AKG K-182

244 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Außengeräuschisolierung

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

19 Rezensionen

AKG K-182
69 €
184,45 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 8.06. und Montag, 10.06.
1
P
Klingt sehr spitz und blechern
Philipp87 05.04.2022
Ich schließe mich den negativen bewertungen an - Soundtechnisch leider eine Enttäuschung. Für mich als Gitarrist leider unbrauchbar, der der Köpfhörer sehr blechern klingt und gefühlt keine Tiefmitten vorhanden sind. Höhen sind ausreichend da, daher kligt alles unnatürlich spitz.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
3
5
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Komfort gut, Sound schon wieder so la-la
Cosmas 20.12.2017
Nachdem ich mit meinem offenen AKG K702 sehr zufrieden war, wollte ich was ähnliches oder zumindest annähernd gutes auch geschlossen zum Recording.

Der erste Versuch von AKG, der K 271 MK2, ging daneben, da der Kopfhörer m.E. überhaupt keinen nennenswerten Bass hat. Die Bewertungen als "nicht ausgeprägt, aber trocken" konnte ich nicht nachvollziehen, das geht vielleicht bei ohnehin schon basslastiger Pop-Kost, aber bei natürlichen Aufnahmen war mir das entschieden zu wenig.

Also dann der 2. Versuch mit dem K 182. Was als erstes auffiel, war der für einen geschlossenen KH sehr gute Tragekomfort. Auch die tauschbaren Kabel, die ich mir dann mit dem K702 teilen könnte, für den ich bereits mehrere in unterschiedlichen Längen besaß, wäre klasse gewesen. Der Bass war diesmal völlig anders als beim 271, gut, eher schon zu viel. Aber dafür finde ich diesmal die Mitten leider völlig unakzeptabel: topfig, blechern - klingt m.E. mehr nach 10 als knapp 100 EUR. Macht mir schon nach 5min keinen Spaß damit zu hören, und die Charakteristik ist dermaßen unterschiedlich zum 702er, dass eine Bewertung von Aufnahmen damit für mich völlig unmöglich ist.

Jetzt ist es statt dessen ein Audio Technica ATH-M40x geworden. Der ist zwar etwas weniger bequem (aber durchaus gut tragbar) und hat ein anderes Kabelsystem, aber der Klang kommt dem AKG 702 am nächsten!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Vergleich mit DT-770 und ATH-m40 X
Bünse 20.06.2022
Moin. Ich möchte hier meinen Senf dazu geben, da ich gerade in der Lage war drei Kopfhörer im Wechsel zu testen.
Vom Kumpel:

Audio-Technica ATH-M40 X

bereits in meinem Bestand:

beyerdynamic DT-770 Pro 32 Ohm

als Ersatzkopfhörer gekauft:

diese AKG K-182.

Wenn man alle drei immer wieder durchtauscht und vergleicht, kann man eigentlich soundmäßig nur zu einem Ergebnis kommen:
Der DT-770 und der ATH-M40 X sind beide sehr sanft im Klang und trotzdem recht druckvoll in den Bässen. Ergo: Guter, angenehmer Sound.
Der AKG hingegen kratzt in den Höhen etwas, schwächelt in Dynamik, aber vor allem in der Klarheit der Frequenzen. Also man kann einzelne Instrumente nicht gut von einander trennen.
Und um ehrlich zu sein, es klingt einfach nicht angenehm.
Der Tragekomfort ist allerdings enorm. Sitzt perfekt. In der Lautstärke gewinnt er auch gegen die anderen beiden, hilft aber nicht, da es schon vor erreichen der Maximallautstärke kein Genuss mehr ist. Und soviel lauter ist er auch nicht. Ich nehme als DJ bis jetzt immer die DT-770 (wichtig: 32 Ohm!) und die reichen auch.

Fazit:
Kauft lieber den DT-770 oder den Audio Technika (der sitzt bei mir allerdings nicht so gut).
Nicht nur für DJ's, Mucker, Mischer... whatever..., auch um Musik nur zu hören.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Guter Kopfhörer für DJ Geschichten - kein Studioeinsatz
Tuflok 02.12.2021
Der AKG Kopfhörer K-182 wurde mit dem Zubehör Helix Kabel als Ersatzkopfhörer für meine DJ Einsätze gekauft. Dafür und für Webinare, gelegentliches Musikhören etc. ist er auch durch seinen recht guten Tragekomfort recht gut geeignet. Für unter 100€ ist es tatsächlich ein guter KH. Nur für z.B. Studioeinsätze zur Beurteilung der Mixe, Aufnahmen etc. ist dieser eher ungeeignet. Der Grund dafür ist, meiner Meinung nach, in der etwas topfigen Klangcharakteristik und die zurückhaltende Darstellung der Mitten zu finden, die keine Klangneutrale Beurteilung zulässt. Als Monitorkopfhörer eventuell noch brauchbar, da eine recht gute äußere Schallisolierung vorliegt. Die Verarbeitung ist ok aber man sollte keine Wunder erwarten. Beim „Klappmechanismus“ der Hörkapseln kann es bei hektischen Einpackversuchen zu Defekten kommen, denn dieser ist tatsächlich nur in Ruhe erfolgreich zu bedienen, da er unnötig kompliziert ist und der KH aus Kunststoff besteht. Bei Dauereinsätzen, ohne gelegentliches Absetzen, schwitzt man schnell im Ohrenbereich.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Ein wenig enttäuscht
Talbor 17.05.2023
Ich habe einige Kopfhörer getestet und dann waren auch die dran. AKG hatte ich mit guter Audiotechnik verbunden und man empfiel mir diese Kopfhörer auch weiter. Aber mehr als zwei Mal habe ich sie dann doch nicht aufgesetzt, als die wieder zurückgingen... :c

