Ich habe 2 dieser Funkstrecken, im Band A. Beide für Instrumente, eine Gitarre und ein E-Sax. Das Mikro benutze ich nicht. Der Sender dieser Anlage ist der kleinste den ich finden konnte (von den Klinke-Stecksendern mal abgesehen, die bei mir immer Probleme gemacht haben) - das war das Hauptkriterium vor allem beim Yamaha E-Sax. was Größeres wäre am Instrument nicht unterzubringen. Klasse auch, es braucht nur eine AA Batterie, und die läuft ziemlich lange, >10h. Rauschen ist bei richtiger Einstellung des Gain nicht hörbar, Aus-und Einschalten des Senders ebenfalls nicht. Reichweite habe ich nicht ausgiebig getestet, ist aber sicher unkritisch (Test bis 30m mit Hindernissen und jedee Menge anderer Funkstrecken war ok). Die Frequenz war das zweite Kriterium. Wir haben weitere 20 Funkstrecken bei Auftritten am Start, daher sollte es etwas ausserhalb der üblicherweise belegten Frequenzen sind. Das passt so, allerdings, mit 20 anderen aktiven Funkstrecken in der Nähe ist bei ausgeschaltetem Sender manchmal ein Störgeräusch wahrnehmbar (Rauschunterdrückung öffnet) - aber bei eingeschaltetem Sender problemlos, es gibt ja die Mute Funktion - ich denke das ist Jammern auf hohem Niveau.....Klang ist nach meiner Einschätzung vom Kabel nicht zu unterscheiden (vielleicht mit Studio Kopfhörer....), Dynamik reicht völlig aus. Der Beste Instrumentenfunk den ich bislang hatte (und ich hatte schon viele). Würde ich wieder kaufen.