Clarke Sweetone Tinwhistle D Blau

23

Tinwhistle

  • Tonart: D-Dur
  • mit Kunststoffmundstück
  • klarer, präziser und deutlicher Klang
  • geeignet für Anfänger und fortgeschrittene Spieler
  • Farbe: Blau
  • inkl. Grifftabelle und Notenblatt
  • made in England
Erhältlich seit Oktober 2009
Artikelnummer 236203
Verkaufseinheit 1 Stück
9,90 €
14,95 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1

23 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

10 Rezensionen

M
Unter den "Günstigen" Tin-Whistles meine Lieblings-Whistle
Meraien 31.05.2024
Anfangs war ich ein großer Fan der traditionellen Clark Tin Whistle mit dem Holzpflock im Mundstück. Je mehr ich aber spielte, bemerkte ich die Vorzüge der Sweetone. Sie hat tatsächlich einen lieblichen, sanfteren Klang als andere Instrumente in dieser Preisklasse. Die Spielbarkeit ist sehr gut; mit etwas Übung lässt sie sich auch etwas leiser und sanfter spielen. Die traditionelle Bauweise fand ich zwar auch schön, fand aber die Spielbarkeit nicht gut. Sie braucht einfach zu viel Luft!
Ich habe die Sweetone sogar in mehreren Farben - nur eine ist definitiv nicht genug! :-)

Die Sweetone in C-Dur kann ich widerum nicht empfehlen. Bei dem Model ist mir der Abstand zwischen dem tiefen C und D zu groß. Mittlerweile habe ich mir eine Wild Whistle in C-Dur gekauft, mit der ich überglücklich bin.

Als Alternative zur Sweetone kann ich auch Generation Tin Whistles in allen Tonarten empfehlen. Aber Clark Sweetone bleibt mein klarer Favorit!
Ansprache
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Günstig und gut
Himbär 15.02.2018
Ist das das günstigste vollwertige Instrument auf dem Markt?
Eigentlich heißen die Flöten ja Pennywhistle - eben wegen dem günstigen Preis.
Ehrlich gesagt: Sie sieht total billig aus (vielleicht soll sie das ja sogar), aber hat einen guten Sound.
Natürlich sollte man beim Überblasen in der 2. Oktave keine Wunder erwarten, aber da geht mit ein bisschen Übung einiges.
Empfehlenswert. Auch für Kinder.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PG
schönes Instrument
Petra G. 26.10.2009
Die Tin Whistle ist für den sehr günstigen Preis ein schönes Instrument. Der Klang ist durchaus nicht billig und auch die Verarbeitung lässt einen höheren Preis vermuten. Macht einfach Spaß damit zu spielen.
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Tut genau was es soll
Christoph051 25.11.2011
Eine einfach zu spielende Tin Whistle mit dem typisch hauchigen Ton der durch die verkehrt konische Bohrung entsteht (im Gegensatz zur zylindrischen Variante). Als Schülerinstrument und für alle Hobbits (cf. Howard Shore) sehr zu empfehlen ;-)
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden