Ich nutze Kleinmembranmikrofone hauptsächlich für Aufnahmen mit Akustikgitarren (Steelstring, Nylon, Ukulele). Dieses Mikrofon war für mich etwas zu speziell im Klang, eine Geschmackssache. Es fiel sofort auf dass die Bässe nicht im Focus stehen, dafür in den Mitten und Höhen auf "klare Kante" gezielt wurde. Mir war der Sound insgesamt zu hart, etwas Wärme hat mir gefehlt. Das kann für manche Produktion genau das Richtige sein, auch so kann mann das sehen. Wer es direkt ehrlich mag, und den Stahl der Saiten hören will, weniger das Holz der Klampfe, der wird belohnt. Die Bauweise der Seitenmembran kann nützlich sein, aber auch das Gegenteil. Für meine bevorzugte "xy" nicht optimal. Ich empfehle dennoch das AT450 anzutesten. Die Features sind besonders, der Klang qualitativ gut.