Austrian Audio OC818 Studio Set

32 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Austrian Audio OC818 Studio Set
999 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
c
Das Austrian Audio OC818 ist das beste 414, das AKG in den letzten 40 Jahren nicht gebaut hat.
c747 26.12.2020
Das Mikrofon bringt den Wiener Sound, so wie er sein soll. Es ist ausgezeichnet gefertigt und hat einen sehr moderaten Preis für das Gebotene.

Ich habe meine beiden OC818 nun über ein Jahr und habe sie vor nahezu alles gehalten, was mir möglich war. Für mich ein echter Studio-Allrounder. Das Mikro klingt sogar in eigentlich eher unüblichen Einsatzsituationen noch OK, meistens aber gut bis absolut überragend (immer in Bezug auf die gängigen Alternativen). An meinen beiden Exemplaren konnte ich keinerlei "Belegtheit" feststellen; klanglich ist die Verwandtschaft zu den AKG C414 Versionen unverkennbar. Als ich im Sommer bei einem guten Kollegen den direkten Vergleich zu dessen 77er C414 EB-Pärchen machte staunten wir beide nicht schlecht, denn das OC818 fiel beileibe nicht so deutlich ab wie zunächst angenommen, das war Leiden auf sehr hohem Niveau.
Die Pegelfestigkeit ermöglicht z. B. die Abnahme von allerlei Blasinstrumenten, Kickdrums, Pauken usw. Gerade Sax und Trompete gefielen mir ausgesprochen gut.
Es ermöglicht ebenso eine "fertige" Hifi-Abnahme eines Gitarren-Amp. Mit dem Polar Designer und z. B. dem Mid-lastigen Sound eines MD441 lassen sich auch hervorragend neue Sounds kreieren.
Auch als Overheads ist mein Pärchen allererste Wahl - ich kann nicht sagen ob ich Glück hatte oder die Fertigungstoleranz tatsächlich so gering ist, meine Mikrofone verhalten sich absolut gleich. Das 818 eignet sich zudem als Gesangsmikrofon, oder als Raummikro, es macht sich aber auch in verschiedenen Positionen am Flügel gut.
Wer ambisonic aufnehmen möchte, kann das mit dem entsprechenden Plugin machen. A propos Innovationen: dank des Polar Designers hat man tatsächlich ganz neue Möglichkeiten in der Postproduktion, wer gerne live aufnimmt wird dieses Feature zu schätzen lernen!

