Boss FV-500-H Volumenpedal

652 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

13 Rezensionen

Boss FV-500-H
119 €
129,91 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
unverwüstlich...
MatzePratze 25.12.2013
... anscheinend nicht.

Habe das Boss FV nun seid über einem Jahr auf meinem Pedalboard. Da ich viel Ambientesounds spiele, ist es unvermeidbar ein Volumepedal zu haben.
Die Verarbeitung wirkt auf den ersten Blick hervorragend. Massives Gehäuse und recht groß (vielleicht schon zu groß). Hervorragend ist die Einstellung des Hebelweges. Also wie leicht oder schwergängig das Pedal zu bedienen ist.

Im letzten Jahr kam das Gerät nahezu täglich für mich zum Einsatz, bis es mich auf schmerzliche weise auf einem Gig im Stich gelassen hat: Im inneren sind die zwei Schrauben gebrochen, die die Feder halten welche das Pedal in der vom Fuß eingestellten Stellung hallten soll. Sprich: Da hat nichts gehalten und es ist immer auf Laut "gefallen". Danke dafür.

Desweiteren ist in den letzten Wochen ein "knacken" bei Benutzung aufgetreten. Für mich absolut unverzeihlich und damit nicht mehr zu gebrauchen gewesen.
Habe das Gerät von einem befreundeten gear-tech reparieren und modifizieren lassen. Nun ist perfekt.

Fazit: Eigentlich ein solides Gerät, was macht was es soll. Kann dennoch nicht den Hype nach empfinden den ich in anderen Kommentaren lese. Es ist und bleibt "nur" ein Volumepedal. Nach modifizieren perfekt. Aber diese muss auch erst gemacht werden und kostet.

Auch wenn die Schrauben gebrochen sind ist und wirkt es immer noch stabiler als andere Geräte die mit Seilzug arbeiten.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schweres Stück
DocR 12.01.2012
Gegenüber dem altbekannten BOSS Volumepedal aus Kunststoff ist das FV-500 doch wesentlich massiver und größer, es kommt schon an die Dimensionen des legendären Ernie B. Volumepedals heran, das man notfallmässig auch zum Einschlagen von Nägeln verwenden kann. Das hat Vorteile (größere Bedienfläche, verschiebt sich nicht so leicht) aber auch Nachteile (Schlepperei).

Bedienung, einstellbare Gängigkeit, Anschlußmöglichkeiten - alles in Ordnung. Ich setze das FV-500 vorwiegend an Lap Steel oder Pedal Steel Gitarren ein. Der direkte Vergleich mit dem Earnie Ball JR zeigt, dass das Boss FV-500-H die Höhen bei Pedal Steel Gitarren, deren Tonabnehmer normalerweise direkt ins Volume-Pedal geht weniger stark abschneidt als das Earnie Ball VP JR. Dies hängt mit der Eingangsimpedanz zusammen und ist keine negative Wertung für das Earnie Ball VP!

Die Funktion als Expression-Pedal hat sich mir bisher noch nicht erschlossen, muß wohl doch die Bedienungsanleitung lesen.

Das Teil müßte so wie es sich anfühlt jedenfalls lange zuverlässig funktionieren, zumindest das Gehäuse und der Mechanismus. Leider arbeitet BOSS mit einem "richtigen" Poti und da ist sicher in einiger Zeit eine umständliche Bastelarbeit erforderlich um das Poti auszutauschen. Wenn nicht wäre das mein erste Volume-Pedal, das keinen Poti-Verschleiß hat.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

