Artec Noise Gate

185 Kundenbewertungen

3.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

14 Rezensionen

Artec Noise Gate
39 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
m
"Teuer" kaufen heißt nicht unbedingt, dass man ein besseres Produkt erhält...
marvin_grv 14.06.2015
Eigentlich wollte ich ein NoiseGate von HarleyBenton bestellen, da ich mit diesem sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Nun war dieses nicht lieferbar und ich suchte in ähnlicher Preisklasse ein vergleichbares Produkt.

Beim öffnen des Kartons fiel mir sofort auf, dass weder eine Anleitung, noch ein Datenblatt o.Ä. vorhanden ist... schade!

Die Verarbeitung ist sehr zufriedenstellend, das Metallgehäuse, der Schalter und die Potis wirken sehr stabil und Bühnentauglich. Leider kann man das vom Batteriefach auf der Rückseite nicht behaupten, es sitzt recht locker und wirkt allgemein instabil. Die Buchse für ein Netzteil hingegen ist sehr robust aufgebaut.
Die Potis sind leichtgängig und alles ist gut beschriftet.
(5 Sterne Bedienung & Verarbeitung)

Die Features sind recht begrenzt, es gibt einen Poti für die Ausgangslautstärke und einen Threshold-Regler, hinzu kommt ein Schalter um das Gate in Bypass zu schalten und eine LED, welche anzeigt ob das Gate geöffnet (gelb) oder geschlossen (rot) ist.

Was mir ein wenig merkwürdig vorkam ist, dass (untypisch für ein Gitarren-NoiseGate) die Buchsen symmetrisch sind.

Es ist schade, dass Artec an dem Decay-Regler gespart hat, dieser fehlt mir nämlich und ist auch der Grund dafür, dass sich das NoiseGate bereits auf dem Rückweg in's Lager befindet.
(3 Sterne Features)

Das Gate schließt für meine Zwecke einfach viel zu früh, dreht man den Threshold nun höher, so blendet es die Störgeräusche nicht mehr aus. Den Effekt hatte ich egal ob das Gate zwischen Gitarre und Amp oder im Insert des Amps geschaltet ist.
Andere Geräte (mit Decay-Regler) können diesen Effekt genau verhindern weil man nun eingstellen kann wann das Gate (nach erreichen des Thresholds) schließt.
Ich habe mich lange damit aufgehalten und keine Einstellung gefunden in der ich einen Ton noch "ausklingen" lassen kann. Ich würde mich als erfahren beschreiben, was den Umgang mit sämtlicher Hardware angeht, das Problem liegt in meinen Augen also am Gerät.

Hinzu kommt, dass es (bei Anschluss zwischen Amp und Gitarre) ein fieses "Surren" verursacht, egal ob das Gate geöffnet oder geschlossen ist. Es entfernt also Störgeräusche und fügt dann eigene hinzu.
Der Fall trat auf bei Benutzung einer Batterie und auch mit einem Netzteil.
Beim Schalten des Gates hört man außerdem ein "Knacken", es geht nicht langsam zu sondern "hackt" den Ton regelrecht ab.
(1 Stern Sound)

Für mich ist das Gerät allgemein nicht zu gebrauchen, Preis-Leistung würde ich als nicht angemessen bezeichnen und deshalb gehe ich wieder zum günstigeren Gerät über (das Warten auf den neuen Liefertermin lohnt sich).

(2 Sterne Gesamtbewertung)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Böser Abklang...
Motörizer 22.11.2018
Ich habe mir das Artec Noise Gate als Überbrückung gekauft, da sich mein Decimator länger in Reperatur befand.

Beim Auspacken war ich erstmal positiv überrascht, da das Gerät ordentlich verarbeitet zu sein schien. Dieses optische Versprechen hielt sich auch, wenn man davon absieht, dass der 9V Stecker vom Powerplant ziemlich wackelig und scheps im Gerät steckt, und man öfters mit den Fingern daran rum drücken muss.
Aufs Latschenbrett geschraubt, erste Probe. Jetzt der Hammer:
Sobald man einen Ton ausklingen lässt oder mit Termolo oder langen Bendings arbeitet, fängt das Ding an das Signal zu unterbrechen!! Man kann einen Ton also nicht mehr ausklingen lassen. Somit wird das Gitarrenspiel zur regelrechten Qual. Vor allem ging ich mit einem mulmigen Gefühl auf die Bühne. Unvorteilhaft... Des Weiteren verändert es den allgemeinen Sound ins negative.