Wer ohnehin schon für jede denkbare Aufnahmesituation mehrere Mikros zu Auswahl hat, braucht das OC818 nicht zwingend, es schadet aber sicher nicht, es in der Schublade zu haben, denn es regt den Spieltrieb an. Bei mir hat es neben einigen hochwertigen Großmembranern seinen Platz gefunden.
Wer als junger Künstler oder Tonschaffender nach einem nahezu universell einsetzbaren Mikrofon sucht, der sollte sich das OC818 dringend ansehen. Es mag sein, dass Du später Mikrofone findest, die Du lieber in bestimmten Situationen einsetzt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du bis zur Rente eine Verwendung für das OC818 finden wirst. Was ich gerade angesichts der heutigen Wegwerfkultur bemerkenswert finde ist, dass die Mikros aufgrund ihrer Keramikkapseln das Potential haben, über Generationen vererbt zu werden.
Features
Sound
Verarbeitung
30
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gutes Großmembrankondensatormikrofon
Gitarrenmann1000 19.01.2023
Hab mir das Austrian Audio OC818 zweimal gekauft, um ein gutes vielseitig einsetzbares Großmembrankondensatormikro mein Eigen nennen zu können.
Die Firmengeschichte finde ich sehr sympatisch und unterstützenswert.
Durch die hohen Qualitätsansprüche und die niedrigen Akzeptanzgrenzen bei der Prüfung der Mikrofonkapseln sollen alle OC818 so eng beieinander liegen, dass man sie als Stereopaar verwenden kann.
Bei den beiden, die ich bestellt habe, kann ich das in der Praxis bestätigen.
Hatte mir davor ein AKG C414 XLS Artikelnr. 240605, sowie ein AKG C414 XLII Artikelnr. 240602 gekauft und ausprobiert, die ich beide wieder zurück geschickt habe. Obwohl um einiges günstiger hat mir der Sound von beiden nicht so gut gefallen, wie das der OC818. Die Probeaufnahmen wurden hauptsächlich mit klassischem Gesang gemacht.
Nach zwei Jahren in Gebrauch kann ich sagen, dass es gute Mikrofone sind und ich den Kauf nicht bereue.
Habe das Mikrofon für Popmusik Lead Vocals, klassischer Gesang als Stützmikrofon, Westerngitarre, Trompete und Schlagzeug eingesetzt mit sehr guten Ergebnissen.
Im Rückblick würde ich allerdings die günstigere Version des Austrian Audio OC18 Artikelnummer 467318 vorziehen.
Eine andere Richtcharakteristik als Niere habe ich dann doch fast nie benutzt. Wenn doch, war ich vom Sound enttäuscht. Ein doppelter Druckgradientenempfänger macht halt keinen Druckempfänger.
Auch die Spielerei mit dem zweiten Ausgang der zweiten Kapsel, die man dann auf einer separaten Spur aufnehmen kann und mit der App neue Richtcharakteristiken kreieren kann, habe ich für nicht sehr nützlich empfunden. Um ein solides Urteil zur App und der Möglichkeiten dieser abgeben zu können, habe ich mich aber nicht ausreichend lange damit beschäftigt.
Die Kapseln von Austrian Audio sind sehr gut und die Verarbeitung sowie das ganze Produkt inklusive des Zubehörs ist sein Geld wert.
Wenn ich neu kaufen würde, würde ich mir zwei OC18 kaufen.
Deswegen meine Kaufempfehlung für das OC18 und nicht das OC818.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Sehr schönes & elegantes Mikrofon
Sandro369 07.01.2022
Ich Teste das Mikrofon seit einer Woche hauptsächlich für VoiceOver.
Da ich eine tiefe Stimme besitze ,bin ich sehr vom Klang der Aufnahme angetan. Die Stimme wird sehr Natürlich wiedergegeben .
Die Verarbeitung vom Mikrofon und der dazu gelieferte Koffer sind tadellos.
Das absolute Highlight an diesem Mikrofon finde ich persönlich , das man durch den zweiten XLR Eingang/Ausgang eine wundervolle Stereoaufnahme machen kann .
Fazit:
Ich kann jedem das Mikrofon empfehlen der auf der Suche nach einer Natürlich klingenden Aufnahme ist .
Features
Sound
Verarbeitung
5
3
Bewertung melden

Bewertung melden

MA
Jeden Cent wert!
M. A 14.01.2021
Das Mikro begeistert auf ganzer Linie! Ich habe das Mikrofon bei meiner Arbeit als Toningenieur kurz gegen das TLM 103 getestet und muss sagen, dass es nicht nur für Stimmen absolut in mindestens der selben Liga spielt! Es klingt zB crisper und satter in den Höhen, und ein Mü rotziger, aber dennoch super sauber und diszipliniert. Man kann sagen, man merkt ihm sein Erbe, namentlich das AKG C414, bzw C12 deutlich an. Klanglich, qualitativ und von Preis/Leistung her kann ich es nur jedem empfehlen, der auf der Suche nach etwas vielseitigem ist! Ich habe auch den OC8 Dongle dazu und finde er ist eine interessante Erweiterung.

Pros:
+++ Klang
+++ Verarbeitung / Qualität
+++ Lieferungfang
+++ Innovation (mit BT-Dongle und 2-Kapsel-Funktionen)

Cons
keine!
Features
Sound
Verarbeitung
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Wahrscheinlich das beste Mikrofon um 1.000 EUR
Rauschtänzer 17.05.2020
Für mich definitiv das beste Mikrofon in der Preisklasse um 1.000 EUR. Hervorragende Verarbeitung, Ausstattung und Vielfältigkeit. Einzig und alleine die Tatsache, dass es beim Umschalten des PAD-Schalters ein paar Sekunden dauert, bis die Einstellung greift, ist eventuell ein kleiner Kritikpunkt. Auch wenn es nach "Majestätsbeleidigung" klingen mag: Das OC818 ist dem TLM 103 deutlich überlegen (das TLM 103 neigt gerne mal zum zischeln und klingt mitunter harsch), und hätte Austrian Audio einen Verkaufspreis von 1.300 - 1.500 EUR aufgerufen, hätte mich das nicht gewundert. Das OC818 ist zudem ein absoluter Geheimtipp für Voice-Over, da die Balance einfach stimmt (für weibliche als auch männliche Stimmen).

