Artec MSP-50 ENN

224 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

50 Rezensionen

Artec MSP-50 ENN
29 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
k
Zu dem Preis unglaublich!
koontzman 06.05.2019
Erst war ich ja ein wenig skeptisch, ob man zu dem Preis etwas Brauchbares bekommt, aber die vielen guten Bewertungen haben mich dann doch bewogen, den TA zu bestellen. Ich dachte, na, wenn der dennoch Mist sein sollte, hast du wenigstens nicht viel verloren! Um so überraschte war ich, als ich ihn an meine Lieblings-Western-Gitarre angebracht hatte und die ersten Töne vernahm. WAHNSINN! Sehr sauberer, glasklarer Klang ohne irgendwelche Störgeräusche - ganz egal, was man am Amp auch einstellt! Dieser TA macht alles mit! Zudem gefällt mir die Form, da er sehr schlicht gehalten ist, nicht zu klobig und zu klotzig, so dass man auch noch genug Freiraum im Schallloch hat, um die Gitarre auch ohne Vertärkung weiterhin klangvoll spielen zu können. Ein weiteres Plus ist die Befestigung durch die Schrauben, so dass man ihn beliebig oft für verscheidene Gitarren austauschen kann, ohne zu befürchten, dass mit der Zeit irgendetwas ausleiert oder verschleißt. Klar, eigentlich ist er zum Festeinbau gedacht, aber das muss man ja nicht. Man kann den Stecker ja auch wie bei anderen Ta?s mit Klettband und etwas doppelseitigem Klebeband irgendwo besestigen. Mir aber gefällt der Sound des Artec so gut, dass ich micht nun zu einem Festeinbau entschieden habe! Sicher, absolute Profi-Musiker werden sich bestimmt für einen TA entscheiden, der das Zwanzigfache oder mehr kostet. Gut, wenn man es denn hat!!! Aber ich hatte mal einen TA, der zumindest das Zehnfache gekostet hat und - ganz ehrlich - einen so wahnsinnigen Unterschied kann ich hier nicht hören und er ist absolut bühnentauglich! Also ich bin von dem Teil total begeistert und kann die Negativ-Bewertungen hier in keinster Weise nachvollziehen! Super-Teil zu einem unschlagbaren Preis! Definitiv hundertprozentige Kaufempfehlung. TOPPPPP!!!!!
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das Projekt hat sich gelohnt!
Magw1804 05.06.2012
Auch wenn ich jetzt riskiere, dass mich gewisse "Puristen" belächeln , möchte ich von meinem Projekt berichten:
Je öfter ich meine HB Roundback an meinen Amp (Kustom Siena 16) angeschlossen habe, desto weniger mochte ich den Sound des ursprünglich eingebauten Piezos. Bei dieser Gitarre, die ich vorher auf meine Bedürfnisse abgerichtet habe - musste noch mehr gehen ... oder? Als "alter" Bastler hab ich dann das Projekt "Tausche eingebauten Piezo gegen Artec MSP-50 ENN" gestartet. Und es hat funktioniert!
Piezo und Preamp ausbauen - Piezo vom Preamp abstecken - die Klinkenbuchse vom Artec trennen und einen Klinkenstecker an das Kabel vom Artec löten (Kabel vorher kürzen) - in den Preamp reinstecken - Kabel im Korpus mit einem Kabelbinder befestigen - Artec MSP-50 ENN ins Schalloch der Roundback rein und fertig! Klingt angepluggt "fast" wie im Sound der frühen 50er.

