Zum Seiteninhalt

Aquila 83U Red Series Soprano Set

4.8 von 5 Sternen aus 59 Kundenbewertungen

Saitensatz für Sopran-Ukulele

  • Red Series
  • Stimmung: GCEA
  • Material: Nylgut mit rotem Kupferpulver
Erhältlich seit Januar 2015
Artikelnummer 355090
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Nylgut
Farbe rot
Sopran Ja
Konzert Nein
Tenor Nein
Bariton Nein
Low-G Nein
Bass Nein
7,50 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

59 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

36 Rezensionen

SH
Laut, klar, differenziert
Stephan H. 144 28.01.2017
Bei der Red Series folgt Aquila dem Gedanken, das spezifische Gewicht der Saite durch die Beimengung von Kupferpulver zu erhöhen. So kann der Querschnitt der tiefer klingenden Saiten gering gehalten werden, die Saiten werden weniger gedämpft.
Das Resultat sind sehr laut und klar klingende Saiten mit sehr differenzierter Akkordwiedergabe über das gesamte Griffbrett.
Auch bei den Reds muss man mit Aquila typischen, etwas lauteren Griffgeräuschen leben.
Ukulelensaiten brauchen etwas Zeit, sich zu `setzen?, es muss also zunächst immer wieder nachgestimmt werden. Nicht anders verhält es sich mit den Aquila Reds, den Klang also bitte nicht unmittelbar nach dem Saitenaufziehen beurteilen, man könnte neuen Saiten wenigstens eine Woche intensives Spielen gönnen, bevor man sie ggf. verwirft.

Der Eigenklang der Saiten hat bei der kleinen Ukulele einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtklang des Instrumentes. Insbesondere Instrumenten aus dem Einsteigerbereich kann mit entsprechenden Saiten neues Leben eingehaucht werden. Ein gutes Setup dazu und man wird mit einem richtigen Instrument belohnt.
Diese Saiten eignen sich dafür ganz hervorragend.

Die Reds kann man allen empfehlen, die Lautstärke, Klarheit und differenzierten Klang suchen.
Reso oder Banjolelenspieler, die sich Stahlsaiten wünschen, jedoch von den Intonationsproblemen verbunden mit der kurzen Mensur frustriert sind, könnten mit diesen Saiten einen sehr guten Kompromiss finden.
Auch auf der Sopranino habe ich mit den Reds beste Erfahrungen gemacht.

Auf vielen Ukulelen bevorzuge ich die für mich etwas charmantere Klangqualität von Fluorcarbonsaiten, schätze die Aquila Reds jedoch sehr für ihre spezifischen Eigenschaften und nutze sie gezielt und gerne.

Die Rezeptur der Saiten wurde in der Vergangenheit mehrfach verändert, mittlerweile haben sie eine recht glatte Oberfläche und sollten eine adäquate Haltbarkeit haben (scharfe Kanten z.B. am Sattel vermeiden!). Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, tatsächlich aktuelle Saitensätze zu bekommen (nach 4/2015, ein Datumsaufkleber findet sich auf jeder Packung).
Nach meiner Erfahrung ist das bei Thomann völlig unproblematisch, die Ware ist aktuell.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Guter Sound und gutes Fingergefuehl
Klauke 15.09.2021
Es klingt einfach schoener als die 'Plastik'-Saiten.
Sie scheinen sehr haltbar zu sein (noch nicht gewechselt).
Man kann mehr mit Hammering, etc arbeiten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
ganz nett
Re-ka 06.12.2022
Die Saiten klingen weicher und wärmer, als die bisherigen Aquila-Saiten, die ich hatte. Die Saiten sind auch weniger stramm und dadurch leichter zu spielen. Insgesamt klingen sie aber viel leiser und im Nachhinein habe ich die Umrüstung auf diese Saiten bereut.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Erhebliche Klangverbesserung für meine BRÜKO
UGKP 18.04.2025
Ich bewerte das Set für Konzert-Ukulelen, das ich zwar erwarb mir aber vom Shopsystem zur Bewertung - im Gegensatzt zu diesem Set - nicht angeboten wird.
Vorgeschichte:
Ich habe Ende 2024 eine der letzten produzierten BRÜKO- Konzertukulelen gekauft. Übers Internet und auf Empfehlung, ohne sie vorher zu spielen. Korpus aus Walnussholz, Saitensatz von Hanabach.
Ihr Klang enttäuschte in jeder Beziehung. "Flach", zu höhenlastig, kaum Sustain, leise; die Saiten sehr straff und schwer zu spielen. Die Materialdicke des Korpus so gewählt, dass das Instrument robust genug für jegliches Outdoorevent erscheint und man im Notfall einen angreifenden Wolf damit stoppen oder Wasser vom Bach holen kann.
Aus verschiedenen Gründen klappte es mit der Rückgabe nicht. Daher wechselte ich zunächst die Saiten. Aquila Nylgut, was zu einer gewissen Verbesserung des Klangs führte. Die nun neu aufgezogenen Saiten der Red Series mit Low-G haben den Klang der Ukulele jedoch erneut so weit verbessert, dass das Spielen mit dem Instrument - und das Zuhören! - nicht mehr von ständiger Frustration und Ärger begleitet ist. Jetzt klingt die BRÜKO einigermaßen zufriedenstellend. Danke Aquila!

Wer folglich, unzufrieden mit seiner Ukulele, deren Entsorgung erwägt, sollte vielleicht zuvor den Wechsel der Saiten zu Aquilas Red Series probieren, ehe eine endgültige Entscheidung über das Instrument getroffen wird.

Eine BRÜKO werde ich dennoch nicht mehr kaufen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden