Grover 406C Mini Locking Rotomatics Mechaniken chrom

74 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

32 Rezensionen

Grover 406C C
86 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
C
Eigentlich wollte ich nur den Saitenwechsel vereinfachen...
Cybtox 12.04.2021
...on top erhielt ich aber ein deutliches Plus an Stimmstabilität.

Die Grover 406C passen einwandfrei für meine Gretsch G5230T, d.h. ich hab die original Schrauben weiterverwendet, dem Augenmaß nach hätten aber auch die mitgelieferten gepasst. Einbau war folglich schnell und einfach.

Zunächst war ich etwas skeptisch bzgl. des self-locking Mechanismus, d.h. ich war bisher "nur" die Variante mit entsprechender Feststellschaube zum Einklemmen der Saiten gewöhnt, durfte aber feststellen das alles super funktioniert wenn man nach der beigelegten Anleitung (oder den vielen Videos die man findet) vorgeht.

Die neuen Saiten (Beefy Slinky von Ernie Ball, also 11er) waren dann sehr schnell aufgezogen und sind stand jetzt (ein paar Wochen später) nach der üblichen Dehnung etc. erstaunlich stabil was die Stimmung angeht*, da greift man wesentlich öfter bzw. sorgenfreier zum Bigsby-Hebel.

* Zeitgleich hab ich auch die Bridge durch eine Schaller STM Rollerbridge ersetzt, kann die Stimmstabilität also nur für beide Komponenten in Kombination beurteilen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Klasse!
Stefan806 13.12.2012
Passen anstandslos auf meine PRS SE 245 - noch nichtmal neue Schraubenlöcher musste ich bohren.
Die Mechaniken sind sehr exakt und stimmstabil. Die Köpfe sind kleiner und die Mechaniken insgesamt leichter als die der originalen Mechaniken.
Über's Saitenwechseln brauch ich wohl nichts mehr sagen - schneller geht's nicht!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Meine Empfehlung
Fiedel 10.02.2018
Ich habe mir die Grover 406C C
Mechaniken für meine PRS SE Custom 24 30th Anniversary bestellt, weil ich mehr Stimmstabilität für meine Gitarre erreichen wollte, nicht, damit das Seiten wechseln schneller geht (so oft ziehe keine neue Seiten auf)
Ich bin angenehm Überrascht, es funktioniert sehr gut!

Die Kopfplatte brauchte ich nicht aufbohren!
Außerdem sehen die Mechaniken sehr gut aus, auch die kleineren Wirbel passen, proportional besser zu meiner PRS Kopfplatte!
Die Verarbeitung der Grover Mechaniken macht einen soliden Eindruck, und die Seiten brauchen nur eine ? Wicklung um zu halten!
Nur das einfädeln der Seiten ist etwas fummelig!
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, auch die Bestellung lief schnell und reibungslos!
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Must-have Nachrüstung für PRS SE Custom 22
bertbrecht 06.08.2018
Wesentlich bessere Qualität als die Original PRS SE Tuner, passt genau in die Bohrlöcher, dadurch war der Austausch in ein paar Minuten erledigt, bis man die Funktion kapiert, dauert es etwas, aber wenn die Saite mal drin ist, hält sie extrem gut, positiv auch der über eine kleine Schraube verstellbare Drehwiderstand
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HL
Nichts für mich! Kann aber die Fa Thomann nichts für. Und trotzdem empfehlenswert.
Hans-Jürgen Leu 29.09.2019
Ich habe diese Mechaniken für meine BM75 bestellt, die schon klasse Grover-Mechaniken serienmäßig drauf hat.
Ich habe auf all meinen anderen Gitarren Lockmechaniken, und bin seit dem leider etwas verwöhnt.
Habe mit einem Holzbrett im Schraubstock einen Versuchsaufbau gebastelt um die Kriterien aus den Bewertungen nachvollziehen zu können, bevor ich meine Gitarre umschraube.
Zu den Ergebnissen:
Saitenrisse:
Wenn man nicht beachtet, daß die Durchführungsbohrung für die Saiten exzentrisch angebracht ist und diese in der falschen Position (nach hinten) beim einfädeln der Saiten nutzt, werden sie zu stark geknickt (über 120 grad) und können (besonders dünne Saiten) dann brechen.
Genau das ist in meinem Versuchsaufbau mehrfach (mit alten Saiten) passiert.
Saitenhalt der Lockmechaniken:
Bei 010er Saiten sind mir bei 10 Versuchen zweimal die Saiten beim Spannen herausgerutscht, daß ist leider schon dreimal zu viel.
Bei 009er immer.
Meine BM75 hat aber nunmal 009er, und die will ich da auch behalten.
Ich hätte sie gut für meine ResoKing gebrauchen können, aber da habe ich schon Klusonlocks drauf.
Die Mechiken selbst sind erstklassig, aber leider erst ab 011er richtig zuverlässig.
Ich ziehe ab jetzt manuelle Lockmechaniken den automatischen vor.
Werde diese Dinger leider zurück schicken und habe mir die von HB bestellt, die haben (im Gegensatz zu Klusonlocks) schön einfache Rändel von unten, 1:19 und funktionieren einfach perfekt.
Manchmal ist weniger mehr mehr!
In diesem Sinne............
Nachtrag 12.01.2020
Ich habe seit kurzem eine originale Brian May Red Spezial und dort sind exakt die gleichen Mechaniken von Groover in Kombination mit 09/42 Saiten drauf, und sie halten alle auf Anhieb bombastisch und benötigen noch nicht mal eine ganze Umdrehung.
Ich habe keine Ahnung, ob ich irgendwie was falsch gemacht habe, oder einfach nur Pech mit einer von sechs hatte, die ich dann ausgerechnet für die 09er Saite genommen habe.
Die Dinger taugen was, und wenn tatsächlich mal das gleich passiert wie bei mir, einfach gegen eine andere aus dem Satz tauschen. . . . . . . . . . . Klappt immer!
Klare Kaufempfehlung!
In diesem Sinne. . . . . . . . . . . . . . Jürgen
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
tolle Mechaniken
Thomas aus Gütersloh 10.10.2009
leicht zu montieren, einfaches Saiten einfädeln, tolle Übersetzung.
Gefallen mir persönlich besser als Sperzels locking Mechaniken.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Absolut stimmstabil
Tonemonster 05.09.2023
Was soll man da viel zu sagen.... Absolut perfekt. Leichtes Aufziehen der Saiten.
Perfekt stimmstabil, selbst bei ständigen Wechsel zwischen nurmal und Ganzton tiefer.

Kaufen!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Super Locking Mechaniken und sehr leicht
Christoph585 03.02.2012
Ich habe die Mechaniken für meine PRS SE Singlecut Gitarre gekauft. Die Mechaniken passen ohne Umarbeitung direkt auf die Gitarre. Alle Löcher an der richtigen Position. Zudem sind sie leichter als die originalen Mechaniken. Der Locking-Mechanismus funktioniert einwandfrei...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Passen auf LTD EC-256
Korisnik 14.10.2023
Passen perfekt, lassen sich angenehm drehen, wirken wertig und stabil. Sind den Werksteilen klar überlegen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ER
Ja hossa,
Edgar R. 31.03.2016
habe die schwachen Originalmechaniken meiner PRS SE 24 30th anniversary durch die klasse Grover Mini ersetzen lassen. Die entsprechen jetzt der Qualität der Gitarre, vorher war das leichte Verstimmen einfach lästig.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Grover 406C Mini Locking Rotomatics Mechaniken chrom