p
Stabil wie ein Panzer, macht laut und leise
percussion-operator 22.08.2019
Das Pedal dient bei mir seit über 7 Jahren in Proberaum und Live-Einsatz (ca. 50 Proben und 20 Gigs pro Jahr) mit dem E-Bass. Es ist auf einem Pedaltrain montiert und fliegt nicht wild auf der Bühne herum. Bisher hatte ich keinerlei Ausfälle zu beklagen. Selbstverständlich brummt es auch nicht. Die Ausführung ist extrem massiv, deshalb ist es schon ein "Brocken", der natürlich den größten Anteil zum Pedalgewicht beisteuert. Das Pedal folgt dem Fuß sehr dicht und hat einen angenehmen Tritt-Widerstand. Ich habe dadurch das Gefühl, eine sehr direkte Kontrolle über die Lautstärke zu haben. Das man die Mindestlautstärke mittels Regler an der Seite einstellen kann, ist eine nette Idee, für mich aber irrelevant (sie ist bei mir grundsätzlich "0"). Der separate Tuner-Out funktioniert sehr gut und erspart mir eine weitere Tretmine in der Signalkette - gerade für leise Musik, die keinerlei "Störgeräusche" verträgt, eine gute Sache.
Seit letztem Jahr hat sich ein leichtes Poti-Kratzen eingestellt, was ich nach sieben harten Jahren für vertretbar halte. Möglicherweise lässt es sich mit einer Grundreinigung beseitigen, bisher stört es mich aber noch nicht genug ;-).
Ich würde das Pedal wieder kaufen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
2x Überlegen
Gutsbass 20.07.2017
Das Pedal ist wirklich gut ! Dazu bitte alle Bewertungen lesen. Was alle vergessen ist das " Bauch Gefühl ". Das Druckguss-Aluminium-Gehäuse ist zwar stabil, aber auch in seiner Eigenschaft auch ein Klangkörper. Mich persönlich störte das. Ich schreibe diese Zeilen im Vergleich zum ErnieBallVR .
Dieses frist Höhen, allseits bekannt, - aber hat schon jemand andere EFFEKTketten-Bausteine darauf hin untersucht ?? Wir reden hier über Nuancen.
Fakt ( nach 2-tägiger Umstöpselei ) ist : das BOSS
läßt merhr Höhen durch.-Nuancen !!!!
Habe mich für das EB entschieden,- wirklich nur Bauch Gefühl, - Achim
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Erfüllt seinen Zweck, leider etwas groß
corni920 28.05.2019
Insgesamt ganz gut, ist nur leider etwas zu groß.
Außerdem ist der Pedalweg nicht ganz linear, woran man sich gewöhnen muss.
Sehr gut gefällt mir die Lautstärkeregelung des Minimums. Außerdem kann man das Pedal auch als Expressionspedal verwenden, was praktisch ist. Der Tuner-Output ist für manche sicher auch nützlich, habe ich bisher aber noch nicht verwendet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Noch nicht so hundert prozentig
MuckemachtLaune 07.10.2020
Eines vorne weg; Ich möchte das Pedal nicht mehr missen. Ich spiele super gerne dynamisch. Das heißt ich spiele schon mal in eine Strophe beispielsweise rein, in der ich sanfte, nur leicht angezerrte Akkorde haben will, nur um dann im Ref wieder Vollgas zu geben. Während des Spielens nur schwierig mit dem Poti zu realisieren.

Jetzt das "Aber". Und da muss ich der Artikelbeschreibung ein wenig widersprechen; Ich höre ganz eindeutig einen Unterschied im tieffrequenten Bereich. Drehe ich den Poti runter, bleibt es unten rum schön warm und breit. Benutze ich das Pedal hingegen, wird es ein wenig dünn. Gut, es kann auch sein, dass ich da Flöhe husten höre, wie man so schön sagt. Weiß es nicht. Finde es nur ein wenig schade.

Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Pedal. Mega robust! Und seit über 3 Jahren im ständigen Gebrauch!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Sehr durchdacht und stabil
Marshall F. 26.04.2020
Ein Stern Abzug, da das Gerät irgendwie unnötig groß geraten ist. Dafür ist es aber auch mit riesigen Stiefeln noch gut bedienbar wahrscheinlich.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Gutes Handling
Gerdy76 21.08.2018
Man kann sehr und fein die Lautstärke steuern.
Was ich gerne gehabt hätte, ist ein höherer Minimalwert, da ich gerne die Dynamik der Gitarren in einem engeren Bereich hätte.
Aber man gewöhnt sich dran, und hat wie gesagt damitr einen sehr feinfühligen Fuß. ;-)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Wie's sein soll
Jakob427 08.02.2012
Ein solideres Pedal ist mir selten untergekommen. Gute Handling, sicherer Tritt und Halt. Der Preis ist absolut angemessen, dafür, dass man wahrscheinlich nur einmal so ein Volume-Pedal holt.

Warum keine 5 Sterne? Die effektive Abmasterung erfordert hartes Fingerspitzen-Gefühl. Ich habe das Gefühl, dass der Pedal-Volume-Regler an einer bestimmte Stelle, bei ca 1/3 der max. Poti-Einstellung, einen Sprung macht und man irgendwie immer einen Tick zu laut oder zu leise ist, was sich zwar durch Nachrregel an der Gitarre erledigen lässt, aber an sich unschön ist. Jedoch wenn man das weiß, bringt man zum Soundcheck einfach ein wenig mehr zeit mit.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Hässlich aber sehr solide. Tut was es soll sehr zuverlässig.
FerdiW 10.02.2014
Tut was es soll sehr zuverlässig. Ich hatte nie einen Ausfall und es sind sehr gefühlvolle Schwellereffekte machbar. Auch zur Feinanpassung der Gesamtlautstärke während des Spielens gut geeignet. Ich habe auf beiden Effektboards eins in Gebrauch. Am besten gefällt es mir vor Delay und Hall, sodass beides auch bei der (einstellbaren!) Minimalstellung des Volumenpedals noch ausklingen.
Ungünstig ist es aber, wenn man mit einem kurzen Winkelstecker (Sommer Tricone) hineinwill - der Stecker lässt sich wegen des neben der Buchse vorstehenden Gehäuserandes nur dann einstecken, wenn das Kabel nach oben weggeht. Ich habe daher den Gehäuserand etwas weggedrehmelt und jetzt passt das Patchkabel auch mit seitlich liegendem Kabel hinein.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss FV-500-H Volumenpedal