Boss SY-1 Synthesizer

100 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

20 Rezensionen

Boss SY-1 Synthesizer
219 €
238 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
R
Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
RiffRudi 03.03.2021
Ich verwende den SY-1 ausschließlich im Home-Betrieb. Aufgrund der bekannten stabilen Boss-Bauweise scheint der Live-Einsatz aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch problemlos möglich. Der SY-1 bietet nahezu perfektes Tracking ohne zusätzlichen Pickup - oder Kabelaufwand - einfach das Gitarrenkabel anschließen und alles funktioniert prächtig - keine spürbare Latenz beim Spielen! Besonders gut finde ich die Send- und Return - Möglichkeit - Verzerrer fühlen sich hier z.B. bestens aufgehoben und liefern keine Soundprobleme, die entstehen können, wenn man den SY-1 vor oder nach einem Verzerrer oder vor einem Modeling-Amp betreibt. Die Hold-Funktion (per Taster oder mit angeschlossenem zusätzlichem Taster-Pedal) bietet coole Möglichkeiten, z.B. flächige Sounds "stehen" zu lassen und gleichzeitig darüber zu improvisieren. Wahlweise kann man ein Expression-Pedal anschließen, dieses bietet dann Möglichkeiten, Sounds zu variieren oder ein- und auszublenden - perfekt! Soundmäßig bietet der SY-1 eine große Auswahl an Synthsounds, die sich z.B. für flächige Begleitungen, rockige Orgelsounds oder glockige Soundscapes einsetzen lassen. Synth-Bass-Sounds sind ebenfalls kein Problem. Auch coole LFO-Triggersounds, welche aus der britischen 70er-Jahre Rock-Ära bekannt sind, oder sequenziert klingende Riffs (leider keine Tap-Funktion fürs Tempo) können hervorgezaubert werden. Naturalistische Klavierklänge gibt es hingegen nicht, auch keine Möglichkeit, das Signal per Midi weiterzugeben, das sollte man wissen. Die Bedienung des Mischverhältnisses Gitarren- und Synth-Signal sowie der Synthesizerparameter (abhängig vom gewählten Preset) mit den Doppel-Potis ist evtl. nicht optimal für große Hände, aber logisch und zweckmäßig praktisch ausgelegt. Insgesamt bietet der SY-1 auf jeden Fall tollen Spielspaß für Gitarristen, die Keyboard-/ Synthesizer - begeistert sind. Ich bewege mich mit den Sounds des SY-1 im Classic-/Heavy-Rock - Bereich, aber auch die Soundwelten z.B. eines New-Wave-Reggae-Rock - Trios aus den frühen 80ern sind möglich. Für mein Empfinden gibt es zum Preis des SY-1 keine Alternative. Zum Schluss noch ein tolles Feature: Sogar Batteriebetrieb ist möglich, der Stromverbrauch ist relativ moderat, aber man sollte bei umfangreichem Einsatz evtl. zur Sicherheit eine Ersatzbatterie mitnehmen. Netzteil-Betrieb ist problemlos. Alles in allem inzwischen ein unverzichtbares Pedal für mich.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Fantastisches Spielzeug
Seebär 04.01.2022
Nur um es mal auszuprobieren habe ich mir das Bosspedal bestellt, das ausgezeichnet verarbeitet ist. Angeschlossen und alle Sounds einmal durchgespielt. Zur Verfügung stand mir lediglich ein passiver P-Bass und n dezenter Ampeg-Kühlschrank.
Ich bin nun nicht audiophil genug um die Sound haarklein beschreiben zu können, subjektiv hat mich aber so gut wie alles begeistert, was mit dem Kasten so produzierbar ist! Besonders die Arps und "Orgelsounds" haben mir und den Bandkollegen viel Spass bereitet! Ich denke im richtigen Genre und für Bassisten oder Gitarristen die einfach mal was zum spielen und ausprobieren haben wollen ist es genau das richtige.
Meinen SY-1 habe jedoch wieder verkauft, es ging nie über Spielerein hinaus, live wurde und hätte es nie Einsatz gefunden.
Aber: Geiles Pedal!!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
4
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Es geht viel Sound verloren
Joachim3563 23.09.2023
Also das Gerät wurde geliefert....Thomann wie immer volles Plus dazu....Verschaltet ist der SY-1 mit einem Hughs&Kettner TubeMan MK II PreAmp....dann der Synthesizer von Boss SY 1......von dort in den JamMan XT Express von Digitech....Amp...gleichbedeutend auch der Signalweg>>Gitarre / TubeMan / Boss SY 1 / JamMan XT Express / einen TransistorAmp Roland DAC-50D....jetzt waren die Geräte bis auf den SY 1 immer so verschaltet gewesen...mit einem vollen guten Sound.....absolute Sahne !!!....mit dem Boss SY 1 dazu im Signalweg klingt alles viel Dünner und der gute Röhrensound vom Hughs&Kettner Preamp kommt nicht mehr zur Geltung...deshalb nur 3 Sterne für den Sound...ansonsten finde ich den Boss SY 1 einen witzigen und wichtigen Soundlieferanten in Verbindung mit dem Digitech Looper....ein sehr guter Basssound für Gitarre ist einstellbar( klingt sehr tief und Echt )....den dann geloopt macht es einen Riesenspass mit der Gitarre oder weiteren Sounds vom SY 1 hinzuzuspielen....also das Peter Gunn Thema in Version von EmersonLake&Palmer bekommt man z.b. super hin...Klasse !!!....Fazit : Das Gerät ist für jeden Straßenmusikanten ein Muß ; weil auch mit Batterie zu betreiben....auf der Bühne an sich bestimmt auch der AHA-Effekt bei dem Publikum ; Obwohl da könnte ein wenig Komfort nützlich sein.....vielleicht dafür ein größeres SynthiModul kaufen....Nur schade mit dem Soundverlust ( fällt aber nicht auf mit einem Akkuverstärker , nur bei meiner beschriebenen Verschaltung )....also für Mich damit ein Topgerät ; da ich es als zum Straßenmusizieren gekauft habe.....Lg
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
sehr geil....
Sandro Martinez 24.08.2021
Benutze den Sy- 1als Zusatz sound zu meinem Clanen Gitarrensignal und bekomme dadurch sehr schöne Sounds in Kombination mit dem Gamecharger Pedal und dem Freqout , eindeutig eine Kaufempfehlung von mir
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L1
Großartigst...
Lars 1976 02.08.2022
Schönes Teil, bietet einiges an Soundmöglichkeiten, super Verarbeitet. Kann ich nur empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Sehr zu empfehlen
Gutsbass 27.01.2023
Wer ein wenig die Welt vom Bass um ein Synth-Pedal erweitern will ist hier genau richtig !!! Gutes Teil.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Absolut brauchbarer Synthy
RichardGuitar 28.04.2020
Ich war erst etwas kritisch, fand aber schnell doch sehr ordentlich trackende Sounds, so dass es Spass macht, auch die Dynamik ist nicht so schlecht. Mit zusätzlichen Effekten versehen, spart man sich einen größeren Setup, ohne allzu große Kompromisse.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Expressionpedal ist Pflicht!
Liedgitarrist 17.11.2020
Ohne Expressionpedal ist der SY1 tatsächlich nur der halbe Spaß. Er klingt schon sehr gut aber erst das EXP macht ihn zu einem vollwertigen Begleiter des Gitarristen auf Abwegen.
Unbedingt antesten!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Referenz
Harmonix 07.09.2019
Latenzfrei und erstklassig, zur Zeit der beste Synth für Gitarre, Preis ist angemessen!
Nachtrag: nach ausgiebiger Probezeit immer noch top, Synth-Soundmöglichkeiten ohne Ende, erschließt sich wahrscheinlich einigen Kritikern erst nach ausgiebigem Testen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Sehr lustiges Spielzeug, in fast allen Einstellungen guter Sound
Ukulelinger 10.01.2020
Wichtige Kritik zuerst:

