Zum Seiteninhalt

Schule für Bass

  • Jazz / Rock / Pop Arbeitsbuch für E-Bass und Kontrabass
  • von Thomas Großmann
  • ISBN 9783038071266, ISMN 9790202825624, Verlags-Nr. GH 11789
  • Format: 22 x 30 cm
  • 184 Seiten
  • in deutscher Sprache
  • inkl. Download zu Demoaufnahmen
Erhältlich seit August 2023
Artikelnummer 573314
Verkaufseinheit 1 Stück
Etüden/Übungen Nein
Jazz Ja
Funk/Soul Ja
Slapbass Nein
Rock/Metal Nein
Walking Bass Ja
Blues Nein
Improvisation Nein
Blattspiel Nein
Harmonielehre Nein
Gehörbildung Nein
Reggae Nein
Warm-Up Nein
Deutsch Ja
Englisch Nein
mit Bonus-Audio/Video Ja
Jazz/Blues Ja
Spieltechniken Ja
Mehr anzeigen
34,80 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

1 Rezension

R
Didaktisch nicht zu toppen!
Ralf603 28.09.2023
Diese Schule wurde mir von meinem Basslehrer empfohlen, weil sie viele Dinge sehr anschaulich und leicht verständlich erklärt.
Die Übungen darin sind sehr motivierend, man spielt nicht stur nach Noten, sondern wird dazu angeleitet eigene Basslinien zu kreiren. Systematisch wird der Aufbau von Basslinien erklärt von der einfachen Grundton-Quint Begleitung bis zu komplexen Akkordbrechungen und tonleiterfremden Leittönen. Notenfolgen über ein oder zwei Takte hinweg bekommen einprägsame Namen wie "Bruder Jakob Pattern, Blues Pattern, Count Basie Pattern,...etc." und man bedient sich aus diesen Pattern wie aus einem Baukasten.
Im Kapitel "Bass Grooves" wird sich zunächst mit nur einer Note auf den Rhythmus konzentriert und später auf die Basslinie. Auch das Zählen von Rhythmen mit Backbeats und Pausen wird hier endlich mal didaktisch gut erklärt.
Bei vielen anderen Bassschulen geht genau hier die Motivation verloren, da
komplizierte Rhythmen und und ein komplexes Notenbild den weniger geübten Blattspieler überfordern.
Kompetenz
Lernfaktor
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden