Behringer B5

196 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

110 Rezensionen

Behringer B5
74 €
86,87 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
12
Nice to have - for the money
1 2 3 05.05.2022
Die B5 klingen wirklich brauchbar, mit akzeptablen Grundrauschen und ausgewogenem Spektrum. Die Kugelkapsel ist für professionelle Anwendungen nicht zu gebrauchen. Auch lässt sich das Kabel an einem meiner zwei Mikros nicht so geschmeidig anbringen wie an dem anderen. aber was solls ;) Der Grundsound passt!

Toll dass es einen brauchbaren Plastikkoffer dazu gibt! Der lässt sich bestimmt auch modifizieren, so dass ein Stereo-Paar reinpasst.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Einfaches recht neutrales Kondensatormikro
Celli 16.02.2021
Das Behringer B5 nutze ich öfter gerne als Overheadmikro für ein Schlagzeug. Hier klingt es recht gut und neutral, im Bassbereich eher etwas schwach, im Mitten- und Höhenbereich gut darstellend.
Natürlich ist der Körperschall stark übertragen und deutlich höherpreisige Mikros rauschen weniger, aber für den Hobby-Livebereich ist es ein grandioses Mikro!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Solide, flexibel, pegelfest, preisgünstig
Christoph876 05.05.2012
Das Behringer B-5 ist ein Universaltalent. Kugel- wie Nierenkapsel sind vollwertig einsetzbar. Die akustische Frequenzgangkorrektur scheint gut gelungen; beide Kapseln weisen bei Fern- und Diffusfeldbedingungen ähnliche Übertragungseigenschaften auf. Wohl als Preis hierfür fällt jedoch die Richtcharakteristik der Nierenkapsel im Unterschied zum Behringer C-2 frequenzabhängig etwas ungleichmäßiger aus. Die leichte Höhen- und Bassanhebung beider Kapseln lässt sich leicht in den Griff bekommen. Wer auf gleichzeitige Verwendung von Tiefenabsenkung und Pegelabschwächung verzichten kann, erhält darüber hinaus ein sehr schallpegelfestes Mikrofon, das auch bei Schlaginstrumenten in kürzester Entfernung verwendbar ist. Das B-5 mit Kugelkapsel ist mein Standardmikrofon für die Basstrommel. Ansonsten setze ich das B-5 hauptsächlich für sinfonische Aufnahmen und Gesang ein. Bei letzterem verwende ich häufig zwei gleichzeitig, eines mit Kugel- und eines mit Nierenkapsel.

Gegenüber Großmembranmikrofonen besitzt es den Vorteil, dass winkelabhängige Kammfiltereffekte im oberen Frequenzbereich erheblich geringer ausfallen. Der Signal-/Rauschabstand setzt natürlich keine Maßstäbe, aber dafür muss man eben erheblich mehr Geld ausgeben und bekommt trotzdem nicht immer die Schalldruckfestigkeit des B-5.

Insgesamt ist das Behringer B-5 ein vielseitig brauchbares und zuverlässiges Mikrofon.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NP
No Pattern 06.07.2020
glaub ich des kann noch mehrer Zubehor geben,
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Man kriegt, wofür man zahlt...
Mathias986 18.12.2011
Ein Kleinmembran-Kondensatormikro mit zwei Kapseln (Kugel und Niere) für unter 100 Euro - da kann man nicht meckern. Stativklammer und eine etwas groß geratene Plastik-Transportbox sind auch dabei. Die Verarbeitung ist gut. Beim Klang muß man allerdings Abstriche machen. Als Zusatzmikro in Situationen, bei denen es nicht auf das letzte Quäntchen Klangqualität ankommt, geht das B5 völlig in Ordnung. Wer zwei Stück als Stereo-Hauptmikrofon einsetzt, wird sich allerdings bald an den unnatürlich-metallisch klingenden Höhen stören. Dennoch kann ich das Mikrofon auch dem Aufnahme-Einsteiger als erstes Kondensatormikro empfehlen - wenn damit genug Erfahrungen gesammelt wurden, kann man später auf was besseres aus deutschen Landen umsteigen und weiß dann auch, warum hochwertige Kondensatormikrofone auch heute noch ihren Preis haben.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Supi Mikro auch für Sprachaufnahmen...
Marcus525 24.05.2013
Wir haben uns Die B5 für unseren Podcast zugelegt... hatten vorher b-1 und waren damit auch sehr zufrieden... aber die B5 sind noch einen kleinen Tacken besser.

Vom Sound her sind klarer als die B1 und die Kapsel zum wechseln ist auch eine gute Sache.
Einziges Manko, das keine Spinne dabei ist... aber dafür hat Thomann ja die SSM 4...

SSM4 und das B5 sind ein klasse Team!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Prima Kondensator-MIC
Marcus3094 13.07.2019
Ich verwende es für die Overhead Mikrofonierung meines Drumsets. Schöner warmer Sound, in den Höhen nicht super brilliant, jedoch nicht wirklich störend. Preis-Leistung top
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Erstaunlich!
Klaus231 12.01.2021
Für Aufnahmen mit vielen Mikros brauchte ich mal schnell noch ein paar bezahlbare Exemplare. Test unfairerweise gegen Neumann KM 100 Serie. Einfach erstaunlich! Kann einigermaßen mithalten und kostet ein Zehntel... Es ist natürlich ein Unterschied auch deutlich zu hören, aber nicht so groß wie ich erwartet hätte!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Großes Mikro für kleines Geld
Margit M. 18.10.2009
Das B5 von Behringer braucht sich vor wesentlich teureren Modellen nicht zu verstecken. Für seinen wirklich nicht hohen Preis bekommt man ein Kleinkondensatormikrofon mit austauschbarer Kapsel. Neben einer Kapsel mit Nierencharakteristik ist noch eine weitere mit Kugelcharakteristik im Lieferumfang enthalten. Das B5 macht eine besonders gute Figur bei der Abnahme der Hi-Hat und als Stützmikrofon für Becken am ganzen Schlagzeug. Der Klang ist extrem ausgeglichen.

Aufgrund dieser Tatsache nehme ich es auch gerne zur Abnahme einer Akustikgitarre her. Am Mikrofon selber können noch drei unterschiedliche Einstellung durch einen Schieberegler vorgenommen werden:
- Frequenzgang flat
- Low Cut
- 10 dB Pad-Schalter
Zusammenfassend kann man sagen, dass man beim Recording von Musiker immer einen Einsatzzweck für das Behringer B5 findet.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Kleine Schwächen
TRACK24 25.03.2011
Das B5 von Behringer ist ein, gemessen am Preis, gutes Mikrofon. Leider hat es die kleine Schwäche, dass es tiefe Frequenzen mit der Nierenkapsel nur mit Abstrichen überträgt. Bei der Aufnahme einer Westerngitarre, bei der ich es auf das Schallloch/den Steg ausgerichtet hatte, wurde mir dies bewußt. Ein Blick in die technischen Daten (Frequenzgang) hat es dann bestätigt. Aber - das Mikrofon hatt kein hörbares Rauschen. Die Kugelkapsel muss noch getestet werden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer B5