Harley Benton HBCG45 Westerngitarre

1241 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

381 Rezensionen

Harley Benton CG-45 NS
69 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
E
Für den Preis eine hervorragende Gitarre
EdFru 29.12.2017
Ich habe mir die Gitarre bestellt, weil ich eine Zweitgitarre im Haus meiner Eltern in Bosnien haben wollte, wo ich doch übers Jahr verteilt fünf Wochen verbringe. Da die Gitarre aber die restlichen 47 Wochen im Jahr nicht gespielt wird, wollte ich mich nicht zu sehr verausgaben und habe deswegen nach einer günstigen Gitarre ausschau gehalten. Davon gibt es ja einige auf Thomann und dass ich mich für diese hier entschieden habe, liegt daran, dass mich die Form (Folk-Style) neugierig gemacht habe. Eine Westerngitarre im Dreadnought-Style hab ich bereits, da hab ich mir gedacht, ich probier zur Abwechslung mal was neues und gleich bei Thomann bestellt.

Die Gitarre selbst ist dem billigen Preis entsprechend auch billig produziert. Was die Materialien betrifft, scheint sie sehr leicht zerbrechlich. Aber wie sollte sich sonst eine Gitarre für den Preis ausgehen?

Zumindest ist das Exemplar, welches mir geliefert wurde, relativ gut verbaut. Es gibt keine gröberen Fehler bei der Verarbeitung (eigentlich sind mir noch keine aufgefallen). Der Hals war gerade eingestellt, die Saitenlage angenehm greifbar und auch Decke und Boden am Korpus weisen keine Krümmungen auf. Die Wirbel scheinen gut zu funktionieren - zwei Wirbel (D- und G-Saite) lassen sich ab einem bestimmten Punkt etwas schwieriger drehen als die anderen, aber es ist auch keine größere Kraftanwendung erforderlich um die Saiten zu stimmen.

Die Kopfplatte sieht - verglichen mit dem Rest der Gitarre - unpassend und scheußlich aus - dies ist aber reine Ästhetik, hat also mit der Gitarre als Instrument nichts zu tun.

Der Sound ist für eine so billige Gitarre grandios (mit anderen, teureren Gitarren natürlich nicht im Geringsten zu vergleichen). Sie ist trotz des relativ kleinen Folk-Bodys sehr laut. Beim Strummen lässt sich jede Saite einzeln heraushören. Einziges Manko ist, dass die Bass-Töne nicht richtig zur Geltung kommen. Dies kann aber auch an den Saiten liegen - da ich bisher keine anderen Saiten auf dieser Gitarre benutzt habe, habe ich hier auch keine Vergleichswerte. Und wem es nicht so sehr auf ausgeprägte Bass-Töne ankommt, wird dieses Manko sicher ignorieren.

Die Bespielbarkeit ist hervorragend. Der Hals liegt gut in der Hand und das Griffbrett ist breit genug um ein angenehmes Spielen zu ermöglich, aber auch nicht zu breit, um das Greifen von Barre Akkorden für Anfänger zu erschweren. Ganz im Gegenteil, gerade für Anfänger eignet sich die Gitarre sehr gut, da sie günstig (also zum Ausprobieren noch keine große Ausgabe) ist und für diesen Preis aber eine gewisse Qualität zu bieten hat, so dass man als Anfänger zumindest nicht demotiviert wird, wie es häufig bei billigen Instrumenten der Fall ist.

Alles in allem kann man sagen, dass man hier für wenig Geld eine sehr gute Gitarre erhält. Die Qualität der Materialien lässt zwar zu Wünschen übrig, die Bespielbarkeit und der Sound der Gitarre rechtfertigen dies aber wieder.
Diese Gitarre ist bestens geeignet für Personen, die nicht so viel Geld für ein Instrument investieren wollen, somit entweder Anfänger, die noch nicht wissen, ob sie dabei bleiben oder es nach ein paar Wochen sein lassen, oder auch als Zweit- oder Reservegitarre für Fortgeschrittene, denen es zu schade ums Geld ist, wenn man von vornherein weiß, dass die Gitarre nicht oft benutzt wird.

Eine Empfehlung ist die Harley Benton CG-45 NS aber auf jeden Fall.
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

JM
unglaublich
Jan Mississippi Hopkins 20.09.2018
Vor einiger Zeit war ich in Treppendorf wegen Kleinkrams und bin natürlich auch durch die Reihen mit Instrumenten geschlendert, habe hier ein paar Akkorde gegriffen und dort ein wenig geschrammelt...man kennt das. Auch ein paar kleinere und Parlorgitarren waren dabei, von denen mich keine überzeugen konnte. Bis auf die HB. ?Die wird eine Stange Geld kosten!?, dachte ich noch und konnte beim Blick auf das Preisschild kaum glauben was ich las.

