AKG C 520 L

98 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

34 Rezensionen

AKG C 520 L
189 €
251,09 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
e
tolles Headset
einMusikus 07.02.2014
Auf der Suche nach einem Hedset habe ich das AKG C555 L, das AKG C520 L und das Shure PG 30 unter die "akustische Lupe" genommen.

Mein Fazit:

Das AKG C520 L liegt klanglich an der Spitze. Es ist klar in der Übertragung des Stimmspektrums und besticht durch Transparenz. Selbst bei hoher Lautstärke erreicht es eine große Sprachverständlichkeit! Und es ist deutlich rückkopplungsunanfälliger als die beiden anderen Headsets! Also genau das Richtige für Performer mit großem Aktionsradius oder vielen Umgebungssounds. Es ist leicht und (auch mit Brille) bequem zu tragen, sitzt fest und lässt sich mit etwas Fingerspitzengefühl sehr gut auf individuelle Kopfformen einstellen.

Das AKG C555 L ist auch ein gutes Headset, kommt klanglich aber etwas "muffiger" oder "nasaler" rüber. Es ist gegenüber dem C520 L weniger transparent und etwas anfälliger für Rückkopplung. Im Tragekomfort und der Anpassbarkeit steht es dem teureren Modell in nichts nach!

Das Shure PG 30 landete in diesem Vergleich bei mir sehr schnell auf dem 3. Platz. Es liegt in meinen Ohren klanglich noch hinter dem günstigeren AKG Modell. Es scheint mir auch von allen dreien, das für Rückkopplung anfälligste Mikro zu sein. In Sachen Anpassparkeit und Tragesicherheit kann es mit den AKG Modellen nicht mithalten. Es verändert sehr leicht seine Position vor dem Mund, was eine gleichbleibende Klangübertragung natürlich erschwert.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TA
Perfekt
Thomas A. 716 10.09.2021
Ich bin Gitarrist und singe dazu. Viele viele Jahre hat mich der fixe Mikrofonständer massiv gestört. Aber eigentlich alle Verkäufer in den Musikläden haben mir immer wieder von einem Headsetmikrofon abgeraten. Angeblich kann man ein Solches nicht im Entferntesten mit einem guten Handmikro vergleichen. Und dies habe ich die ganzen Jahre geglaubt. Ich habe in meiner Laufbahn ca. 10 verschiedene Gesangsmikrofone verwendet. Dynamische und Kondensator. Es waren viele sehr gute Mikros dabei. Aber alle standen starr im Mikrofonständer. Jetzt hat es mir gereicht, und ich habe doch mal, eigentlich nut zum Versuch, ein Headsetmikrofon bestellt. Und ich könnt verzweifeln, dass ich dies nicht schon vor Jahren gemacht habe. Nachdem man das Mikro einam eingestellt bzw an die Kopfform angepasst habe, habe ich nur mehr gestaunt.es klingt tatsächlich bessser, als mein bestes sogenanntes Handmikrofon. Ich hatte noch nie ein Mikrofon, welches, zumindestens für meine Stimme, besser geklungen hat. Bezüglich der Verarbeitung kann ich natürlich noch nichts sagen. Dies wird sich mit der Zeit zeigen. Aber eines weiß ichjetzt schon. Für mich gibts jetzt und in der Zukunft nur mehr Headsetmikrofone.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Für diesen Preis - super!
J_Lo 03.11.2020
Habe das C520L als Ergänzung zu meinem bestehenden Funkset gekauft und wollte es eigentlich als Zweit- bzw. Gastmikro nutzen, wenn mal wieder jemand Fremdes bei einem Auftritt um das Wort bittet. Nach dem Auspacken habe ich es an der häuslichen Anlage getestet und bin begeistert. Es ist eine echte kabellose Alternative zu meinen bestehenden Gesangsmikros. Entsprechend abgemischt macht es einen vollen und angenehm warmen Sound. Und selbst direkt vor den Boxen hat es eine sehr geringe Neigung zu Rückkopplungen.

