Gretsch G5222 EMTC D. Jet BT V-St. NAT

41 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

Gretsch G5222 EMTC D. Jet BT V-St. NAT
489 €
699 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
K
Malcolm lässt grüßen !
Karl-Heinz163 17.02.2022
Bin natürlich Fan der gepflegten australischen Volksmusik und diese Gretsch hat es mir schon länger angetan (ne SG hat schließlich jeder).
Klar, das es auch dieses "natural Finish" sein musste. Da sieht man aber auch jede Unregelmäßigkeit auf der Deckenmaserung. Aber was solls, ist eben "natural" . Hab sie trotzdem lieb.
Ärgerlich, das Gitarrenkabel rastete nicht in der Buchse ein. Also Lötkolben raus und eine neue ordentliche Buchse eingebaut (zum Glück hatte ich noch Eine da). Kann die Gitarre nix für, aber sollte in der Preisklasse nicht passieren. Ansonsten ist die Verarbeitung wirklich gut und die Gitarre nach stimmen sofort spielbar.
Jeder Pickup wird von 3 Schrauben gehalten und kann so in alle Richtungen justiert werden. Dazu muss allerdings das Pickguard entfernt werden. Oder man lässt es gleich weg. Eine coole Lösung ist auch die Gurtbefestigung. Hab ich so noch nicht gesehen.
Was nicht jedem gefallen wird, ist die nicht unerhebliche Kopflastigkeit.
Kann man aber mit einem entsprechenden Gurt etwas gegensteuern.
Mich stört das jetzt nicht so sehr.
Und, klingt sie nun wie AC/DC oder nicht ?
Es geht auf jeden Fall in die richtige Richtung, würde ich mal sagen und ein Freund von mir, der Musiker ist, sagt das auch. Meine bescheidene Anlage besteht aus einem HB Mighty 5th an 1x12 Eigenbau Box mit 30 Watt Jensen Speaker. Ich finde den Sound der Gitarre absolut super und mit den 2 PU`s ist sie ja sogar noch variabler als Malcolms Signature.
Insgesammt viel Licht, etwas Schatten. Super Gitarre für Fans und solche die es werden wollen, aber vielleicht nicht für Jeden.
Malcolm, we salute you,... yeah.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Gretsch G5xxxx - Tolle Gitarren für das Geld
Einhänder 21.03.2022
05.22 Nachtrag: Thomann hat mir den Tonabnehmer zugeschickt und der wurde von mir daheim ersetzt. Die Gitarre geht wieder.
Nun hatte ich auch einen Grund die Tonanbnehmer anzuschauen. Es sind einfache von BHK.
Verarbeitung Innen von der Gitarre ist OK, obwohl mir noch einiges an Staub entgegen kam. Zudem sind alle Leitungen im Inneren geschirmt und halbwegs gut verlötet.

03.22 Nachtrag: Der obere Tonabnehmer ist leider ausgefallen. Der Widerstand liegt im MOhm Bereich und der Fehler liegt an der Spule.
Die Löstellen sind soweit i.O. Thomann wurde wegen Ersatz kontaktiert.

01.2022: Ich wollte eigentlich eine Yamaha, doch bei dem Preis habe ich mich für die Gretsch entschieden und habe es nicht bereut.

Der Sound ist wirklich gut und das lässt sich nicht abstreiten. Ich übe oft einfach ohne Verstärker, weil abends es nicht anders geht und selbst da ist die Gitarre einfach klasse. Ich hatte davor eine günstige von H"B" und bevor die Gitarre gut klang, musste ich 1,5 Tage einstellen und rumfeilen.
Selbst die standard Saiten sind finde ich voll OK.

Die Einstellmöglichkeiten sind super und ich finde, die Drehregler aus Metall machen was her. Der Schalter ist knackig und nichts knarzt beim umschalten. Lautstärke etc. lässt sich wunderbar einstellen.
Auch die position der Abnehmer oder von der Brücke lässt sich super einfach regulieren.

Die Verarbeitung ist durchwegs gut, aber leider nicht perfekt. An der Brücke habe ich Kratzer bemerkt, wo die Beschichtung anfägt abzublättern und an der stelle, wo der Gitarrenhals aufhört ist ein dunkler Streifen zu sehen. Zudem hätte man die Seiten vom Gitarrenhals abschleifen können, man sieht noch wie man mit dem Messer den Kunstoff abgeschnitten hat.

Für den Anfang würde ich diese Gitarre echt empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

De
Malcolm Young lives.
Der echte Olli 06.11.2021
Die originale ist zu teuer. Also nehmt diese und macht eine originale daraus. Verarbeitung und Sound stimmen schon Mal
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Es könnte durchaus 600€ mehr wert sein
MilitantOldMatt 24.11.2023
Wenn man bedenkt, dass es sich um eine Gitarre unter 500 Euro handelt, sind die Verarbeitungsqualität und das, was man als Endprodukt erhält, einfach klasse. An der Gitarre gab es fast nichts, was als unangenehm oder problematisch angesehen werden könnte. Das Einzige, was noch getan werden musste, war, einen noch etwas hohen Bund zu krönen und ihm ein wenig Glanz zu verleihen. Ansonsten ist die Gitarre eine Freude. Die klangliche Flexibilität ist groß und eignet sich für alles von Clean bis zu Push-Gain. Die Qualität der verwendeten Materialien lässt keine Wünsche offen, ich denke, dies ist die erste Gitarre, bei der ich nichts ersetzen oder auf einen besseren Standard aufrüsten muss.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gretsch G5222 EMTC D. Jet BT V-St. NAT