Harley Benton EX-76 Classic AN

49 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

39 Rezensionen

Harley Benton EX-76 Classic AN
299 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
D
Fazit nach über 20 Jahren als Gitarrist.....inzwischen 23 Jahre :-)
Domenico 29.01.2021
Nachtrag April 2024.....habe mir noch eine gekauft, makellos verarbeitet, perfektes Setup dank Thomännern :-)...inzwischen ohne Locking Tuner ( Schnickschnack brauche ich eh nicht)...und mit cut out am hinteren Body... irgendwie werden die immer besser, nicht zu fassen! Spiele die HB`s jetzt seit fast 4 Jahren im Studio und auf der Bühne, nach rund hundert Gigs sind sie mir noch mehr ans Herz gewachsen, klanglich sowieso und bisher nie ein Problem, defekte oder sonstiges gehabt, so langsam sind sie eingespielt und entfalten ihren Charakter, vor allem das Holz. Für mich sind das die perfekten Arbeitsmaschinen. Schon kurios das man nach so vielen Jahren als Strat Player einer Explorer verfallen ist.

Nachtrag Oktober 2021, habe mir noch eine gekauft. Dieses mal hatte das gute Stück leider ein paar Mängel. Thomann hat einen Umtausch angeboten aber der Klang dieser Gitarre war einfach zu gut, die bleibt hier. Jedoch hat Thomann mir einen Preisnachlass eingeräumt. Die Mängel: Neck Humbucker ist um mehrere mm im Korpus nach oben versetzt, falsche Fräsung, Riss im Hals/ Korpus Übergang, hoffe es ist nur im Lack.....und am Hals eine Delle. Aber der Klang und die Bespielbarkeit sind einfach Klasse und in diesem Preisbereich einfach einmalig. Nachdem ich bei beiden die lakierten Hälse seidenmatt angeschliffen habe, spielen sie sich genauso wie die Hälse meiner Gibson, ein Traum. Bundierung ist eh auf Gibson Nivea und das Holz vom Hals & Korpus ist recht hochwertig, was sich im Klang und Schwingungsverhalten wieder spiegelt. Kann sie jedem nur ans Herz legen, aber es ist natürlich alles Geschmackssache.


Eines vorweg, ich habe so ziemlich alles gehabt und gespielt was es an " Marken Instrumenten" gibt und gab. Bin irgendwann zu der Erkenntnis gekommen, das "teure" Gitarren durchaus ihre Berechtigung haben, qualitativ auf Material und Klang bezogen. Der Name auf der Kopfplatte hat nur bedingt eine Nachricht... nämlich: hast du Glück, hast du ne tolle Gitarre, mehr nicht. Basta! Meine mir liebsten, treuesten und zuverlässigsten Arbeitstiere die alles mitgemacht haben waren immer Gitarren die nie mehr als 1000€ gekostet haben, denn was darüber liegt ist nur noch Schnickschnack mit Gedöns. Ne Epi ist keine Gibson und wird es auch nie sein, aber ne Harley Benton bzw.diese Harley Benton will weder das eine noch das andere sein....meine Epi Explorer kann in keinster Weise mithalten und meine Gibson Explorer tut sich etwas schwer...um auf den Punkt zu kommen, die HB ist qualitativ in Bezug auf alles was ein gutes Instrument ausmacht auf Gibson Niveau... vorausgesetzt die Gibson ist einwandfrei verarbeitet denn an qualitativer Hardware kann man prinzipiell nichts bemängeln, Gibson ist Gibson! Aber diese Axt ist vom feinsten und ich scheiß in Zukunft auf Gitarren die das 5 fache kosten. Ganz einfach! Die geilste Axt die ich je gespielt habe. Werde mit eine ganze Armada davon zulegen. Und die ganzen unnötig teuren Gitarren verkaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
20
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Wunderschönes Instrument....Aber!
frankH806 19.04.2021
Es ist ein sehr gutes Instrument mit tollem Sound (6 von 5 Sternen). Die Lackierung ist Makellos. Die Bünde sind poliert und es gibt keine scharfen Kanten. Die Gitarre ist leichter als ich erwartet habe, Die Ergonomie des Instruments ist hervorragend, was man bei der skurilen Form nicht erwarten würde.

