Fender Bridge Section Vintage Nickel

75 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

8 Rezensionen

Fender Bridge Section Vintage Nickel
52 €
68,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 22.06. und Montag, 24.06.
1
B
Fender eben... :-)
Be-Prepared 16.03.2015
Da meine 50er Classic schon langsam in die Jahre kommt, haben die Reiter ein wenig Flugrost angesetzt...

Manche sagen: "Das ist eben so. Das ist eben Original."
Ich sage: Geht garnet.

Hier hat man die Möglichkeit für unter 40 Euronen die Reiter auszutauschen.
Klar ist das ein wenig Arbeit... Aber mal unter uns Fenderisten...
Das wollen wir doch von Zeit zu Zeit. Ein wenig die Hand anlegen.

Verarbeitung: Sehr zufrieden. Sehr schön, ohne Macken, Graten oder Sonstiges.
Jeder Reiter hat das typische doppelte Fender eingestanzt.
Die Madenschrauben laufen sehr gut. Inbus ist dabei. Ebenso die Federn und Schrauben.
Die Federn übrigens sind ein wenig strammer, als die (bei meiner Daphne) ehemaligen verbauten. Die Schrauben hab ich ebenfalls mitgewechselt.

Wichtig: Die Reiter passen zu 100% beim Austausch. Die Tremolo-Platte muss NICHT gewechselt werden. Das ist eben Original Fender.

Die Nickel sind sehr ordentlich und chic. Sehen gut aus.
Der Unterschied zu den ehemaligen Originalen (chrom) fällt nicht ins Gewicht.

Preis-Leistung: Klare Kaufempfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
099-2051-000
M10 12.08.2019
Alles drin & dran was man so braucht für seine alte Dame mit 2-7/32" string spacing. Und dass die Reiterchens zum Patent angemeldet waren is ja eh hinlänglich bekannt und braucht nicht extra eingestempelt zu sein. Die hardware ist zöllig und die Böckchen sind 11,0mm breit, für einen Saitenabstand von historisch-traditionell 56,5mm. (55,0mm Minimum, wer's auf einer Art-fremden Basisplatte versuchen will).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Das Original - passt auch auf meine Wilkinson Bridge
Michael B. 106 06.06.2016
Ich bin ein Fan von Wilkinson Bridges,- nur die verchromten billigen Saitenreiter musste ich ersetzen. Die Fender passen
super. Bitte beachten die Fender Böckchen haben Zolliges Gewinde - aber der passende Schlüssel ist im Lieferumfang dabei. Top Qualität zu fairem Preis - wie ich finde!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Top!
Kaali72 09.01.2019
Meine Strat hat mittlerweile das hohe Alter von 30 Jahren erreicht. Die Original Bridge Section ist dermaßen verrostet, sodass ich nicht mal mehr die Saitenlage verstellen kann. Habe mir die Originalen gekauft, eingebaut und siehe da, es funktioniert wieder einwandfrei. Sie lasst sich jetzt wieder spielen, wie vor 30 Jahren. Ich mache hier auch keine Kompromisse, die originalen von Fender müssen es sein.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gute Ersatzteile
Saitenhieb 13.10.2015
Die einzelnen Teile sind ordentlich verarbeitet und verrichten den Dienst. Habe nichts zu bemängeln. Die Vor- und Nachteile der Vintage Bridge liegen ja auf der Hand. Manche meinen ja, dass nach längerem Palm-Muting die Madenschrauben die Auflagefläche der Hand reizen können, aber bei entsprechend hoher Saitenlage (die ich bevorzuge) ist auch das Kein Problem. Bei meiner Tele stehen die Schrauben deutlich mehr raus und auch das kann man gut aushalten. Vintage-Fans nehmen die Schmerzen gern in Kauf ;)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Schöne mattsilberne Saitenreiter für Fender und HB Strats
Anonym 29.08.2016
Hallo, ich habe diese Saitenreiter auf den Tremoloblock meiner Rosewood 60 classic MiM Stratocaster gesetzt, mit der ich hauptsächlich angezerrten E-Blues (Hallgerät, Tubescreamer etc.) spiele.

Dieser Saitenreiter aus Nickel erzeugt wegen dem Material einen etwas "wärmeren" Ton, ist also in der Lage, das ohnehin hohe Sustain (Tonnachklang) der Stratocaster noch beim Leadspiel zu erhöhen. Ideal mMn für den Electric Blues mit Alnico Single Coil Pickups einer Fender. Natürlich gilt das auch für sog. Stratkopien, zB eine HB-Strat, wo sie auch drauf passen (siehe andere Bewertungen oben).

Ein ideales Replacement für diejenigen, die Blues oder bluesigen Vintage-Rock mögen. Empfehlenswert !
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Alles gut nur die falsche Gitarre
Dominik060 22.02.2012
Von der Verarbeitung bis zum mini Imbus ist alles in Ordnung. Mein Problem war lediglich, das ich eine Stratocaster(Mexico) besitze und die Größe der Schrauben und Bauteile(da gehe ich von aus) auf die American Strats angepasst sind.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
es sieht halt einfach gut aus.
der_Jan 10.04.2022
Ich habe nicht ganz verstanden, wieso die beigelegten Madenschrauben unterschiedliche Längen haben und wieso ich 5 von der einen Länge, und 7 von der anderen Länge habe - aber es hat keinen Einfluss auf die Nutzung bei mir gehabt. Da ich die Schrauben natürlich nicht bis zum Ende durchdrehen muss. Die Fender-Prägung sieht edel aus. Man sollte bei der Auswahl schauen, dass man die korrekte Reiter-Breite in seinem Tremolo braucht, sonst könnte evtl. der Platz eng werden (Bsp. haben manche 10mm)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Besser dann das original
NightflY 01.03.2010
Wie erwähnt, die originalteilen sind spritzsguss und biegen nach einige zeit, das gewinde wird locker usw usw... die neue sind aus stahl (oder eisen, schwer zu sagen) und sind stärker. Aufpassen, es gibt 2 reiter die kurzere schrauben haben für die saitenhöhe ein zu stellen,die gehören an die dünne saiten (unten).
Installation problemlos wenn man alles alte wegschmeisst, die schrauben sind nämlich zollmass, und die vorhandene, bereits früher ausgetauschte reiter waren DIN Metrisch, also nicht mischen...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
sehr gut
Sandro Rock 15.11.2023
Ich stehe auf traditionelle Gitarrenteile.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fender Bridge Section Vintage Nickel