Elixir 19052 Light 010-046

1382 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

19 Rezensionen

Elixir Optiweb 19052 Light
12,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
G
Guter Sound, aber...
Goshawk 23.09.2021
Zuerst das positive.

- der Klang auf meiner HB GS Travel Mahagoni war sehr warm und rund.

Nun das, was mir persönich aufgefallen ist:

- durch die Beschichtung fühlen sich die Basssaiten etwas stumpf an, was beim spielen von Slides etwas befremdlich wirkt, aber bei der Akkordarbeit nicht weiter auffällt. Ich denke, dass das gewöhnungssache ist.

- leider ist bei meinem 10er Satz schon beim ersten Nachstimmen die e-Saite gerissen, wodurch ich hier leider keinen ausführlichen Bericht abgeben kann was die längere Haltbarkeit anbelangt.

Ich persönlich würde diese Saiten wohl nicht mehr kaufen, was aber eher an mir als an Elixir liegt. Mit den Nanoweb Saiten des Herstellers habe ich gute Erfahrungen auf meinen E-Gitarren gesammelt.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Placebo Hype
UVVE 30.10.2023
Kann nicht nachvollziehen warum diese Saiten so gelobt werden, finde den Klang eher dünn und mag auch nicht wie sie sich anfühlen, bleibe bei D‘Addario, DR und Gibson Saiten. Kann den Preis nicht nachvollziehen und glaube viele denken einfach der Klang muss gut sein, weil die Saiten für Akkustikgitarren von Elixir tatsächlich gut sind. In einem 1:1 Test gegen gute Saiten, glaube ich würden viele ihre Bewertung überdenken. Wenn Haltbarkeit das Hauptkriterium ist, mögen sie gut sein, mir nur deshalb egal, weil ich Saiten nicht so lange drauf lasse, das dieses Kriterium eine Rolle spielt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DG
Gummiseile
Dirk G-Punkt 24.01.2021
Bin schon seit Jahren ein Fan der Elixir- Saiten und habe diesmal anstatt der Nanoweb, drei Sätze von den Optiweb Light 10-46 auf Vorrat gekauft.
Aufgezogen habe ich die Saiten auf eine Epiphone Lucille. Der Klang der Saiten wie gewohnt brillant. Leider hielten die Saiten auch nach zwei Tagen nicht die Stimmung und die Intonation der G- Saite lies sich nicht in den Griff bekommen. Hab sie danach gegen einen Satz Pyramid 10-46 getauscht. Aufgezogen, gedehnt, nachgestimmt, gespielt, gedehnt nachgestimmt- passt. Auch die Intonation der G- Saite passte wieder. Ich weiß nicht warum das mit den Optiweb nicht hingehauen hat, lag jedenfalls nicht an der Gitarre und auch nicht an der Technik wie ich die Saiten aufgezogen habe. Die Sattelkerben flutschten und die Mechaniken sind ebenfalls top. Wenn Elixir dann nur noch die Nanoweb und selbstverständlich Pyramid- Saiten.
Wenn ich die Optiweb einen Tag vor einem Gig aufgezogen hätte wäre ich wahrscheinlich ausgeflippt wegen dem andauerndem nachstimmen.
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Ziemlich hart
mannix08 20.08.2023
wollte eine weiche Saite haben, diese sind aber ziemlich hart, vor allem für das bending
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TL
Gut aber zu teuer
Tarik Laemmerhirt 20.06.2021
Die Elixirs sind sehr gute Saiten. Sie lassen sich gut spielen und klingen gut. Jedoch lohnen sie sich nicht für den Preis, da Ernie Balls etwa gleich gut Verarbeitet sind aber nicht merklich weniger Haltbar.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DK
kommt drauf an
Der Klaus 10.07.2017
mehr als 3 mal so teuer, wie ein "normaler" Satz, muss also auch 3 mal länger halten. Tun sie irgendwie, also Preis ok und zwei mal die Arbeit gespart. Die Stimmung halten sie sehr gut, das also auch ok.

Klingen tun sie etwas "anders" als z.B.Standard Daddarios. Je nach Setup, Art der Musik und Können und Emfindsamkeit des Gitarristen, wird das in manchen Situationen deutich wahrzunehmen sein und in manchen gar nicht. Wir sprechen nämlich schon nur von Nuancen. Zur Erklärung: "Irgendein" Kabel, ein Riesen-Floorboard voller Effekte, durch die der Sound muss, heftige Distortion und am Ende noch der Drummer dauernd auf dem Ride Becken, da nimmt keiner mehr solche Unterschiede wahr.

Die sind:
Ein etwas überbetonter Bereich der oberen Mitten. Je nach Amp und Setup vielleicht gewünscht ("druchsetzungsfähig"), bei mir nicht. Bei starkem Anschlag komprimieren die Grundtöne auch stark, diese oberen Mitten aber nicht so sehr... Ich mags nicht.

Nach einem langen, heißen Gig (4 Stunden) sahen sie noch aus wie neu (Daddarios wären schwarz gewesen bei mir), klangen aber nicht mehr ganz so frisch wie am Anfang.

Muss wohl jeder ausprobieren, ob das für ihn, in seinem Setup Sinn macht
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Die Nanoweb gefallen mir besser...
Armin614 10.10.2020
...die Optiweb klingen zumindest auf ner Epi-Prophesy Paula ziemlich schrill :-(
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Bisher passt alles.....
Rotor 25.04.2018
....die Langzeiterfahrung fehlt noch. Fast Fret bleibt in der Tasche, nach ein paar Wochen noch keine Abnutzungen und korrodieren. Passt.
Edit: Nachdem ich mehrere Gitarren damit bestückt habe, muss ich sagen:
Zurück zu Ernie Ball 10er, wie vorher. Diese halten genau so lange, die Optiweb werden genauso schwarz und der Schmutz setzt sich wohl laut nachfragen noch schneller dort ab-ich habe eben eher mal feuchte Hände. Mit EB und Fast Fret bin ich seit Jahren gut gefahren und werde es ab jetzt auch wieder tun. Auch ist mit bei den Optiweb jetzt schon 2x eine Hohe E-Saite auf unterschiedlichen Gitarren gerissen, wo ich vorher noch nie Probleme mit hatte.
Sound
Verarbeitung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Also etwas "Besonderes" sind die nicht
Rupatche 01.05.2017
Wollte für meine Telecaster ein paar neue gut klingende Saiten haben und habe auf Grund der Bewertungen die Elixir mir gegönnt. Eines vorweg- es kommen wieder Fender, oder Ernie Ball Saiten danach drauf. Der Preis ist hier einfach zu hoch und ich höre jetzt keine Verbesserung.
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Elixir 19052 Light 010-046