FAZIT:
Zu diesem Preis werde ich bei der nächsten Mikro-Anschaffung direkt bei AKG in der Kategorie Funkmikros schauen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NB
Tourtauglich
Norbert B. 30.10.2009
Als Musiker & Zauberkünstler bin ich viel unterwegs und brauche dabei natürlich beide Hände frei. Deshalb ein Headset. Nun gibt es ziemlich hochpreisige Headsets ab 500€ und ziemlich günstige. Viele der guten Headsets sind klein, extrem leicht und kaum sichtbar. Aber aus diesen Gründen eben teuer. Die billigen klingen oft ziemlich dumpf oder neigen zum Rückkoppeln. Für mich war das AKG C 520L eine gute Alternative. Ein guter Sound und, genauso wichtig, ein richtig guter Sitz.

Das Gewicht ist okay und es ist sehr robust. Z.B. ist es mir schon oft runtergefallen, aber es funktioniert tadellos und sieht immer noch fast aus wie neu. Früher besaß ich ein anderes AKG Headset, dass immer ziemlich wacklig am Kopf saß. Hier kann man ohne bedenken rumhüpfen. Dank der guten Einstellmöglichkeiten lässt es sich sehr gut verschiedensten Köpfen anpassen. Selbst bei Kindern klappt es gut - und das ist wirklich nicht selbstverständlich. Schade, dass es keine hautfarbene Alternative zu geben scheint.

Fazit: Ich habe schon zahlreiche Auftritte damit gehabt und bin sehr zufrieden.

+ Sound
+ Stabilität
+ Tragekomfort
- kein hautfarbenes Modell im Angebot
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Da passt alles!
Jochen264 04.04.2021
+ Das Mikro am Kopf.
+ Die Einstellmöglichkeiten.
+ Der Klang.

Wir verwenden das Mikro für den Gesang der Gitarristin oder des Tastenquetschers. Beide brauchen die Unabhängigkeit von einem Nicht-Ständer-Mikro. Und da sind die 520-er ideal.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
My voice
_Yeti_ 16.12.2014
Kurz gesagt - das Mikrofon bringt meine Stimme besser rüber als ein SM58.
Sehr musikalisch und sehr rubust. Und vielleicht nur ein Detail: Es läßt zu, dass ich meine In-Ear-Kabel über die Ohren lege, das C520 darüber und dann kommt noch meine Brille --> es geht!
Wermutstropfen: Warum gibt es zu so einem wirklich brauchbaren und gar nicht so billigen Teil kein vernünftiges Case als Dreingabe?
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
fritzmusik 16.11.2019
Verwende das Mikro bereits seit mehreren Jahren und bin damit soundtechnisch als auch von der Verarbeitung sehr zufrieden - top Preis/Leistung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Arbeitstier
Martin510 16.11.2014
Meine ersten beiden Headsets waren AKG C420L. Wegen der sehr guten Erfahrungen damit hab ich mir jetzt das C520L zugelegt. Beim ersten Headset hat sich das Kabel verabschiedet nach gut 10-15 Jahren im Bühneneinsatz. Mir gefällt der sichere Halt am Kopf, das relativ geringe Gewicht, der sehr gute neutrale Klang. Es macht einen robusten Eindruck. In der Preisklasse eins der besseren.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Robust Vielseitig Zuverlässig
hans_helm 04.01.2023
mehr gibt es nicht zu sagen
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Seit Jahren
Tastenschlumpf 28.12.2023
Ich verwende dieses Mikrofon seit vielen Jahren und habe immer eines als Reserve dabei. Natürlich ist eine größere Membran eine Nuance feiner, aber der Druck, die Rückkoppelungsfestigkeit, der stramme Sitz am Kopf und der kräftige Sound machen dieses Headset zu meinem Dauerbrenner. Ich bin sehr beweglich auf der Bühne und habe schon einige Headsets ausprobiert, aber das C520 mache m.E. den besten Job!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AKG C 520 L