Ernie Ball 2222 E-Gitarren Saiten

2347 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

150 Rezensionen

Ernie Ball 2222
5,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Montag, 3.06. und Dienstag, 4.06.
1
M
Tun was sie sollen
Matt137 03.10.2012
Ich bin in letzter Zeit wieder am Experimentieren und wollte die Hybrid Slinkies auch mal ausprobieren (normalerweise spiele ich D'Addarios oder Ernie Balls der Stärke .009). Kurz um: Die Bass-Saiten sind die eines 10er Satzes, sie geben mehr Wumms als die eines 9ers, was sich vor allem für die härtere Gangart empfiehlt. Da die Bass-Saiten gleichzeitig sowieso nie wirklich doll gespannt sind (ich rede hier vom Standard-E-Tuning), fällt die erhöhte Saitendick auch nicht negativ in die Bespielbarkeit. Von Downtunings kann ich nicht viel berichten, sollte aber problemlos klappen, ich hab auch schon mal einen gewöhnlichen 9er Satz auf Eb gestimmt, insofern sollte der auch gut klappen.

Wie von Ernie gewohnt sind die Saiten auch lange haltbar, plus/minus ein Monat bei täglichem spielen von etwa einer Stunde sollte drinne sein (auf Pflegemittel muss man trotzdem nicht unbedingt verzichten). An der Verarbeitung hab ich nichts zu meckern. Der Sound ist klassisch Ernie Ball, schön brilliant aber nicht zu Höhenreich, ich hätte gesagt, er ist in der soliden Mitte angesetzt. Trotz meiner schriftlichen Bewertung gibt es "nur" 4 Sterne, ich bin eben zufrieden. Für 5 Sterne müssten mich die Saiten wirklich vom Hocker hauen. Ich werde jedenfalls noch weitere Saitensets von oben genannten Herstellern ausprobieren. Die Hybrids von Ernie sind jedenfalls eine Wertvolle erfahrung und für experimentierfreudige Gitarristen auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Guter Hybrid-Satz, aber nichts besonderes
Alexander Klein 12.01.2022
Ernie Ball Saiten sind fast schon Industrie-Standard. Man bekommt für einen relativ schmalen Taler solide gute bis sehr gute Saiten, aber auch nicht mehr.

Das Set hier ist mit stärkeren Bass- und dünneren Diskant-Saiten (Übergang von Standard .010er auf Standard .009er Set) ist ein guter Kompromiss für kräftiges Rhytmus-Spiel und leichtgängigen Soli.

Am Klang gibt es nichts zu meckern, klar und brilliant. Gerissene Ernie Balls hatte ich bislang auch noch nicht, was wirklich positiv ist, denn so manche andere Saite hat mal die Mücke gemacht. Saitenwechsel stand hier immer nur wegen der üblichen Verschleißerscheinungen an.

Diese treten aber hier auch wie bei allen anderen Saiten in Form von Verschmutzung und Korrosion auf, mit entsprechender Auswirkung auf den Klang. Das kann je nach Spieldauer und Intensität auch schon recht schnell gehen. Abhilfe schafft Saitenpflege (mit GHS FastFret o.ä.).

Fazit: Solide Saiten zum fairen Preis. Hier macht man nichts falsch, wenn man nichts spezielles sucht. Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Kaufempfehlung
Gitarrengott 04.11.2020
Pros:
- lassen sich gut greifen
- Günstig
- Guter Klang

Cons:
- Nicht ganz so langlebig (besonders die hohen Saiten)

Hybrid-Saiten sind bei mir jetzt seit Längerem im Einsatz und ich würde nicht mehr wechseln wollen.
Ernie Ball bietet hierbei ein gutes Preis-Leistungsverhältnis an. Es gibt bestimmt Saiten, die ein bisschen länger halten und die strahlender glänzen.

Schlussendlich möchte ich aber eins: Gitarrespielen. Und dafür brauche ich Saiten, die tun, was sie sollen, ohne dass ich arm werde wenn ich sie monatlich oder häufiger wechsle.

Die finde ich hier und kann euch empfehlen, sie auszuprobieren. Werde ich nochmal andere Saiten verwenden? Bestimmt. Bestelle ich trotzdem zur Sicherheit immernoch die hier mit? Ganz sicher.

Als Manko empfinde ich, dass die Farbe der dünnen Saiten bereits nach einigen Tagen deutlich verblassen und sich nicht mehr schön anfühlen. Am Klang und der Haltbarkeit ändert dies allerdings nichts.
Diese sind weiterhin super.

