Daddario EJ23 Phosphor Bronze SL

3

Saitensatz für Westerngitarre

  • Saitenstärken: .009, .012, .015, .025w, .035w, .045w
  • Material: Phosphor Bronze
  • Roundwound
Erhältlich seit Januar 2023
Artikelnummer 557777
Verkaufseinheit 1 Stück
Saitenstärke 0,0090" – 0,0450"
Material Phosphor Bronze
11,70 €
15,30 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1

Super-Light-Phosphorbronze

Die Firma D'Addario präsentierte Mitte der Siebzigerjahre zum ersten mal Stahlsaiten, deren Wicklungen mit einer Phosphorbronzeschicht überzogen wurden. Die D'Addario EJ23 Phosphor Bronze SL Saiten bieten genau diesen traditionell warmen, klaren und ausgewogenen Klang, den diese Saiten über die Jahre so beliebt gemacht haben und die das Optimum aus nahezu jeder Steel-String, ganz gleich, ob nun Jumbo, Dreadnought oder Parlor-Western, herausholen können. Mit den Stärken von .009 .012, .015, .w025, .w035 und .w045 (Super Light Gauge) sind die EJ23 Saiten die leichtesten bzw. dünnsten im Sortiment von D'Addario und damit besonders gut geeignet für Gitarristen, die eher ein flüssiges Spielgefühl als einen überlauten Klang ihrer Western bevorzugen.

Daddario EJ23 Phosphor Bronze SL

Sechskant Carbon-Kerndraht

Die hexagonale Form des Kerndrahts ist neben der Phosphorbronzelegierung eine weitere Entwicklung aus dem Hause D'Addario und kommt natürlich auch bei den D'Addario EJ23 Saiten zur Verwendung. Die sechseckige Form garantiert eine perfekte Verbindung zur Umwicklung und damit eine hohe Stimmstabilität sowie eine präzise Intonation über die gesamte Länge des Griffbretts. Trotz der leichten Saitenstärken lassen sich mit den EJ23 Saiten natürlich auch volle und satt klingende Akkordwände abfeuern, die Stärken liegen jedoch mehr im Bereich des flüssigen Solierens, die dem Spielgefühl von E-Gitarrensaiten in kaum etwas nachsteht. Unterstrichen wird dies durch die von einer Umwicklung ausgelassenen G-Saite. Insofern könnte man diese Saiten auch problemlos auf einer elektrischen Gitarre verwenden.

557755, Verpackung Rückseite

Für Solisten & Home-Musicians

Die D'Addario EJ23 Saiten sind noch recht neu im Sortiment von D'Addario. Sie runden das Angebot in Sachen Saitentärke nach unten ab und eignen sich zum einen für Spieler, die sich einen ähnlich bequemen Spielkomfort wie bei einer E-Gitarre wünschen und eine hohe Lautstärke für die Session auf der Wohnzimmercouch vielleicht gar nicht so benötigen. Auf der anderen Seite bedeuten dünnere Saiten natürlich auch immer eine Entlastung für die Gitarre, denn nicht jedes Instrument ist auf Dauer den hohen Spannungen von 12-er oder gar 13-er Saitensätzen gewachsen. Mit aufgespannten D'Addario EJ23 Saiten minimiert sich das Risiko von Schäden daher spürbar. Aufgrund der farblichen Markierung der Ball Ends ist es leicht, die Saiten auseinanderzuhalten und korrekt aufzuziehen.

Farblich markierte Gitarren Saiten Ballends
D'Addario Herstellerlogo auf weißem Grund

Über D'Addario

In der Welt der Saiteninstrumente ist D'Addario einer der größten Hersteller von Saiten. Ebenso ist das Unternehmen stark im Bereich von Zubehör und Verbrauchsartikeln für Blasinstrumente. Die Ursprünge der Marke gehen bis ins 17. Jahrhundert in Italien zurück, doch wurde die Produktion 1905 nach New York verlegt und auch heute noch werden die Saiten dieser Marke in den USA hergestellt und weiterentwickelt. So bietet D'Addario heute von einfachen und günstigen Saiten bis hin zu beschichteten Modellen und Saiten mit Hex-Core für jeden Bedarf etwas an. Abgesehen von Saiten wurde das Sortiment um diverses Zubehör für Gitarristen erweitert und außerdem gehören zu D'Addario inzwischen weitere Marken, wie Planet Waves, Evans, Rico und Pro Mark, welche Zubehörartikel zu verschiedenen Instrumentengruppen herstellen.

Dezent und trotzdem kraftvoll

Die D'Addario EJ23 Saiten erzeugen den charakteristischen Klang von Phosphorbronzesaiten - transparent, klar und im Vergleich zu reinen Bronzesaiten mit einem warmen Bassfundament, dass sowohl der Dreadnought, der Jumbo, der kleinen Parlor-Western und sogar der Resonator einen passenden Auftritt verpasst. Der Sechskant-Kerndraht aus Carbonstahl sorgt für eine präzise Verbindung zu den Wicklungen und zeigt sich zudem extrem zäh gegen Reißen, sodass man selbst bei kräftigen Bendings oder bei sattem Aufschlagen mit dem Plektrum der hohen Saiten keine Katastrophen befürchten muss. Tipp: Die Saiten aus der EJ-Serie von D'Addario sind in vielen weiteren, fein abgestuften Stärken hier im Shop erhältlich, darunter sind garantiert auch die richtigen für dein Instrument bzw. deinen Stil dabei.

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

R
Erwartungen ganz erfüllt
Ralle56 01.08.2023
Wollte mit den dünnsten 09er-Saiten meine Westerngitarre leichter spielbar machen. Der Plan ist mit den D'Addarios voll aufgegangen. Spielt sich fast wie eine E-Gitarre. Der Klang ist zwar nicht so voll wie vorher mit 10er- oder 11-er-Saiten, aber noch völlig ok. - und das habe ich vorher gewusst. Werde auf jeden Fall bei den Saiten bleiben!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
V
the string that sings
Vosketier 13.05.2023
Even if you play with a glove, Dadario stays clear.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden