ESP LTD EC-1000 E-Gitarre Schwarz

40 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

ESP LTD EC-1000 Black
1.269 €
1.349 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
A
Nicht akzeptabel!
Anonym 15.10.2014
Ich habe die EC-1000 über den Onlineshop bestellt und habe vor dem Kauf sehr viele Testberichte zum Produkt gelesen. Alle Berichte und Kundenbewertungen waren sehr positiv, allerdings ist das Produkt selber eine pure Enttäuschung, insbesondere wenn man den Preis betrachtet.

Wir sind zwei Makel aufgefallen von welchen einer evtl. eine Frage des Geschmacks sein mag, aber der andere definitiv ein Deal-Breaker ist.
Der erstere Makel ist, dass die Bundstifte so groß sind, dass man diese schon als Jumbo XXL bezeichnen müsste. Mir ist bewusst das Bundstifte von groß bis klein reichen, aber solch große müsste man meiner Meinung nach in der Produktbeschreibung erläutern. Zum Sliden ist die Gitarre sehr, sehr unangenehm. Nicht nur das Feeling auf den Fingerspitzen ist störend (Gewöhnungssache), sondern auch der mangelnde Flachschliff der Buntstifte am unteren Ende des Halses. Ich bevorzuge es den Gitarrenhals an seiner unteren Seite mit dem unteren Bereich meiner Finger zu berühren während ich spiele. Dabei reiben die Bundstifte so sehr an meinen Fingern sodass es anfängt weh zu tun, ergo verlangt die Gitarre einen Griff Wechsel, bzw. Technik Wechsel von mir. Dieser Makel wäre ja noch in Ordnung wenn es nicht den nächsten geben würde.

Der Deal-Breaker ist die Tatsache, dass die Seiten scheppern wie nur was. Ja, große Bundstifte scheppern/buzzen in der Regel. mehr als mittel große oder kleine wegen der größeren Fläche, aber was dieses Teil an Lautstärke von sich abgibt ist nicht akzeptabel. Das Problem bleibt bestehen obwohl ich die Brücke, bzw. die Seiten soweit hoch reguliert habe sodass man nicht mehr richtig spielen kann. Ich schätze den neu regulierten Seitenabstand als ca. 3mm, welcher der Wahnsinn ist; fast nicht mehr spielbar. Das Scheppern ist auf allen 6 Seiten und hört teils erst ab dem 16. Bund auf. Ich könnte es evtl. verstehen wenn die ersten paar Bünde etwas scheppern bei einer Einstellung, wo die Seiten regelrecht auf dem Fretboard picken, wie auf meiner Ibanez JEM90HAM (hierbei scheppert die hohe E Seite am ersten Bund, leicht).

Ich schätze dass der Deal-Breaker ein Herstellungsfehler ist, anders kann ich mir die ganzen positiven Produktbewertungen nicht erklären. In meinem Fall, werde ich die Gitarre mal zu einem Gitarrenbauer bringen, denn ich spiele zwar seit über 10 Jahren Gitarre, habe aber nur begrenztes Wissen über solche Einstellungstechniken. Falls das Problem behoben werden kann, werde ich den Bericht aktualisieren, falls nicht muss ich das Produkt zurück senden. Schade, denn die Gitarre ist verdammt schön und hat einen extrem Geilen klang für den Preis.

Thomann, hat wie immer eine sofortige Rücksendung vorgeschlagen. Die Kollegen sind einfach Weltklasse! Die Sendung der Gitarre war auch der Hammer. Ich hatte die Gitarre am einem Freitag um 17:15 bestellt und hatte diese bereits am Montag um 13:00. Nach Österreich!
Features
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

ESP LTD EC-1000 E-Gitarre Schwarz