Ich will jedoch auf ein paar Dinge eingehen, die mir negativ aufgefallen sind.

Das Instrument war Anfangs nicht oktavrein einstellbar, die Reiter des Steges ließen sich nicht weit genug nach hinten stellen um die Saiten am 12. Bund genau Oktavrein zu stimmen (B und G Saite). Der Einstellbereich reichte nicht aus,

Eine nicht oktavrein einstellbare Gitarre ist eigentlich eher ein Spielzeug oder ein Deko Objekt, aber kein Instrument!

Ich musste den Steg ausbauen und teilweise demontieren und einzelne Reiter anders herum einbauen, um den Einstellbereich zu erweitern, eine sehr fummelige Arbeit (es können auch Stege in dieser Konfiguration gekauft werden).
Nun kann ich die Gitarre Oktavrein einstellen.
Ein Anfänger oder technisch nicht versierter Mensch ist jedoch mit dieser Arbeit überfordert.

Desweiteren ist das Logo am Headstock nur leicht aufgeklebt, wenn man mit einem Lappen über den Headstock wischt, können unter Umständen einzelne Buchstaben vom Logo abreißen und man hat nur noch eine "arley Bento" Gitarre ;)

Der Toggle Switch ist wirklich sehr billig und wackelig...

Der vordere Gurtpin ist nicht sehr vertrauenserweckend, hier würde ich dringend Strap Locks empfehlen!


Mein Fazit:
Diese Ex Kopie ist eine tolle alternative zu der überteuerten Variante vom großen "G".
Meine EX hatte ein paar Mängel, die ich jedoch leicht beseitigen konnte, oder die für mich keine Rolle spielen.
Sie ist meine neue Lieblingsgitarre :)


_____________________________________

Nachtrag nach über einem Jahr

Ich benutze die Gitarre zwar nicht so oft wie andere Gitarren aus meiner Sammlung, ich schätze sie mit der Zeit aber immer mehr und es macht immer wieder Spaß damit zu spielen. Die original Rosswell Tonabnehmer gefallen mir immer noch sehr gut.

Ich muss aber betonen, dass sich meine Bewertung auf die Modelle der ersten Serie bezieht. Meine EX76 wurde mit Grover Locking Mechaniken ausgeliefert und auch die Korpusform meiner Gitarre ist näher am original. Ich bin froh das ich sie mir damals gekauft habe.
Das heutige Modell würde ich mir nicht mehr kaufen, man sieht gleich, dass da hinten was fehlt, dieser Ausschnitt im Korpus ist völlig sinnfrei und ich weiß nicht ob "HB by Jinho J-03" Mechaniken besser sind als die Grover Mechaniken mit denen meine Gitarre damals ausgeliefert wurde.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
EX 76 rockt
RockDoc 05.05.2021
Ich brauchte einfach mal eine kleine und günstige Corono-Entschädigung und habe sie mit der EX-76 erhalten!!!

Sie hat einen kleinen Lackfehler auf der Frontseite, nichts dramatisches. Klebestellen am Steg. Wie schon von anderen beschrieben, färbt das Griffbrett extrem ab. Die Finger waren nach der ersten Runde immens schwarz. Verstehe nicht, warum man da nicht den ehrlichen Weg geht, denn unter dem Schwarz verbergen sich, nach langer Nutzung eines Lappens, hellere Stellen. Auch in den Bünden finden sich Spuren dieser "Nachfärbung, lassen sich aber mit ein wenig Stahlwolle beseitigen. Neue Seiten mussten natürlich drauf, die waren schon arg angegriffen, warum habe ich mich gefragt, ist aber ja leider fast normal. Seitenlage ein bissl höher, für mich aber nicht störend, kommt mir eher entgegen, ich musste erstmal nix verändern.

Das hier gezeigte weiße Pickguard, habe ich durch ein schwarzes ausgetauscht. Danke für die Unterstützung durch den Support, das hat reibungslost geklappt. Für mich sieht sie so perfekt aus.