Nachdem diese Erfahrung einige Tage gesackt war, ging mir die Gitarre nicht mehr aus dem Kopf und ich habe eine bestellt. 48 Stunden später wurde sie ?unpacked? und inspiziert: keine groben Macken erkennbar, etwas rauh laufende Mechaniken und die Enden der Bundstäbchen sind noch ein bisschen kantig. Aber alles im Rahmen. Der Hals war schnurgerade nachdem die Saiten auf Spannung gebracht waren, natürlich schnarrt es dann. Eine halbe oder dreiviertel Umdrehung am Spannstab und sowohl die Halskrümmung als auch die Saitenlage waren in bester Ordnung. Für eine akustische Gitarre ist die Intonation top!

Zum Klang: viele meiner Vorschreiber bezeichnen den Klang als dem Preis angemessen oder ?geht so? usw. Dem widerspreche ich vehement und behauptete, dass die Gitarre ein paar Ligen oberhalb spielt und locker mit sehr viel teureren Instrumenten mithalten kann! Das gilt fürs Fingerpicking. Natürlich hat die HB nicht den Wumms einer Dreadnought, bauartbedingt, aber das erwartet auch niemand bei einer 000-Gitarre oder wie auch immer diese Korpusform heißt. Jedenfalls tönt sie ausgewogen über das gesamte Spektrum mit angenehm zurückhaltenden Höhen und ohne dröhnende Bässe, etwas mittig und genauso, wie es sich für diesen Instrumententyp gehört. Meine Begeisterung aus dem Ladengeschäft hält auch zu Hause an.
Ich habe wirklich schon eine Menge Gitarren besessen, alle teurer als die CG-45, teilweise auch deutlich teurer. So geplättet war ich allerdings selten. Die Zeiten, in denen Sperrholz synonym für billig klingende Schuhkartons war, sind offenbar vorbei.

Ich spreche jedenfalls eine überzeugte Kaufempfehlung aus! Das Griffbrett entspricht etwa dem von Dreadnoughts, ist also nicht breit. Ich komme trotzdem gut zurecht, viele Fingerpicker bevorzugen breitere Hälse. Trotz dieser Einschränkung (wenn es denn eine ist) und der Tatsache, dass die Mechaniken nicht die hochwertigsten sind, ist die Harley geradezu prädestiniert für Bluesgezupfe, Flatpicking, Folk, Fingerstyle und sowas. Ich kann nur empfehlen, diese Gitarre unvoreingenommen einmal zu probieren!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Preis/Leistung absolut top
Aegidius 28.03.2019
Ich bin über ein Youtube-Clip von Reinhold Pomaska (Guitar-TV) auf diese mir unbekannte Fabrikat gestossen. Bisher ein Schrummler auf der Konzertgitarre, wollte ich mich gerne mit einer Westerngitarre versuchen. Reinhold hat mir mit seinen Tipps für die Bestellung und die nachträglichen Anleitungen zur Optimierung riesig geholfen. - Nach seiner Anweisung habe ich u.a. die Saitenlage tiefer gelegt (Steg geschliffen, Saitenkerben im Sattel leicht vertieft), und die Gitarre mit neuen D'Addario 11er-Seiten bespannt. - Das Ergebnis ist genial. Klingt gut, angenehm zu greifen (vor allem Barré-Griffe) und ist - oktavrein.
Versierte Gitarristen mag die Gitarre vielleicht nicht ganz genügen. Mich - als Neuling auf der Westerngitarre - begeistert die Gitarre jeden Tag und kann sie jedem Anfänger nur empfehlen. Wenn er sich noch an die Optimierung wagt, umso besser...
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
gekauft als Instrument für Campingurlaub
Torsten462 24.11.2015
Bestellt habe ich das Teil als Geschenk mit dem Einsatzziel Zelturlaub, daher sollte es möglichst Günstig sein, so dass ein Schaden unter den rauen Bedingungen nicht weh tut. Ich wurde jedoch angenehm überrascht.
(Bei der Bewertung [Sterne] ist natürlich der Preis zu berücksichtigen).

Von dem sehr schnell gelieferten Exemplar bin ich angenehm überrascht. Saitenlage, Bundreinheit und Oktavreinheit sind gut. Damit ist die Bespielbarkeit mit den 10-47 Saiten auch gut.

Der Korpus sollte klein sein, da der Spieler sonst eine "Paula" E-Gitarren spielt. Der Korpus ist noch etwas kleiner, als der einer normalen Konzertgitarre. Natürlich sind durch den kleinen Korpus, die Bässe nicht so dominant. Der Sound ist für meine Ohren besser als erwartet.