Die Verarbeitung wirkt sehr gut und sehr solide. Sie wirken recht stabil. Sie tragen sich auch angenehm, allerdings hat der Klang mir nicht gefallen, um ehrlich zu sein war ich doch ein wenig enttäuscht. Der Bass kommt sehr gut und klar zur Geltung, auch wirken die Töne recht differenziert, allerdings sind die Mitten (?) überbetont. Der Klang ist nicht natürlich oder neutral, wirkt verzogen, was ich echt Schade finde. Die Höhen wirken klar, der Bass satt, aber irgendwas stimmt mit dem dazwischen nicht.
Schade. :c
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
EarPads schlecht verarbeitet
_Dave_ 27.04.2018
Nach 4 Monaten riss bei mir schon der linke Bezug des Ohrpolsters ein.
Der blaue Schaumstoff war immer sichtbar.

Gleiches passierte auch bei dem 2. Kopfhörer den verschenkte.

Auch hier riss das linke Ohrpolster ein.

Weiteres Manko:

Ein Nachkauf des Ohrpolsters ist nicht möglich.

Ansonsten ist nichts zu nörgeln, der Klang ist für meine Bedürfnisse super.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

vu
Solider Klang, schlechte Verarbeitung
von und zu Kralle 02.06.2020
Die Kopfhörer werden von mir beim Auflegen (Vinyl) in Clubs und zu Hause verwendet.

Positiv:
-Der Klang ist in dieser Preisklasse meiner Meinung nach sehr gut. Das gesamte Frequenzspektrum wird detailliert wiedergegeben. Insbesondere der Bassbereich ist sehr kraftvoll.
-Da sich die Ohrmuscheln einklappen lassen, sind die Kopfhörer leicht und Platzsparend zu transportieren.
-Auch bei längeren Einsätzen, empfand ich die Kopfhörer immer als bequem, es gab keine unangenehmen Druckstellen.

Negativ:
-Das von AKG verwendete mini-XLR Kabel ist teuer und schwer zu bekommen. Da ein Kophörer Kabel, insbesondere bei Live-Einsätzen quasi ein verschleißteil ist, ist mir völlig unverständlich warum AKG hier sein eigenes Süppchen kocht anstatt eine normale 3,5 Klinkenbuchse zu verbauen.
-Nachdem ich die Kopfhörer ca. ein Jahr lang verwendet hatte trat auf der linken Ohrmuschel ein Störgeräusch im Bassbereich auf. Bei tiefen Bassfrequenzen (insbesondere bei analogen Signalen) trat eine Art klappern bzw. Brummen auf, welches klang als wäre innerhalb der Ohrmuschel ein Teil lose und würde im Bass virbrieren. Dass klappern wurde innerhalb weniger Wochen immer stärker, sodass Basslines nur noch schwer zu erkennen und das Beatmatching erheblich erschwert wurde. Für den Einsatz im Studio auf jeden Fall fatal. Nachdem ich die Kopfhörer bei Thoman eingeschickt hatte und neue erhalten habe trat das selbe problem wieder auf, wenn auch weniger stark.

Alles in allem eigentlich sehr starke Kopfhörer mit einem super Preis/Leistungs Verhältnis, lediglich der seltsame Kabelanschluss ist etwas lästig. Schade ist, dass die Kopfhörer bei mir bereits bei zwei exemplaren unangenehme Störgeräusche produziert haben. Fairerweise muss ich allerdings sagen, dass ich nicht Zimperlich mit ihnen umgegangen bin, sie auf vielen Live-Einsätzen dabei waren und häufig auf sehr hoher Lautstärke liefen.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sound nicht so prall - der Rest OK
Gandalf58 23.03.2020
Ich habe den Kopfhörer fürs Schlagzeug Üben gekauft. Tragekomfort und Isolierung ist OK, aber vom Sound war ich enttäuscht. Klingt für mich sehr pappig, Bässe kommen nicht gut rüber, sehr Mittenbetont. Habe direkt mit anderen Headphones verglichen, die ich habe. Die waren - bei gleicher Einstellung des EQ am Abspielgerät - ausgewogener. Für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Kopfschmerzen durch druck auf Schädel hinter dem Ohr
Lobos 29.12.2018
Durch den großen runden Umfang der Ohrmuscheln drücken sie auch ziemlich weit hinter dem Ohr an den Kopf wo speziell mein Kopf sehr empfindlich zu sein scheint. Dicke Baustellen-Ohrschützer sind mir mit ihrer Ovalen Kapselform angenehmer. Daher muss dieser AKG Luxus leider zurück :-(
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Kein Studio- / Referenzkopfhörer
MusicMan007 30.09.2016
Der Kopfhörer ist im Klang alles andere als neutral. Sehr starke, fast schon dröhnende Bässe, der Mittenbereich ist ziemlich unterbemittelt und die Höhen relativ normal wahrnehmbar. Der Klang erschien mir eher für den Hifi Bereich ausgelegt. Als Kopfhörer zum komponieren und / oder Mischen von Instrumentaltracks meiner Meinung nach nicht geeignet, weil man den Klang nicht natürlich bewerten kann. Tragen lässt er sich ueimlich gut, weil die Polsterung um das Ohr relativ dick und somit weich ist. Die Abschirmung von Außengeräuschen ist normal für einen geschlossenen Kopfhörer. Allerdings hört man, wenn man keine Musik laufen hat, z. B. den Ton des Fernsehers, auch wenn der leise eingestellt ist.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
Außengeräuschisolierung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

AKG K-182