Fazit: Bin froh, das ich den Decimator wieder habe. Ich rate hiermit ganz klar von einem Kauf ab.
Sorry Artec, dat war nüx!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Nicht überzeugend
Korns 29.08.2020
Wollte es für High Gain nutzen. Hat den Klang verändert und zu krass abgeschnitten. Behringer hat mir sogar besser gefallen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Tut was es soll, aber...
Björn775 18.02.2012
...das große Problem ist, dass das Noise Gate den Sound des Verstärkers massiv verändert. Meiner Meinung nach nimmt es sehr stark die Höhen und auch das Gain des Verstärkers weg. Aus meinem giftigen Metalsound wurde plötzlich ein zahmer Rocksound. Schade, denn die eigentliche Gate-Funktion ist prima. Auch der Outputregler ist klasse, denn so kann man das Ausgangssignal lautstärkemäßig so anpassen, dass der Amp sowohl mit als auch ohne Gate gleichlaut ist.

Ich habe das Gerät aus dem o.g. Grund zurückgeschickt, was wie immer bei Thomann absolut reibungslos geklappt hat.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gutes Noise Gate für wenig Geld? Spoiler: nein
Flopsch 22.12.2022
Ich kaufte das Noise Gate um die Störgeräusche meines Amps zu beseitigen. Funktioniert hat das ganze so leider nicht. In den FX-Loop geschaltet erfüllt es nur so halb seinen Zweck und lässt keine Störgeräusche durch. Jedoch ist der Sound vom Verstärker hinterher unbrauchbar. Vor den Amp geschaltet um Störgeräusche von der Gitarre zu filtern funktioniert es jedoch ganz ok (Ist aber für die meisten eher uninteressant). Die Verarbeitung ist für den Preis recht gut und ich finde es lobenswert, dass eine Batterie bei liegt. Das ist jedoch alles was ich positiv über das Pedal äußern kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NJ
Naja...
Nils J. 23.12.2009
Das Artec Noise Gate ist eher nicht zu empfehlen. Es ist zwar vom Gehäuse sehr solide gebaut, aber schon nach kurzer Zeit sind die Potis sehr schwammig.

Das Rauschen wird kaum unterdrückt und es ist viel zu unempfindlich, d.h. es mutet den Ton nicht schnell genug, wodurch keine astreinen Breaks möglich sind.

An ein Netzteil angeschlossen brummt es sehr stark, und Noise Gates sollen ja eigentlich genau dies verhindern.

Für den Amateur -und Hobbymusiker ist dieses Noise Gate sicherlich einen Versuch wert, aber für Profi Musiker und Soundfetischisten ein No-go. Da lohnt sich sicherlich eine Investition in z.B. ein Boss NS-2.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
verfälscht den Sound...
Marc Bass 19.10.2011
zugegeben, ich habe ein sehr stark komprimiertes Signal mit meinem Bass vorgegeben, ein gewisses Grundrauschen und bei starken (Saiten)-Berührungen "wubbern" bleibt da nicht aus. Aber für genau den Zweck kauft man sich ja ein Noise Gate.
Was als erstes auffiel war, das der Sound sofort mumpfiger klang, egal an welcher Stelle der Effektkette ich das Ding angeschlossen habe. Rauschen war weg, allerdings auch mein mühsam eingestellter persönlicher Sound.

Fazit- nimmt mir für ein reines Noise Gate zuviel mehr weg als nur den Noise, und musste deshalb leider zurück...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
für den Preis ok...
Robert573 03.11.2014
...als noise gate aber eigentlich untauglich.
Ich habe es mit meiner Tele getestet und in der Zerre den Pegel einzustellen, ist ein sehr schmaler Grad. Hinzu kommt, dass die Potis so leicht zu bewegen sind, dass sich gerade dieser Pegel bei Transport schnell verstellt...
Für den Cleanbereich ist es aber durchaus tauglich.
Allerdings ist auch zu erwähnen, dass es den Signalklang verfälscht.
Über die Verarbeitung kann ich mich nicht beschweren, die Bedienung ist intuitiv.
Leider keine Kaufempfehlung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Artec Noise Gate