Göldo Tunomatic Roller Gitarrensteg

137 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

Göldo TOM Rollerbridge HW05C
44 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
Oa
Rollerbridge für's Bigsby
Oliver aus B. 17.10.2009
Ich habe diese Rollerbridge als Tunomatic-Ersatz auf einer Epiphone 56'er Gold Top verbaut, da ich eben diese mit einem B-7 Bigsby versehen hatte. Das war aufgrund des steilen Saitenwinkels auch zwingend erforderlich. Qualitativ ist die Bridge gut verarbeitet, allerdings hat sie zwei entscheidende Nachteile:

1.) Sie raubt Sustain! Da die Saitenauflage nicht mehr punktuell sondern großflächiger wird, klaut sie Saitendruck und überträgt weniger Schwingungen auf den Korpus. Der Sound wird etwas unpräziser und schwammiger.

2.) Sind keine Saiten auf der Gitarre (beim Saitenwechsel oder bei gerissener Saite), liegen die winzigen Rollen lose in der Führung. Hat man die Gitarre vor dem Bauch, fallen sie einfach raus! Soll heißen, bei einer gerissenen Saite auf der dunklen Bühne verabschiedet sich die Rolle auf Nimmer Wiedersehen!
Verarbeitung
17
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
passt nicht auf gibson sg worn brown
Sebastian275 17.01.2012
kann keine bewertung, aber eine wichtige info für gibson sg spieler abgeben: die brücke kann nicht ohne bohrungen in die sg eingebaut werden.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Göldo Tunomatic Roller Gitarrensteg