Wer nicht gerne die Saiten auf der Gitarre wechselt, der/die wird bei anderen Herstellern langlebigere Alternativen finden.

Für Live-Musiker und Studio-Gitarristen sind die hier allerdings top, denn hier werden die Saiten sowieso sehr regelmäßig gewechselt.

FAZIT: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings nichts für die Ewigkeit. Kaufempfehlung meinserseits.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Ferencce 23.07.2023
Sehr gute Saiten und gutes Preis Leistungsverhältnis
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Funktioniert einwandfrei
Manu_ 18.05.2020
Bevor ich auf die Regular Slinky Saiten von Ernie Ball (von 9er Saiten auf 10er Saiten), hab ich die Hybrid Slinky verwendet und wie bei allen Ernie Ball Saiten die ich bis jetzt benutzt habe gab es keine Probleme für mich.
Sound passt, allerdings muss man beim Bespannen der Saiten aufpassen, da mir mehr als einmal Saiten gerissen sind bevor ich die richtige Tonlage eingestellt hatte. Vorsicht ist geboten.

Mein einziger Grund diese Saiten selbst nicht mehr zu benutzen ist der Fakt, dass ich selbst dickere Saiten bevorzuge, das ist aber jedem selbst überlassen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Günstig und langlebig
SaschaG76 27.12.2020
Ich spiele schon seit ewigen Jahren Ernie Ball Saiten und bin schon vor längerer Zeit von Standard 9er Sätzen auf die 46er Variante umgestiegen, da die tiefe E Saite da gerade im Rock / Heavybereich den kleinen Extrapunch bringt. Ernie Balls fühlen sich zwar im Vergleich zu z.B. D'addarios etwas fester / strammer an, was man vor allem bei Bendings spürt, das finde ich persönlich aber nicht schlimm, da man sich daran schnell gewöhnt.
Ansonsten kann man eigentlich nur sagen, dass die Saiten das tun, was man erwartet. Sie klingen gut und tun das für den Preis auch ordentlich lange.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Null neun
Hecke 21.05.2020
Nun, wenn man aus Dortmund kommt und auch noch Gitarre spielt , muss man irgendwann mal 09er Saiten probiert haben :-) ...
Allerdings sind mir 10er auf der Telecaster dann doch wohl lieber. Ungewohnt ... es war aber einen Versuch wert.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Gute Saiten für feste Brücken
miserypath 28.06.2022
Ich hatte diese Saiten zusammen mit einer 62er B-Saite auf meinen beiden 7-Saitern getesten. Sie spielen sich wirklich gut, der Output in den Tiefen überzeugt, Solos lassen sich wurderbar leichtgängig spielen. Allerdings bekam ich auch nach mehreren Stunden Setup das Floyd Rose nicht wirklich stimmstabil und ausbalanciert. Aus meiner Sicht sind die Saiten daher empfehlenswert für alle Varianten von festen Brücken, auf schwebenden Tremolos eher nicht.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gewohnte Ernie Ball Qualität!
Stratoman 19.05.2024
Ich habe eigentlich immer Super Slinkys gespielt, doch diese waren irgendwann mal nicht lieferbar, also hab ich kurzerhand die Hybrid Slinkys bestellt. Wer 9er Saiten bevorzugt und hin und wieder mal auf Drop D herunterstimmt macht mit diesem Satz überhaupt keinen Fehler, die tiefen drei Saiten sorgen dafür, dass es relativ straff bleibt und nichts eiert. Mittlerweile bin ich allerdings auf die Regular Slinkys umgestiegen, zum einen wegen der Gibson Mensur einer neuen Gitarre, als auch meinem persönlichen Geschmack. Wer jedoch eher 9er Saiten spielt und ein paar stärkere Saiten bei den Rhythmussaiten ausprobieren möchte dem kann ich diese Saiten wärmstens empfehlen. Zur Verarbeitung und zum Sound muss ich nicht viel sagen, alles gewohnte Ernie Ball Qualität!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TT
Lieblingssaiten, die gut klingen, aber schnell korrodieren
Tim Tijuca 13.06.2022
Waren immer meine Lieblingssaiten für die Fender Strat. Ich wohne inzwischen aber in de Tropen - da halten die Saiten nicht lange durch. Korrodieren relativ schnell. Werden auf beschichtete Elixier-Saiten umgestellt, die hier deutlich länger druchhalten und "frisch" klingen
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ernie Ball 2222 E-Gitarren Saiten