Zum Seiteninhalt

Daddario PW-CT-13 Micro Universal Tuner

4.5 von 5 Sternen aus 61 Kundenbewertungen

Stimmgerät für Gitarre & Bass

  • Clip-on-Befestigung für schnelles Anbringen am Instrument und flexible Display-Positionierung
  • schnelle tonale Ansprache und hohe Stimmgenauigkeit
  • helle, um 180 Grad drehbare Multi-Color-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung
  • Kalibrierungsumfang: 410 - 480 Hz
Erhältlich seit Januar 2015
Artikelnummer 356830
Verkaufseinheit 1 Stück
Chromatisch Ja
Anzeige LED
Mikrofon integriert Ja
Integriertes Metronom Nein
Anschluss für Netzteil Nein
Gehäuseformat Clip
21,50 €
-35% UVP: 32,90 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

61 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

37 Rezensionen

UL
Verschlimmbessert?
Ulrich L. 622 10.03.2020
Ich hatte bei Thomann den Daddario PW-CT-13 Micro Universal Tuner bestellt, aber den scheint es nicht mehr zu geben. Statt dessen erhielt ich am 7.3.2020 den Nachfolger "Micro Universal Tuner", der im Wesentlichen aus dem Kopf des PW-CT-12 auf der vielseitigeren Halteklammer des PW-CT-13 besteht. Mein Frust bei dieser Lieferung: Gleich 2 Funktionen, das angepriesene Metronom und die im Angebot erwähnte Mikrofon-Stimmfunktion fehlten. Die bei Thomanns Angebot noch sichtbaren Einzelbedienungs-knöpfe sind bei dem gelieferten Folgemodell unter einem gemeinsamen Gummi verpackt, was die Bedienung etwas erschwert. - Positiv: Auch das Nachfolgemodell ist in dieser Preisklasse eines von wenigen mit kalibrierbarer Stimmung. Das war auch mein Haupt-Kaufentscheid. Allerdings ist der Kalibrierungsumfang von 410 bis 480Hz wesentlich zu groß, 430 bis 450Hz wie bei den meisten anderen hätten es auch getan. Auf der Daddario-Seite ist das bei Thomann gezeigte Modell PW-CT-13 schon nicht mehr aufgeführt. Deshalb versuche ich jetzt bei einem anderen Händler noch das Vorläufermodell zu erhalten.
Features
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klein und kompakt
Mike0 27.05.2020
Obwohl ich schon den Boss TU-3 und den Peterson Strobostomp verwende (ja ich habe einen Stimmgerätefaible :-) ), wollte ich jetzt auch noch einen Clip-Tuner ausprobieren.
Der PW-CT-13 ist sehr klein und kompakt und funktioniert sehr gut. Nur bei meiner Fender Tele finde ich nur schwer eine gute Position, das liegt aber an der Kopfplatte, denke aber dass das eher die Ausnahme ist.
Die Metronomeinstellung ist ein nettes Zusatzfeature, wird man aber eher nicht so häufig verwenden.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Prima Tuner, Gummiplatte zur Bedienung jedoch ein Rückschritt
ferenz 24.03.2025
Meine akustische Carbonvioline hat keine Zargen, daher verwende ich dieses Modell am Wirbelkasten, mittels schwenken und drehen ist das Display gut zu sehen und funktioniert dort tadellos.

Nach den einschalten ist der Tuner in weniger als 1 Sekunde bereit.
Die Kalibrierung ist einfach, es gibt einen weiten Bereich (410-480 Hz reicht wohl für alle Fälle).
Die Notenanzeige am Display ist per Knopfdruck drehbar.
Die Anzeige ist einfach, aussagekräftig, präzise und schnell, die Funktion konzentriert sich auf das wesentliche mit zuverlässiger Leistung.
Die Halterung ist mehrachsig und drehbar, daher findet der Tuner winzig klein zusammengeklappt in jedem Etui platz.
Die Schattenseite ist eine "Verschlimmbesserung" zum Vorgängermodell. Früher gab es leichtgängige und gut zu greifende Knöpfe,
Jetzt gibt es eine dicke Gummiplatte die ein starkes Drücken erfordert, wobei die Knöpfe nur zu erahnen sind. Dafür gibt es einen Abzug.
Versuchsweise habe ich die Gummiplatte einfach entfernt und durch einen zugeschnittenen dünnen Klebestreifen (Packband) ersetzt. Sieht natürlich häßlich aus, jedoch sind die Knöpfe wieder genau und leichtgängig zu bedienen.

Fazit: Die schwammige und dicke Gummiplatte trübt die Bedienung etwas.
Ansonsten ein günstiger und zuverlässiger Tuner im Mini-Format der sich an jede Klemmposition anpassen lässt, Stimmen ist jetzt ein Kinderspiel.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SG
Besser, als erwartet
SEBASTIAN GEYER fotograf 18.10.2020
Ich habe nach einem guten aber nicht sehr teuren Stimmrecht für meine Akustik Gitarre gesucht. Hab noch keine Erfahrungen mit anderen Stimmgeräten gemacht, bin da auch nicht sehr emotional an die Suche herangegangen. Allerdings wollte ich eigentlich das TC Polytune, weil ich mit dem Pedal schon sehr zufrieden bin. Die Lieferzeit hat mich dazu gezwungen, weiter zu suchen. Die Rezensionen waren für mich wichtig für die Entscheidung... ich wollt nicht mehr als 20 Euro ausgeben und so war es schwierig, eine Alternative zu finden... hier war ich überrascht, wie klein, stabil und gut ablesbar das Gerät ist... auch stimmen tut es gut. Final korrigieren ich nach Gehör, aber das tu ich auch beim Pedal... das TC kauf ich trotzdem, müsste es aber nicht, weil das Teil sein Werk gut tut.

Ich bin voll und ganz zufrieden... und Danke Thomas für den tollen Service, die Vielfalt und den schnellen und unkomplizierten Bestellablauf... Danke auch für die App.)
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden