Zugegeben, für viele Einsätze reicht ein gutes Gigbag für den Transport einer Gitarre vollkommen aus, manchmal muss es aber eben doch ein Stückchen mehr Sicherheit sein. Zum Beispiel dann, wenn das Instrument auf dem Weg zum Gig im Bandbus unter Boxen und Cases zu verschwinden droht oder aber wenn es mal auf Reisen geht und das gute Stück nicht im Handgepäck transportiert werden kann oder soll. Das Gator Molded Dreadnought Case bietet mit seiner extrem widerstandsfähigen Außenschale aus schlagfestem ABS-Kunststoff, einem stabilen Aluminiumrahmen sowie einer weichen Plüschauskleidung im Innern perfekten Schutz für nahezu jede Dreadnought-Westerngitarre.
Gator bieten in ihrem Programm zahlreiche Koffer für nahezu jeden Gitarrentyp. Das Gator Molded Dreadnought Case wurde speziell für Dreadnought-Westerngitarren entwickelt und nimmt Instrumente dieser Bauart mit einer Länge von bis zu 106cm, einer Breite von 42cm und einer Dicke von 13cm passgenau auf. Der robuste Tragegriff wurde so angebracht, dass der Koffer perfekt ausbalanciert getragen werden kann, während der Deckel im geöffneten Zustand durch zwei Kunststoffbänder sicher fixiert wird. Im Innern befindet sich eine mit EPS-Schaumstoff gepolsterte Plüschauskleidung, die eine optimale Dreadnought-Passform bietet und optimal vor Kratzern schützt. Darüber hinaus gibt es noch ein Ablagefach, in denen Dinge wie Saiten, Plektren oder ein Stimmgerät verstaut werden können. Dank der zwei Metallfüße auf der Unterseite kann der Koffer zudem nicht nur horizontal, sondern auch aufrecht abgestellt werden.
Das Gator Molded Dreadnought Case eignet sich für alle die Gitarristen, die mit ihrer Dreadnought-Acoustic oft unterwegs sind und dabei hohen Wert auf einen möglichst sicheren Transport der empfindlichen Ware im Innern legen. Kaum teurer als ein gutes Gigbag bietet dieser Koffer einen deutlich besseren Schutz und empfiehlt sich somit als idealer Begleiter vor allem für den Profi, dessen Gitarren auch gerne mal unter einer dicken Box im Bandbus oder im Gepäckabteil der Linienmaschine oder des Reisezugs verschwinden. Der robuste Tragegriff ermöglicht dabei ein optimal austariertes Tragen des Koffers, während das samtweiche Innenfutter das Instrument zuverlässig vor Kratzern schützt.
Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.
Seine Vorteile spielt das Gator Molded Dreadnought Case vor allem dort aus, wo es beim Transport nicht gerade zimperlich zugeht - die Außenhülle aus schlagfestem ABS-Kunststoff verkraftet auch härtere Stöße, Stürze oder Rempler mühelos. Manch einer möchte das Instrument vielleicht dauerhaft im Keller oder Proberaum lagern, wo ja nicht immer und überall optimale Bedingungen herrschen. Eingebettet in weichem Plüsch kann die wertvolle Dreadnought so dauerhaft und sicher abgeschirmt vor äußeren Einflüssen wie Staub und Feuchtigkeit gelagert werden. Natürlich ist das Gator Molded Dreadnought Case auch mit einem Schloss in einem der Scharniere ausgerüstet, womit neugierige Blicke zurückgehalten werden. Um Verlusten vorzubeugen, hilft ein Namens- und Adressschild auf der Außenseite, das man unbedingt ausfüllen sollte, bevor man das Case same Gitarre aus der Hand gibt.