So, nach allen "Änderungen" bin ich trotz des kleinen Lackfehlers sehr zufrieden. Clean klingt sie super, verzerrt tut sich ein für mich Superrockbrett auf (eher hart - nicht metal - ). Im Vergleich zu meinen LesPauls ist der verzerrte Klang ordentlich bissig und reit sich super in mein Setup ein. Lediglich im Crunch Bereich ist sie nun nicht das Topmodel, aber alles einstellbar. Ich werde erstmal keine Pickups wechseln, auch vom Output für mich in Ordnung.

Alles in allem .. Für die paar EUR ein wirklich amtliches Brett, welches auf keinen Fall in der Ecke liegen wird, sie macht wirklich von vorne bis hinten Spaß.

Über die Verarbeitung lächele ich jetzt nur noch, könnte besser sein, aber ist ja jetzt Geschichte. Insofern alle Daumen hoch!
Schlagt zu! Nicht darüber nachdenken☺
VG
Kai
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RF
Unglaubliche Gitarre!
Ryan F. 08.09.2020
Ich spiele hauptsächlich Metal und wollte schon immer eine "classic Explorer". Diese Gitarre hört sich extrem gut an, lässt sich super spielen und sieht einfach geil aus!

Pro:
-Sehr klarer, definierter und vielseitiger Sound
-Nahezu perfektes Finish (ein kleiner dunkler Fleck auf der Rückseite des Halses ist der einzige Fehler)
-Klasse Halsprofil bietet sehr gute Bespielbarkeit ohne hängenbleiben oder wegrutschen
-Perfektes Setup von vorn herein
-Stimmung wird super gehalten, auch bei etwas härterer Spielweise

Contra:
-Leider etwas kopflastig. Beim Kauf dieser Gitarre müsste den meisten Leuten klar sein, dass eine Explorer mit etwas kleinerem Korpus gerne mal nach unten abhaut. Neckdive könnte für dein ein oder anderen beim Lead spielen zum Problem werden, lässt sich aber mit ein bisschen Übung auf jeden Fall managen.
-Der Schalter zum Wechseln der Pickups ist bei meinem Modell ein kleines bisschen locker verbaut. Das ist nicht direkt schlimm aber beim Umschalten macht es einen relativ billigen Eindruck und fühlt sich nicht ganz so solide an wie man es sich vielleicht wünschen würde. Für mich ist das kein Problem, ich kann damit leben.

Im Großen und Ganzen kann ich diese Gitarre wirklich jedem empfehlen, der nicht die 1.000.000 Euro für eine echte 1958 Korina hat ;)

Super Instrument für einen super Preis!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Top
Der Fan-fan 30.05.2024
Super handling,gäiler sound.
Bin sehr begeistert.
Danke Thomann
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Harley Benton EX-76 Classic AN die mit dem warmen Sound
leonardskinner 12.03.2023
Natürlich wieder mal Thoman....schnell und gut verpackt kam sie an....und dann die große Freude....genau so sollte sie sein.
Ein Augenschmauss für 299 Euro mit einer super Verarbeitung....kein Fehler zu finden .Weder im Lack noch an der Saitenlage gabs was zu meckern.....Bespielbarkeit ist prima,keine Bünde mit scharfen Kanten,kein Schnarren...und der Sound?
Von wunderbar warm bis böse bissig alles da....ich würde sagen ein Allrounder.
Für Fans der Ex Form eine klare Emphelung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Für mich DIE Explorer schlechthin!
Creeping_Death 13.01.2023
Seit ich Ende der 80er Jahre James Hetfield für mich entdeckt habe, war klar, dass ich irgendwann eine Explorer haben wollte. Die Jahre zogen ins Land, Gitarren kamen und gingen, aber es war keine Explorer in Sicht.

Als dann endlich die finanziellen Mittel da waren, eine Gibson Explorer (Antique Natural) zu kaufen, hatte ich bereits sehr gute Erfahrungen mit mehreren Single Cuts von Harley Benton gemacht und daher neben der Gibson auch die EX-76 Classic AN länger im Auge gehabt. Letztendlich habe ich beide vor Ort getestet und mich anschließend für die EX-76 entschieden, was ich seitdem nicht einmal bereut habe.