Leider verursacht der von Thomann empfohlene Power Adapter
( <a class="article link" href="https://www.thomann.de./de/thomann_nt_0910.htm">Thomann NT 0910 AC/PSA</a> )
starke Störgeräusche, ich habe ihn getestet und zurück geschickt. Wäre gut das in der Produktbeschreibung zu ändern,
sonst ärgern sich noch andere Leute darüber. Ich verwende das Pedal mit der (beiliegenden) 9V Batterie, die noch immer hält.

Boss selbst empfiehlt einen 9V Adapter der PSA Serie,
ich denke (und hoffe), dass es sich dabei um diesen handelt , auch wenn das eine neuere Variante des ursprünglich empfohlenen ist.
<a class="article link" href="https://www.thomann.de./de/boss_psa_230.htm">Boss PSA 230S Power Supply</a>

Auf das Pedal hab ich sehr lange gewartet, es hat unglaublich viele fein abstimmbare Sounds, ich verwende es mit einer e-Ukulele und es klingt toll. Nur in ein paar wenigen Einstellungen habe ich Nebengeräusche beim erstmaligen Anschlagen der Saiten.

Ich finde die Funktion "Ton halten" durch Drücken des eingebauten Pedals sehr praktisch.
Ein externes Pedal habe ich auch getestet, fand ich aber in Kombi zu unpraktisch (der Mehrwert des Pedals übersteigt nicht das Gewicht, das ich dann tragen muss - für mich gesehen)

Braucht man dieses Pedal? Nein. Macht es Spaß? Ja

Wenn man es nutzen möchte um eine Begleitung zur eigenen Musik zu haben würde ich, bevor man dieses Pedal kauft ein Digitech Trio+ empfehlen. <a class="article link" href="https://www.thomann.de./de/digitech_trio_band_creator_trio+_trio_plu.htm">Digitech Trio+ Band Creator</a>
Funktioniert zwar anders, macht aber extrem viel Spaß und hat für mich einen höheren Nutzen und größeren WOW Effekt.

Nachdem ich dasTrio+ jedoch schon hab, habe ich mir das hier auch gegönnt. Ich finde es technisch einfach sehr interessant und wie gesagt es klingt sehr gut.

Wer ein Verzerrpedal haben möchte, das viel billiger ist, und dadurch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis hat sollte sich das Zoom G1on anschauen. Der Sound ist in manchen Einstellungen nicht so gut, aber es gibt sooo viele davon und es ist so günstig, dass sich dort ein Kauf definitiv lohnt.
<a class="article link" href="https://www.thomann.de./de/zoom_g1on.htm">Zoom G1on</a>
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss SY-1 Synthesizer