EV RE320

165 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

EV RE320
319 €
469 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
T
Hochwertiges Mikrofon aber kein Allrounder
Toc6 17.03.2015
Eigentlich sollte man für jeden Zweck das richtige Mic haben. Aber Krösus bin ich leider nicht, also machte ich mich unlängst mal wieder auf die Suche nach einem vielseitigen Mikrofon. Außerdem wollte ich ein t.bone sc450 ablösen, da dieses mir bei Sprache und Gesang doch irgendwie immer noch zu vernuschelt klang. Bass Drum sollte es auch können, aber eben ohne nur Bass Drum zu können.

Das RE320 macht einen soliden Eindruck und ist recht schwer. Für den Jazz-Drummer in meiner einen Band bot sich das Millenium BD100 Stativ an, damit ist das Mic gut aufgehoben. Meistens müssen wir die Kick nur ein bisschen hervorheben und eben nicht auf Rock'n'Roll bürsten. Hier finde ich das RE320 angenehm. In der entsprechenden Einstellung ist eigentlich nicht mehr viel zu tun am Pult. Vielleicht noch den Anteil der Tiefen (Wumms) ein bisschen anpassen und gut. Die Positionierung ist hier wichtiger als das EQing.

Bei Sprache fällt schnell der absichtlich reduzierte Nachbesprechungseffekt auf, der wirklich nur aus nächster Nähe einsetzt. Trotz eingebautem Ploppschutz ist eine Scheibe je nach "Explosivität" des Sprechers empfehlenswert. Es fällt schnell auf, dass das RE320 in den Präsenzen stark betont. Zum Glück klingen die Präsenzen sauber (nicht so wie beim sc450). Man kann sie also auch wieder rausdrehen am EQ, wenn sie zu viel sind.

Für Gesang habe ich das Mic mit einem Rode NT5 und einem Sennheiser E965 verglichen. Resultat: Das NT5 hat mir bei der getesteten Dame am besten gefallen. Es war eher sachlich, sauber und formbar. Das im Vergleich teuerste E965 klang dagegen sehr edel und wäre der Favorit gewesen, es konnte aber Explosivlaute nicht wirkungsvoll genug abdämpfen. Das RE320 hingegen war am Gesang eher eigen. Die deutlichen Präsenzen waren störend und auch in anderen Frequenzbereichen trat eine deutliche Färbung auf, die so mancher Stimme zum Nachteil gereichen dürfte. Positiv anzumerken ist der deutliche wahrnehmbare Air-Bereich, den ich von einem dynamischen Mic nicht so erwartet hätte.

Das Mic ist außerdem sehr empfindlich für Trittschall und die Original-Spinne (vermutlich die einzige passende) kostet ein Vermögen.

Fazit: Das RE320 ist kein Allrounder. Zwar kann man es eigentlich vor jede Quelle stellen, vom Sound her ist es aber je nach Situation einfach nicht passend. Dennoch bildet es recht gut ab und ist damit durchaus ein Kandidat für die Erweiterung des eigenen Fuhrparks. Auf der Bühne kann die Trittschall-Empfindlichkeit stören, wenn dort viel getrampelt und gewackelt wird.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Seit 7 Jahren im Einsatz und immer noch überglücklich
Dalfuss 15.07.2021
Ich gebe zu, nicht all zu viel Ahnung von Audioequipment und Mikrofonen zu haben. Aber was ich weiß ist, dass ich mit dem RE320 unfassbar glücklich und zufrieden bin.

Gekauft hab ich es damals in meinem jugendlichen Übermut und Verlangen nach Perfektion wenn es um meine Tonqualität geht. Damals™ lustigerweise zusammen mit einem Xenyx X1204USB was nochmal unterstreicht, wie wenig Ahnung ich dann doch hatte. Aber den Kauf des RE320 habe ich, bis heute, nicht ein einziges Mal bereut!

Die Tonqualität ist einwandfrei und die Verarbeitung so premium, wie man es bei dem Preis auch erwarten würde. Einziges Manko, meiner Meinung nach, sind die hohen Preise des Zubehörs für das Mikrofon wie z.B. für die Spinne. Aber wenn man fast 300€ für ein Mikrofon ausgibt, brauch man wohl nichts anderes zu erwarten.

Wie dem auch sei. Alles in Allem ein unfassbar gutes Mikrofon, mit dem ich seit mittlerweile 7 Jahren mehr als zufrieden bin!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FP
Mit gutem Ständer super Mik an der Bassdrum
Franz P. 18.02.2015
Ich verwende dieses EV320 immer wieder gerne an der Bassdrum. Manchmal auch das Shure SM52 Beta, oder auch AKG D112, ebenfalls Shure SM 91.
Bei mir geht das nach Lust und Laune, wie ich gerade aufgelegt bin und welche Bassdrum es zum abnehmen gibt.
Es liefert einen "fetten" Sound. Bin sehr zufrieden mit dem Teil.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EV RE320