Die Verarbeitung ist makellos, einzig die tiefe E-Saite sieht nicht ganz frisch aus. Wahrscheinlich wird der Sound mit frischen Saiten (1 Stern Abzug daher bei der Verarbeitung) also noch besser.

Das abgebildete Schlagbrett ist übrigens noch nicht aufgeklebt und liegt in Verpackung lose bei. Da muss, wenn gewünscht erst die Folie abgezogen werden und das Brett selbst aufgeklebt werden. Finden Linkshänder vielleicht nett, da die das dann einfach weglassen können.

Die Mechaniken sehen gut aus und arbeiten leichtgängig und präzise. Die Saiten laufen auch fein und ohne hakeln durch den Sattel, so dass sich das Instrument präzise stimmen lässt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Ohne viel Erwartung
WinfriedS 09.08.2014
Tja was soll man sagen,
wollte eine Klampfe auf die man nicht sonderlich Aufpassen muss wenn man
Outdoor unterwegs ist und bei einem Preis von 49 Euro ist der Schaden auch nicht
sonderlich groß bei Verlust.

Ausgepackt, Gestimmt und Wow - das hätte ich nicht Erwartet in der Preisklasse.
Hört sich gut an und lässt sich echt gut Spielen.
Schaut einfach mal bei YouTube vorbei da hat einer die Gitarre vorgestellt so seht und hört Ihr den Sound und ich Vertrete auch die Meinung
Für Brennholz viel zu Schade.
Hier kann man nichts falsch machen. Gute Gitarre zu hause und eine zum nicht Aufpassen müssen für Unterwegs.
Von mir ein ganz klarer Kauftipp

Ps. Meine hat nach einem ersten Lagerfeuer Gig den Namen "Traudl" bekommen
weil einige fragten ob sie auch mal Testen dürfen und ich sagte trau di :-)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AG
Alle Gitarren sind gut in guten Händen
Albert Goodwill 14.04.2023
Ich lernte Fa. Thomann vor einiger Zeit kennen, als ich mich an meine Jugend erinnern und eine Gitarre in die Hand nehmen wollte. Ich war überrascht, als die Frage nach dem richtigen Instrument aufkam. Ich hatte in meiner Jugend noch nie eine so große Auswahl an Gitarren gesehen... Das Internet empfahl mir eines der größten Gitarrengeschäfte der Welt. Sie boten mir einen hochwertigen Service und beratende Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Gitarre. Und die Produktpalette von Fa. Thomann ist wirklich riesig. Innerhalb von zwei Tagen konnte ich mit Begeisterung Akkorde nachspielen, die ich schon längst vergessen hatte...
Hervorheben möchte ich die hohe Qualität des Thomann-Kundendienstes, die schnelle Lieferung der Produkte dieses zuverlässigen und hochwertigen Anbieters von Musikgeräten und Zubehör.
Ich möchte die Professionalität und Freundlichkeit der Thomann-Mitarbeiter hervorheben und dieses Unternehmen als zuverlässigen Partner für Musiker und Fachleute in der Branche empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NH
Phänomenal gut für diesen Preis!
Nicki H. 14.12.2009
Ich wollte mir immer mal eine möglichst billige Stahlsaitengitarre zulegen, damit ich auf Reisen wie Jahrgangsfahrten, Zelten, etc.. nicht meine 500 Euro Gitarre mitnehmen muss. Eine Gitarre macht sich auf solchen Fahrten immer gut. Das Risiko, dass die Gitarre einen Schaden nimmt, ist dabei nur häufig relativ hoch. Meine Augen wurden also groß, als ich bei Thomann dieses unglaubliche Angebot für nur 39 Euro sah. Ich schlug sofort zu.

Ich erwartete, wie fast jeder bei so einem billigen Preis, nicht viel von der Gitarre, ich war daher noch überraschter als ich sie aus dem Paket auspackte: Die Gitarre war/ist besser, als ich je gedacht hätte!

Die Verarbeitung ist echt gut. Die Gitarre macht einen sehr stabilen Eindruck. Absolut kein Vergleich zu anderen "Supermarkt-Gitarren" in dieser Preisklasse. Bundreinheit, guter Abstand von Saiten zum Bund, Stimmstabilität, .. Das alles sind Sachen, die bei dieser Gitarre gegeben sind; für diesen Preis aber definitiv nicht selbstverständlich.

Auch der Klang bei der Gitarre ist ebenfalls erstaunlich gut. Er ist präzise und besitzt genug Lautstärke. Vor allem relativ offene Akkorde klingen wirklich nett. Klar, etwas scheppernd ist die Gitarre schon; nicht gerade warm der Sound, aber sonderlich störend ist das nicht. Alles in allem, eigentlich ein super Klang, den man bei dem Preis nicht erwarten würde!

