ob beim Stanzen niemand mal eine Buchse von Neutrik als QS-Muster zur Hand hat...
Zeichnet sich so ab das die Buchse beim einschrauben nicht gerade sitzt, sondern einen leichten Hang dem Uhrzeigersinn hat. Bei schwarzen Buchsen, zB. Speakon, fällt das nicht großartig auf. Bei XLR-Buchsen die meist silbern sind schon sehr.
Wenn man so was schon neu macht und gerade auf der Front im Rack sollte das auch ansehnlich und anständig sein. Selber nachbohren oder nachfeilen ist schlecht da der Steg zur Bohrung der Buchse sehr dünn ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Sehr zu empfehlen
dr_rollo 18.10.2018
Ich bin ein Freund von aufgeräumten Racks, daher lege ich gerne alle Anschlüsse geordnet nach vorne, was auch das Verkabeln erleichtert und den Auf- und Abbau beschleunigt. Außerdem schont so eine Anschlussleiste die Anschlüsse in den Geräten.
Die Aussparungen sind perfekt, exakte Abmessungen, schnell zu montieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
passt alles
Midi71 08.01.2020
Material ist stabil, alles maßhaltig und sauber verarbeitet. Preis absolut angemessen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfekt für ein Selfmade-Anschlussfeld
Motschi 14.05.2019
Bei mir kommt die Panele in einem Winkelrack zum Einsatz, um die Anschlüsse vom Amp nach vorne zu verlegen und dafür ist es perfekt geeignet. Ich habe mehrere Amps im Rack drinen und möchte diese mal auf 1+- und mal auf 2+- haben. Also einmal als direkten Ausgang und einmal zum durchschleifen des Signals. Das bekommt man am besten hin wenn man sich ein Custom-Anschlussfeldes zusammenstellt. Aufgrund der Anzahl der Kanäle meiner Verstärker habe ich mich dann für diese entschieden.

Einen Punkt bei der Verarbeitung musste ich leider abzeihen, da die Löcher für die Schrauben etwas 'schief' sind, dass heißt: setzt man die Buchse in das Loch und schraubt sie fest sitzt sie etwas schräg auf dem Anschlussfeld, aber gut bei dem Preis kann man das mal verkraften.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Eigenes Rack-Patchpanel
TheDoc 01.09.2020
Habe damit hinter mein Rack ein eigenes Patch-Panel entworfen und zusammengelötet. Macht das Leben deutlich einfacher. Dafür hält es was es verspricht und ich muss nicht mehr ellenbogentief ind Rack kriechen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sinnvoll und gut
Meganagna 08.12.2020
Für eine Kirche 6.000 km von Deutschland entfernt brauchte ich 10 Anschlüsse für die Mixerausgänge - und weitere 2 für die beiden Ausgänge eines kleinen DSP (Achat Subwoofer / 3 x Achat 404 A), die an die Deckenlausprecher gehen.
Alle Buchsen (Amphenol) & Schrauben (M3x8) passen bestens - und durch die U-Form ist das Teil biegeresistent.
Alles bestens, solide Qualität !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thon Rack Panel 1HE 12XLR