AKG K-712 Ear Pad

19 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Tragekomfort

Handling

Verarbeitung

4 Rezensionen

AKG K-712 Ear Pad
49 €
59,51 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
A
Eine Rundum-Verbesserung
Anonym 09.05.2016
Der Preis ist richtig heftig. Ich habe mich trotzdem entschieden, diese Gel-Pads auszuprobieren. Mein Kopfhörer ist ein Q701.

Jeder hat einen anderen Kopf, andere Ohren. Bei mir sitzen die Gel-Pds deutlich fester, ohne aber mehr zu drücken, einfach fester, auch wenn man mal den Kopf bewegt, bleibt die Kopfhörerposition so wie sie war. Das ist bei den Original-Pads bei mir nicht so.

Jeder empfindet die klangliche Abstimmung der Kopfhörer anders, nimmt Höhen, Mitten, Bässe anders wahr. Ich zum Beispiel kann mit dem Begriff Räumlichkeit bei Kopfhörern gar nichts anfangen. Egal wie teuer, egal welches Modell, alles findet bei mir zwischen den Ohren statt, ich erkenne keine Bühne nach vorn und noch vorner, nur in der Breite tut sich was, die Bühne der Musiker zwischen meinen Ohren ist bei verschiedenen Modellen gefühlt enger oder weiter. Bei den Gel-Pads höre ich diesbezüglich keinen Unterschied zum Original.

Klanglich verändert sich die Abstimmung des Q701 nach meinem Empfinden durch die Gel-Pads drastisch. Die zuvor ein bisschen zurückhaltend spielenden tiefen Töne, geben mehr Gas. Vor allem ganz unten, aber auch darüber. Dadurch wirken die etwas stark präsenten Mitten des Q701 nicht mehr so aufdringlich und verschmelzen nach meinen Eindrücken viel besser mit den Tieftonanteilen in der Musik. In den Höhen habe ich keine Änderung wahrgenommen. Der Grundcharakter des Kopfhörers bleibt erhalten, aber verglichen mit einer hochwertigen Boxenfamilie klingt es so, als ob man sich eine Nummer größer gekauft hätte, etwa aus der gleichen Familie eine Standbox statt einer Regalbox.

Ich finde den Preis immer noch zu hoch. Aber was gibt man nicht sonst alles für sein Musik-Hobby aus, wenn es für seinen eigenen Geschmack hörbar besser klingen soll? Ich kann keinem garantieren, dass er die gleiche Erfahrung macht. Aber für mich sind die Gel-Pads ein Bringer. Trotz des Preises.
Tragekomfort
Verarbeitung
11
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Kleine Offenbarung für AKG K701
Anonym 08.10.2016
Diese Polster sind völlig anders als die originalen, passen aber anstandslos an einen AKG K701. Was fällt zuerst auf?

1. Die Polster sind gleichmässig dick und verzichten auf die 3D Form der originalen. Damit sitzen die Wandler im gleichen Abstand zum Ohr und nicht mehr vesetzt.

2. Das Material ist "fülliger"

3. Die Ohrpolster halten den Hörer besser auf den Kopf, dieser verruckelt nicht mehr so leicht. Auch das Kopfband des K701 mit den Noppen wird erträglicher.

Klang: Der Klang profitiert enorm und hätte ich nicht so erwartet. An meinem KHV musical fidelity V90 HPA hat alles mehr Körper, sei es im Bass, in den Mitten oder Höhen, der Druck untenrum ist mächtiger, der Bass wird so zum musikalischen Fundament. Das geht nicht zu Lasten der Mitten, die bleiben unbeeindruckt. Da die Polster keine 3D Funktion mehr haben, geht ein Stück der enormen Breite des Originals ein wenig abhanden. Dafür fördert aber die 3D Funktion eine einhergehende leichte Präsenzüberhöhung und die etwas "dünne" Vorstellung. Und genau das ist mit den neuen Pads Geschichte.

Preis: Nicht billig, aber in den geringen Verkaufszahlen, es handelt sich hier ja eigentlich um Polster für das Sondermodell K702 anniversary, geschuldet und der Entwicklungskosten gerade noch gerechtfertigt.
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Gut, aber sehr teuer.
Thorsten8056 16.01.2014
Ich habe die Pads vom K702 65th Anniversary für meinen AKG Q701 gekauft. Bringen noch etwas mehr Klang (auch Bass) an diesem sowieso schon sehr guten Kopfhörer. Der Tragekomfort ist ebenfalls ausgezeichnet. Leider sind die Gel-Ohrpads sehr teuer.
Tragekomfort
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Empfehlenswert
Anonym 02.02.2017
Der größte Minuspunkt dieser Pads ist eindeutig der Preis, bei 100? für 2 Stück überlegt man sich schon genauer ob man hier zugreift. Ich habe mit dem Gedanken gespielt meine alten K702 auf K712 upzugraden, hab mich dann aber doch nur für die neuen Pads entschieden.
Der Tragekomfort ist deutlich besser als mit den herkömmlichen Pads. Die Kopfhörer verrutschen nicht mehr so wie davor, sitzen fest mit angenehmen Druck.
Der Klang ist natürlich im Großen und Ganzen ähnlich, vor allem der Bass hat aber einiges an Punch gewonnen. Die Mitten bleiben im Vordergrund, die Höhen klingen etwas präziser, auch wenn sich hier die Soundstage leicht verschmälert hat. Bei der extrem weiten Soundstage der K702 sehe ich das aber nicht wirklich als einen Nachteil, der Klang bleibt offen und weit im Panorama.
Insgesamt eine klare Verbesserung der K702, die Gel-Pads machen auch den Eindruck länger zu halten als die herkömmlichen.
Tragekomfort
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AKG K-712 Ear Pad