Viel Ausstattung, ein Plugin zur weiteren Bearbeitung in der DAW - endlich mal wieder Innovation auf dem doch sehr angestaubten Mikrofonmarkt.

Fazit: Perfekt. Und das schreibt jemand, der generell sehr kritisch ist (zum Leidwesen der Händler ;-)).
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
What a Thing!!
jeany 26.06.2023
Ich war auf der Suche nach einem Mikrofon, was es in sich hat.
Das Ding hat es definitiv in sich.
Die Verarbeitung ist hochwertig und der Sound phantastisch.
Mit den Plug-Ins von AustrianAudio bleibt einem im Nachgang einiges an Einstellmöglichkeiten offen.
Das ist mein Mikrofon für "fast" alle Zwecke.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
sehr klar und sauber
gagaman 05.04.2024
super verarbeitet, klarer, kräftiger, sehr sauberer klang. die funktionen stereoabnahme (zweites kabel wird mitgeliefert) und die steuerung über ne handy-app, um charakteristik, u.s.f. via bluetooth zu verändern, brauche ich kaum, aber funktionieren bestens.
die ex-akg-leute haben da wohl einen klassiker schaffen wollen, und ich glaube, das ist ihnen gelungen.
ganz klar das geld wert.
vorzügliches mikrofon!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Hört sich an nach Karamell:))
alex-pro 23.10.2020
Wenn man Sound schmecken könnte, dann würde man hier eindeutig Karamell aus Österreich schmecken, anders kann ich den Sound nicht beschreiben. Balladensongs mit Trompete und weiblichen Gesang wurden von mir bisher in meinem Studio aufgenommen und was soll ich sagen, besser gehts nicht! Ich freue mich schon auf die nächsten Projekte mit diesem MIC.
Features: 6 Sterne! Verarbeitung 6 Sterne. Ausstattung 6 Sterne. Auch wenn ich nur 5 geben kann. Könnte man locker ab 1500 Euro anbieten. Bin sehr zufrieden. Danke an das Thomann Team für die schnelle Abwicklung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sensationell
Joachim5640 30.05.2024
Ich habe ein Allrounder Mikrofon gesucht und gefunden.
Die Innovation ist sicherlich, dass die beiden Kapseln separat benutzt werden können. Dadurch ist z.B.: die MS Mikrofonierung ohne Decodierung möglich und das Signal ist Mono kompatibel . Zusätzlich ist die nachträgliche Bearbeitung mit der Software von Audio Austrian ein Meilenstein, bei der die Charakteristiken im Nachhinein Frequenzabhängig eingestellt werden können.
Außerdem ist die Fernbedienung über Bluetooth ein überragendes Merkmal von diesem Mikrofon.
Das die Toleranzen so gering sind, dass auch später durch zusätzlichen Neukauf ein gematchtet Paar möglich gemacht wird ist mehr als beeindruckend.
Zum Sound:
Ich benutze als Mikrovorverstärker SPL Gainstation und Neumann Preamps. Zum Vergleich habe ich Neumann TLM 103, U87 und ein AkG C 414 benutzt.
Ergebnis: Neumanns sind Spezialisten und das Austrian Audio ist das bessere AKG.
Das OC818 ist ein Allrounder und eine neue Referenz an Ausstattung, Sound und vor allem Innovation! Das Preis/Leistungsverhältnis ist fantastisch!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

x
Top!
xxxLISAxxx 12.01.2021
Ich hatte in den letzten Monaten wirklich viele Mikrofone für mein kleines Studio probiert (versch. Modelle von Neumann, Blue, SE, AKG, Lewitt, ....) doch dieses hat mich am meisten begeistert.
Ich nutze es hauptsächlich für Gesang und Akustikgitarre.
Der zweite Xlr Ausgang und die umschaltbare Charakteristik machen das Mikro unglaublich vielseitig.
Das Klangbild empfinde ich sehr ausgewogen... besonders die Höhen gefallen mir sehr gut.
Der Lieferumfang und die Qualität sind wirklich gut und den Preis absolut Wert. Meiner Meinung eines der Besten Großmembran Mikrofone!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Austrian Audio OC818 Studio Set