Göldo PG53B Schlagbrett schwarz/weiß/schwarz

160 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Göldo PG53B Pickguard Blank BK
18,90 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
R
Göldo Rohling
Raphi 08.05.2016
Habe mir diesen Pickguard Rohling gekauft, da ich einen Fender Jazz Bass in der Medium Scale Größe besitze, das heißt, dass ein normal großes Schlagbrett nicht passt.

Verarbeitung:
Die bereits erwähnten Mängel kann ich nicht bestätigen. Eine Seite des Rohlings war, wie erwähnt, nicht sauber abgetrennt. Für mich nicht essentiell, welches Schlagbrett hat schon eine gerade Seite? Musste da also sowieso selbst nochmal ran.
Positiv: Eine Schutzfolie ist aufgeklebt.

Look:
Mit dem Look bin ich sehr zufrieden, nach Abziehen der Schutzfolie ein sehr schöner Schwarzton. Ich hatte mal eins von Harley Benton und dieses war mehr violett als schwarz.
Die 3 Lagen sehen sehr hochwertig aus.

Das Schlagbrett lässt sich sehr schön bearbeiten. Als Sohn eines Werklehrers hatte ich allerdings den Luxus einer Bandsäge. Das alte Schlagbrett habe ich als Schablone benutzt. Mit der Bandsäge ließ sich die Plastikplatte sehr gut bearbeiten.
Allerdings musste ich die Schutzfolie abziehen, da sie beim bearbeiten gestört hat. Danach habe ich leider einige Kratzer reingebracht. Das Material scheint also sehr kratzempfindlich zu sein, was mir als Vintage-Freak aber eher gefallen sollte.
Aufgrund der Abmessungen werde ich noch ein Schlagbrett aus dem Rohling bekommen.

Fazit: Sehr coole Optik, gute Verarbeitung, angemessener Preis.
Mit ein wenig handwerklichem Geschick kann man daraus ganz feine Sachen zaubern.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Neues Pickguard
wicked 25.09.2017
Meine Explorer in Ebony wirkte mit dem weißen Pickguard irgendwie unschön. Daher entschied ich mich mir ein schwarzes drauf zu schrauben. Die Bilder bei Google sahen vielversprechend aus. Zunächst bestellte ich ein fertig geschnittenes bei Rockinger und war maßlos enttäuscht, als es nicht auf die aktuellen Explorer Modelle passte. Einige Bohrungen waren an einer ganz anderen Stelle und die Außenkontur war auch leicht verändert. Auf "ältere" Explorer Modelle hätte es aber gepasst!
Als gelernter Feinwerkmechaniker dachte ich: "OK ich bestell mir das Rohmaterial und machs selber" Gesagt, Getan: Das Material kommt mit einer matten und einer glänzenden Seite die durch eine Schutzfolie geschützt ist. Die Rohplatte ist groß genug um damit mehr als ein Pickguard zu fertigen. Ich kann jetzt nicht für Strat Modelle reden aber da werden bestimmt zwei rauszuholen sein.
Für meine Explorer habe ich aus dem material jedenfalls zwei anfertigen können. Mit der matten Seite oben sieht sie Top aus!
Das Material lässt sich wunderbar verarbeiten. Mit der Säge grob ausgeschnitten und die konturen danach mit der Feile fein gearbeitet. Die Fase lies sich auch problemlos feilen ohne dass das Material gebrochen ist. Am Schluss noch mit feinem Schmirgelpapier die Kanten entgratet und nach 1,5 Stunden war es fertig.
Mir hats Spaß gemacht und das Instrument sieht super aus jetzt! Ich kann das Material bedenkenlos weiterempfehlen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Super Material, einfach zu bearbeiten
Ormagöden 24.01.2018
Ich habe mir diese Schlagbrett-Platte gekauft, um ein zerkratztes Schlagbrett auszutauschen und ein eigenes Design auszuprobieren. Das Material lässt sich super bearbeiten und sieht perfekt aus, wenn man nur eine schwarze Oberfläche haben möchte.

Naja... Es empfiehlt sich, ausgefallene Formen maschinell ausschneiden zu lassen, wenn die Möglichkeit dazu besteht. Gerade eine saubere Schräge an der Kante lässt sich per Hand nicht wirklich realisieren. Ich habe die Reste noch für eine Elektronikfach-Abdeckung benutzt, das hat gut funktioniert.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut zu bearbeiten
Anonym 31.03.2023
Das Rohmaterial ist gut zu bearbeiten. Hab einen Pickguard selbst geplant und umgesetzt. Dafür hab ich das Material mit Bandsäge und Oberfräse bearbeitet. Ohne ausreißen oder sonstiges. Vier Sterne, da das Produkt etwas dünner ist, als andere Pickguards.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Pickguard zum selber basteln
Guitarjunkie8 04.01.2014
Der Rohling lies sich gut mit einfachen Mitteln bearbeiten (Eisensäge, Bohrer, Cutter-Messer, Feilen, Schleifpapier etc.). Das kann unter Umständen etwas langwiedrig sein aber man spart Geld und hat ein einzigartiges Pickguard nach eigenen Vorstellungen.

Hat man die gewünschte Form erreicht kann man die Schutzfolie abziehen. Der Farbton und Glanz war fast identisch mit dem Lack meiner Ibanez. Um etwas Kontrast zu schaffen hab ich das Pickguard mit feinem Schleifpapier bearbeitet.
So entstand ein mattes Anthrazit/Dunkelgrau. Die Variante kann ich nur empfelen, sieht sehr gut aus. Die Weiße Kernschicht bzw. der Rand des Rohlings schafft auch eine nette Kontur.

Bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden und presilich spart man definitiv im Vergleich zu einem "Fertig-Pickguard", dass es auch nicht für jede Gitarre gibt.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Selbst schneiden
Mario P. 14.11.2009
Einwandfreies Material, schön verarbeitet und aufgrund der Größe einfach zu schneiden und so kann jede gewünschte Form erreicht werden.
Lässt sich auch einwandfrei nachschleifen und polieren.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr gut
Anonym 05.04.2017
leicht zu bearbeitender gut formbarer Kunststoff
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DL
Gutes Ding
Dani L. 20.12.2010
Hab das Teil gekauft, da ich mir ein eigenes Schlagbrett für meine Gibson Les Paul Junior "designen" wollte und es die nirgends zu kaufen gab..
Hält wunderbar, sieht gut aus!
Man kann ca. 3 Schlagbretter daraus machen!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Wenn man's kann!
Johannes197 28.12.2011
Ich wollte schon immer ein großes Pickguard für mein Epiphone SG 400 haben, doch das Gibson Pickguard passt nicht ganz und überhaupt ist es sehr schwer eines her zu bekommen, deshalb dachte ich mir das ich es auch selber machen kann. Doch finde ich es schwer es zu machen, aber die Verarbeitung und der Preis sind Top !!!

Super Teil, wenn man's kann !!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
cooles ding
JusSumGuy 24.02.2021
sieht sehr gut aus und ist leicht zu verarbeiten
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Göldo PG53B Schlagbrett schwarz/weiß/schwarz