Zum Artec MSP-50 ENN selbst:
Klingt echt gut (Ich geb schon zu, dass ich keinen Vergleich zu PU's habe, die ein Vielfaches vom Artec kosten. Mit diesen hätte ich aber mein Projekt erst gar nicht durchgezogen). Dank der einzeln justierbaren Polepieces ist man bestens in der Lage den Abstand zur Saite so zu verändern, dass alle Saiten gleich laut klingen. Und das für einen sehr günstigen Preis
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Macht was es soll zum attraktiven Preis!
NoNickname 05.11.2012
Klar gibt es Systeme, die dynamischer arbeiten, präziser oder was auch immer. Für den Preis hätte ich aber weder eine neue Gitarre mit Tonabnehmer bekommen, noch einen "Festeinbau" unterm Steg. Diese Lösung mit dem Schallloch bietet wirklich guten Sound fürs Geld. Wenn ma nicht gerade als Solist High-End benötigt, ist das Teil einwandfrei. Der Einbau am Schalloch ist auch nur probeweise möglich und kinderleicht, wobei dann das Anschlusskabel übers Schallloch herausgeführt wird. Das geht auch als Dauerlösung (also ohne Bohren), ist aber natürlich weniger praktisch. Wer eine Dauerlösung für die Klinkenbuchse über den Pin zur Gurtbestigung realisiert, muss das vorhandene Pinloch aufbohren, ohne dass die decke der Gitarre reißt. Mit einem Holzbohrer und Bohrmaschine problemlos machbar, geeigenten holzbohrer vorausgesetzt. Das Befestigungssystem (Kontermutter) ist durchdacht. Dennoch sollte man für die Aktion nicht zwei linke Hände haben.
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
hili 02.08.2020
Alles super, gerne wieder, Danke!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Soundbereicherung
Jochen404 06.05.2017
Hab mir den Pickup als Ergänzung zum eingebauten aktiven Piezo meingebaut um mehr Soundvielfalt zu haben insbesondere für 'elektrisch' klingende Soli. Trotz günstigem Preis macht er einen wertigen Eindruck. Durch die schlanke Bauweise lässt er sich einfach ohne Saitenlockern einbauen. Ein Kreuzschlitzdreher genügt und das Ding klemmt bombenfest im Schallloch. Anstelle der mitgelieferten Gurtpinbuchse hab ich eine Stereoklinke verbaut denn a) der Gurt hält erfahrungsgemäß da nicht so gut und b) kann ich die Signale von Piezo und Pickup getrennt führen und per AB Fußschalter a la Morley Twin Mix anwählen. Piezo und Pickup zusammen klingen sehr ausgewogen. Überhaupt ist der Pickup im Klang relativ neutral im Vergleich zum Humbucker der davor drin war. Auch hat er weniger Output so dass unbedingt ein Preamp vonnöten ist. Bei mir hängt der Pickup am Line6 POD und das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Soll aber nur ein Pickup in die Gitarre dann würde ich zu einem mit eingebautem Preamp raten denn oft ist nur ein Line Input bei Gelegenheits-Gigs vorhanden.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klingt wie geplant!
Macattack12 16.12.2023
Habe den Pickup auf eine Eastman OM gepackt und gehofft, dass es wie eine alte elektrische Gitarre klingt für slide und fingerpicking.. tut es! Hierbei bevorzuge ich klar einen Fender-Amp, anstatt einen Akustik-Amp.
Wer realistischen akustischen Sound will, benutzt glaub lieber ein Mikro.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KH
Top Preis-Leistung
Karl Heinz 02.01.2024
Habe den Tonabnehmer eingebaut und bin sehr zufrieden damit. Durch die verstellbaren Pole-Pins kann man die Saitenlautstärke exakt gleich einstellen. Die Bohrung der Klinkenbuchse erfordert etwas handwerkiches Geschick, lohnt sich aber. Einstecken und los geht`s - nie wieder Batteriewechsel.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wahnsinn!
Tim178 19.09.2013
Für diesen Preis kann man nichts falsch machen. Der Sound ist wirklich supercool und genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Habe zwar keinen Vergleich zu den teureren Systemen aber egal.

Eizige Schwachstelle von diesem Teil ist der Einbau!

Das Loch vom Gurtpin konnte schnell vergrößert werden, doch das durchstecken gestaltete sich schwierig. Zum Glück hat meine Freundin dünnere Arme als ich und kommt mit Ihrem Arm gut ins Schallloch um die Klinkenbuchse durchzustecken und auch mit nem Schraubenschlüssel zu kontern damit ich die Buchse festschrauben konnte.

Wenn man das hinter sich gebracht hat... kann man Spaß damit haben!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
SUPER Preis-Leistungsverhältnis
manfred.moos1@t-online.de 14.04.2023
Dieser Tonabnehmer Artec MSP-50 ENN tut was er soll, klare und saubere Klänge, hätte es nicht gedacht für diesen Preis. Ich habe ihn in meine Fender Westerngitarre verbaut. Den Klinkenbuchse habe ich aber an der Zarge weiter unten angebaut, weil die Aufnahme für meinen Gurt nicht gepasst hätte. Das ist aber kein Problem, denn der Pin für den Gurt blieb dafür an der alten Stelle. Absolute Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Guter und preiswerter Tonabnehmer
Heinz272 15.04.2013
Ich habe mir zuerst diesen TA für meine 6-Saitige Westerngitarre gekauft. Damit war ich sehr zufrieden. Habe mir dann sofort den gleichen TA für meine 12-Saitige Westerngitarre bestellt. Auch hier ist die Tonabnahme mehr als zufriedenstellend.

Diesen preiswerten TA kann man unbedingt weiter empfehlen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Artec MSP-50 ENN