Arturia DrumBrute Impact B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Analoger Drumcomputer

  • 10 Klänge: Kick, Snare 1, Snare 2, Tom Hi, Tom Low, Cowbell, Cymbal, Closed Hat, Open Hat und FM
  • 64 Patterns mit jeweils bis zu 64 Steps
  • Akzentsetzung sowie zuschaltbare Color-Klangfärbung pro Instrument und Step
  • Song-Modus
  • Polyrhythmus-Funktion
  • Swing-Funktion
  • Zufallsgenerator
  • Pattern-Looper
  • Roller für Drum-Rolls in Echtzeit
  • Distortion-Effekt auf Summe zuschaltbar
  • integriertes Metronom
  • flexible Sync-Optionen: Intern / MIDI / Clock, inkl. 1PPS, 2PPQ, DIN24 und DIN48
  • USB-MIDI-Interface
  • Line-Ausgang 6.3 mm Klinke
  • Gruppenausgänge für Kick, Snare, Hi-Hats und FM
  • Stereo Kopfhörerausgang 3.5 mm Miniklinke
  • Clock Ein- und Ausgang 3.5 mm Miniklinke
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • USB
  • Gewicht: 1.84 kg
  • inkl. externem Netzteil
  • passende Tasche: Art. 493541 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit August 2018
Artikelnummer 446425
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 268 €
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.

Analoge Beats aus Frankreich

Dieser Drum-Synthesizer von Arturia sticht durch seinen knackigen analogen Klang und seine einfache Bedienung hervor. Mit den zahlreichen Möglichkeiten lassen sich komplexe Rhythmen individuell einprogrammieren und mit einem fein einstellbaren Swing versehen. Darüber hinaus verfügen die einzelnen Instrumente über eigene Regler, mit denen diese im Detail bearbeitet werden können. Neu bei diesem Modell des DrumBrute Impact ist eine Akzentsetzung pro Instrument und Step. Des Weiteren besitzt er eine zuschaltbare Färbung der Drum-Pads durch LEDs für eine optisch ansprechende Gestaltung der Patterns.

Umfassende Ausstattung

Der DrumBrute Impact verfügt über 10 verschiedene Klänge, die mit je acht anschlagsempfindlichen Drum-Pads eingespielt werden können. Alle Tasten sind gut beleuchtet, sodass sie während Liveauftritten bei dunkleren Lichtverhältnissen leicht bedient werden können. Mit dem MIDI-Control-Center können Patterns auf der eigenen DAW gespeichert und von ihr abgerufen werden. Der DrumBrute Impact verfügt über vier Line-Ausgänge sowie einen Mix-Output. Durch seine zwei Kopfhöreranschlussmöglichkeiten überzeugt der DrumBrute Impact mit Flexiblität. Dank der USB-, MIDI- und Clock-Anschlüsse hat man zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für weitere Geräte wie die eigene DAW oder Synthesizer.

Analoger Klang für zeitgemäße Produktionen

Synth-Neulinge und Beatproduzenten finden mit dem DrumBrute Impact einen zuverlässigen Partner für ausdrucksreiche Rhythmen. Besonders praktisch ist der Songmodus, dank dem er als Zuspieler für Musiker in Livesituationen genutzt werden kann. Hiermit lassen sich diverse Patterns aneinanderreihen und genau dieser bestimmten Konfiguration auch abspeichern. Fortgeschrittene Produzenten und Musiker werden mit dem DrumBrute Impact eine flexible Ergänzung für ihre Ausstattung finden. Mit einer einfachen Verbindung kann man ihn von seinen bisherigen Synthesizern über MIDI ansteuern lassen. Der Drum-Synthesizer ist flach und stabil angefertigt, wodurch er sich bestens als portables Gerät für Jam-Sessions und Liveauftritte eignet.

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Softwareinstrumente der V-Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardwaregeräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Softwarehersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Vielfältige Möglichkeiten

Die Instrumente Kick, Snare und Zap sind vielfältig parametrisiert. Sie haben ihren eigenen Sequenzer-Channel und können deshalb individuell gestaltet werden. Die beiden Kick-Drums sowie die Hi-Hat und die Toms lassen sich beispielsweise im Pitch verstellen. Ein integriertes Metronom erweist sich als besonders praktisch für das Einspielen eines Patterns. Mit dem MIDI-Control-Center lassen sich die Patterns noch umfangreicher bearbeiten. Auf diese Weise können unter anderem mit der Roller-Funktion Notenwiederholungen eingefügt werden.