Was HB hier zu einem absolut fairen Preis abgeliefert hat, ist in Punkto Optik (sieht einfach nur genial aus), Bespielbarkeit (der Zugang zu den obersten Bünden sucht seinesgleichen), Handling (der Korpus ist m.E. sehr gut gelungen) und Sound absolut spitze!

Ich habe den Set-Up-Service von Thomann genutzt, so dass mein Exemplar wirklich astrein eingestellt und das Griffbrett gründlich geölt worden war.

Die Gurtpins habe ich sofort durch security locks ausgetauscht, was ich aber bei allen meinen Gitarren getan habe.

Aus meiner Sicht gibt es lediglich zwei Dinge anzumerken:

- die "Harley Benton"-Aufschrift auf dem Headstock ist, wie bereits von anderen bemerkt, nur sehr locker aufgeklebt, so dass sich bei mir nach kurzer Zeit einige Buchstaben verabschiedet haben. Ich habe dann letztlich die gesamte Aufschrift entfernt, was mit einem Pick ohne Mühe und ohne Kratzer in der Lackierung möglich war.

- Bei einem zukünftigen Update dieser Gitarre wären noch locking tuner ab Werk, wie sei bspw. bei der SC 550 Plus EMG zum Einsatz kommen, klasse.

Alles in allem bin ich restlos begeistert von der EX-76, greife nahezu täglich zu ihr und freue mich, dass ich knapp 1.500,- EUR im Vergleich zur Gibson gespart habe! Der Sound in Verbindung mit meinem Yamaha THR10II ist gerade für Classic Rock oder Black Sabbath und Co. bestens geeignet und macht unendlich Spaß!

Ich kann nur jedem Explorer-Fan ans Herz legen, der EX-76 eine Chance zu geben.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Harley benton bläßt zum Angriff
Fury 11.01.2021
Die Zeiten als Harley Benton irgendeine Billigmarke aus China war und man besser die Finger davon lässt sind längst vorbei. Top Markting und Vertrieb helfen dazu diese Marke nach vorne zu bringen. Bei dieser Gitarre stimmt alles: Auswahl der Komponenten, Größe (7/8) , Verarbeitung, Optik und Haptik und vorallem der PAF ähnliche Sound. Mehr gibt es nicht für euer GELD .
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Eine Explorer nach meinem Geschmack
Blacktel 20.10.2020
Ein klasse Instrument. Die Verarbeitung ist hervorragend. Ein grosses Lob an den Thomann Servise. Die Sattelkerben wurden sehr gut nachgearbeitet, Selten so gute Bünde gesehen. Die Lackierung ist an meinem Instrument ohne Tadel. Der dreiteilige Mahagonibody ist mit stehender Holzmaserung gefertigt. Das ist ein wichtiger Teil, der zum Guten Sound beiträgt. Mit den Volumen und Tonepoti kann man sehr gut den Sound der die Explorer ausmacht, einstellen. Für Oldschoolrock der 70er.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Von über 20 Gitarren eine von den Topp 3!
SiggiYoung 06.09.2023
Ich liebe meine EX! Und das ist keine Übertreibung. Optisch kam sie makellos, bei mir an. Typisch Gitarre brauchte sie einige Zeit und einige Sessions, um sich einzugewöhnen. Manchmal schlage ich nur Akkorde und ich höre (und fühle!) mein Explorerchen. Der Korpus vibriert ganz sanft (spüre ich bei meinen anderen Schätzchen so nicht, ist wohl auf die Form zurückzuführen) und die Roswells liefern so einen, wie soll ich es beschreiben, sanften, samtigen Vintageklang - I love it! Ist natürlich nicht für jeden Song das passende aber ich habe ja genügend Auswahl (Gretsch, Jackson, Fender etc.). Müsste ich mich bis auf drei Stück von meinen Gitten trennen, würde ich diese behalten. Und sie wäre bei weitem nicht die teuerste.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton EX-76 Classic AN