Optisch ist diese Klampfe nicht DER Hingucker. Billig sieht sie jedoch auch nicht aus. Die Gitarre war mittlerweise schon 2 mal mit beim Zelten (auf Sylt und in Frankreich) und hat alle "Strapazen" gut überstanden. Zu Hause nutze ich die Gitarre für alternative Stimmungen (zB open D), um nicht meine "Erstgitarre" ständig umstimmen zu müssen, falls ich mal Lust auf ein anderes Tuning habe.

Als Anfänger(western)gitarre, Ersatzgitarre, Reisegitarre oder alternative Tuning Gitarre absolut zu empfehlen!
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RA
Harley Benton HBCG45
Robin A. 08.10.2009
das produkt "Harley Benton HBCG45" war meine erste gitarre. für den preis bin ich mit dem sound absolut zufrieden. mit der verarbeitung aber, war zumindest bei meiner zugeschickten gitarre so, hatte ich viel hantier. oben am sattel, wo man stimmt und die seiten runter den griffsteg entlang laufen, der sattel selbst (das weiße ding wo dir seiten drüber gespannt sind) war bei einer seite zu tief eingeritzt. ich konnte die seite nicht gescheit stimmen, da sie am ersten bund auflage (praktisch so, als wenn man den ersten bund spielt). ich habe das problem nach mehreren anläufen und einem geraumen zeitaufwand mithilfe von watte gelöst ^.^!
durch die watte wurde die zu tief eingeritze stelle am sattel ausgeglichen und die seite lag somit nicht mehr auf dem ersten bund auf. insgesamt bin ich mit der western gitarre "Harley Benton HBCG45" für ihren preis sehr zufrieden. ich denke den fehler bei der verarbeitung den ich hatte, ist eine ausnahme (dennoch 3 sterne bewertung bei "Verarbeitung"). kauf empfehlung für anfänger bzw. leute, die die gitarre(western gitarre) ersteinmal kennenlernen wollen bzw. schauen wollen, ob es was für sie ist.
Features
Sound
Verarbeitung
10
5
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Tolle Lagerfeuergitarre
Philipp658 27.11.2009
Ich habe mir die HBCG45 gekauft, nachdem meine schöne Gitarre unter den vielen Lagerfeuern, Partys und sonstigen alkoholischen Events, auf denen sie mich begleitet hat, schon sehr gelitten hat.
Gerade für solche Gelegenheiten bietet die Harley Benton eigentlich genau was man braucht: Eine günstige, gut spielbare Gitarre, bei der es aufgrund des Preises auch nicht ganz so weh tut, wenn sie die eine oder andere Schramme abbekommt.

Der Sound ist besser als man für diesen Preis erwarten würde, das Gigbag erfüllt ebenfalls seinen Zweck. Die Mechaniken sind anständig, aber dem Preis ebenfalls mehr als angemessen. Die Bundreinheit ist bei meinem Exemplar nicht ganz einwandfrei, aber für eine Partygitarre voll in Ordnung.

Für Anfänger ohne Hornhaut an den Fingern ist die Gitarre - zumindest mit den standard Saiten - vielleicht nicht ganz optimal, da die Saitenlage nicht ganz so flach ist wie bei den meisten teureren Instrumenten. Weichere Saiten können aber zumindest Milderung der Schmerzen bringen.

Ansonsten: Empfehlenswerte Partygitarre, die man aber auch beim Aufnehmen für bestimmte Sounds gut verwenden kann.
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Das was ich suchte
Björn16 21.07.2021
Ich habe eine günstige Gitarre gesucht, um diese in der Arbeit mit Kindern einzusetzen. Ich habe mich bewusst für ein günstiges Modell entschieden, da es so nicht so doll schmerzt, wenn diese mal in Mitleidenschaft gezogen wird.
Nachdem ich die Bewertungen gelesen habe, habe ich mich darauf eingestellt, eventuell noch etwas nachzuarbeiten.
Insbesondere mit diesen Erwartungen, kann ich hier bedenkenlos 5 Sterne für die Verarbeitung geben, denn meine Erwartungen wurden übertroffen. Der Hals war bereits eingestellt, die Bundstäbchen sind passabel abgerichtet und nicht scharfkantig und es gab keine unschönen Macken oder ähnliches.
Die Gitarre musste also nur noch gestimmt werden und war direkt spielbereit.

Man darf natürlich nicht vergessen, dass es sich um eine sehr günstige Gitarre handelt. Der Klang ist entsprechend nicht der Schönste. Für meinen Zweck aber ausreichend.

Insgesamt bin ich positiv überrascht von dieser Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton HBCG45 Westerngitarre