Zum Seiteninhalt

Harley Benton ST-Junior BK Standard B-Stock

4.0 von 5 Sternen aus 47 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Short Scale-E-Gitarre

  • Korpus: Pappel
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Laurel
  • Griffbrettradius: 350 mm
  • Dot Einlagen
  • 21 Bünde
  • Mensur: 492 mm
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Double-Action Trussrod
  • Tonabnehmer: 3 ST-Style Single Coils
  • 5-weg Schalter
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • Hardware: Chrom
  • DieCast Mechaniken
  • Steg mit Saitenführung durch den Korpus
  • Gesamtlänge: 81 cm
  • Saitenstärke ab Werk: 009 - 042
  • Stimmung ab Werk: A-D-G-C-E-a
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
Erhältlich seit Dezember 2004
Artikelnummer 285757
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Korpus Pappel
Hals Ahorn
Bünde 21
Mensur 490 mm
Tonabnehmerbestückung SSS
Inkl. Koffer Nein
Inkl. Gigbag Nein
Decke Keine
Griffbrett Laurel
Tremolo Nein
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 75 €
69 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

47 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

46 Rezensionen

Ra
Neuartiges Musikinstrument eines namhaften Herstellers
Ralf aus J. 06.12.2009
Nachdem ich erfuhr, dass ich krankheitsbedingt ein paar Wochen keine Gitarre tragen kann, suchte ich nach einer Möglichkeit, trotzdem üben zu können. Da fiel mir wieder ein, dass es doch diese Shortscale Gitarren gibt. Thomann ist der einzige Hersteller, der ein solches Stück in der "50-Euro-Abteilung" herstellt. Ich habe sie nun seit ein paar Tagen und möchte ein paar Sätze dazu sagen.

Thomann bietet schon seit einigen Jahren Musikinstrument in den untersten Preissegmenten an. Die Weltmarktsituation ermöglich es im Moment, in Ländern wie China Produkte zu Preisen zu produzieren, die weit unter denen vergleichbarer Inlandsproduktionen liegen. Ich schätze mal auf den Faktor 6. Vielleicht auch sogar höher. Insofern hat der Preis sehr wenig mit dem Produkt selbst zu tun.
Thomann ist meines Erachtens nach in diesem Segment als "namhafter" Hersteller anzusehen. Auch bei dieser Minigitarre konnte ich mich wieder darauf verlassen, dass es sich unter dem Label "Harley Benton" wirklich um ein MUSIKINTRUMENT handelt. Das ist sehr wichtig, man merkt, dass hier Musiker und Instrumentenbauer am Werke sind. Und die achten offensichtlich peinlichst darauf, dass an allem Möglichen gespart werden mag, nur nicht an irgendeinem Element, dass dazu führen könnte, dass dieses Produkt für den anwendenden Musiker als Solches unbrauchbar wird.

Da wäre der Hals und die Bünde. Wenn hier etwas nicht stimmt, wäre es ein Totalschaden. Hals und Bünde sind, wie auch von den anderen Testern bestätigt, super bespieltbar und ordentlich verarbeitet. Alles andere ist, wie bei E-Gitarren bekanntermaßes üblich, modular aufgebaut und läßt sich mit etwas Geschick umrüsten und aufwerten. Ein weiteres wichtiges Kontruktionsmerkmal: Die Kleine ist, was PU's, Mechaniken und die übrige Hardware angeht, genauso kompatibel, wie man es von einem namhaften Markenprodukt erwarten darf.

Und man darf nicht vergessen: Es handelt sich hierbei um ein neuartiges Musikinstrument! Durch die verkürzte Mensurlänge ergeben sich allerhand Nebeneffekte. Das ist eine Wissenschaft für sich. Denn jedes dynamische System, was mit Schwingungen zu tun hat, ist nicht einfach skalierbar. Mein Hauptlob und die vielen Sternchen gehen daher vor allem an die Konstrukteure dieses keinen Schätzchens! Tolle Arbeit, tolle Design. Viel Strat und ein bischen Musicman - und ganz viel Benton. Liegt gut in der Hand und ist nur ein wenig kopflastig.

Bei mir wird sie natürlich im Laufe der Nutzungdauer sicher einige Veränderungen mitmachen. Vielleicht ein Vibrato(dann wird auch die Kopflastigkeit behoben sein), vielleicht ölgelagerte Mechaniken, einen Knochensteg, Lackierung und und und. Die Basis ist solide und ich freu mich schon drauf. Spielbar ist sie nach den üblichen Einstellarbeiten sofort und ihren eigentlichen Zweck, den ich eingangs erwähnte, erfüllt sie zu 100%. DANKE THOMÄNNER!!!!

PS.: Gebt der Keinen ruhig einen Namen, sie hat es verdient. Wie wärs mit DINGI ;-)

Saiten: Da ich gern in Original-Stimmung spielen würde und auch das Bending ähnlich wie bei der großen Mensur sein soll, habe ich einfach einen 010er-Satz versetzt aufgezogen und eine zusätzliche dicke tiefe-E-Saite hinzugefügt. Das kommt der Sache schon ganz gut nahe, ich teste aber noch ein bisschen rum. Die Kerben im Steg müssen dann natürlich anpepasst werden. Grundsätzlich gibt die Physik vor: Je kürzer die Mensur, desto dicker müssen die Saiten sein, um vergleichbare Eigenschaften hinsichtlich Bendigung usw. zu haben. Das ist dann natürlich nichts mehr für zarte Kinderhände. Die sollten bei der empfohlenen A-Stimmung bleiben, die gefiehl mir auch ein paar Tage ganz gut.
Features
Sound
Verarbeitung
15
7
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Fetziger Zwerg!
Matthias S. 06.10.2009
Ich habe die Gitarre ursprünglich für meinen kleinen Sohn angeschafft, damit er endlich die Finger von meinen Gitarren läßt. Mittlerweile ist es aber eher so, dass ich nicht die Finger von seiner Gitarre lassen kann...
Ich war wirklich überrascht, bei dem Preis ein so tolles Instrument zu bekommen. Die Verarbeitung ist absolut in Ordnung, keine Grate an den Bünden und an der Hardware, keine Schlampereien am Lack. Lediglich die Ränder des Schlagbrettes waren ein wenig fusselig, aber das geht bei dem Preis in Ordnung.
Von der Ergonomie her ist das Ding wie der große Bruder. Ich bin fast 1,90m groß und habe entsprechend große Hände, aber das ist kein Problem! Im Gegenteil. Ich spiele die kleine in der Freizeit mittlerweile lieber als manche meiner Großen.
Klanglich auch wirklich erstaunlich. Ich habe sie entsprechend dem Hinweis auf der Homepage gestimmt und das passt prima. Alles geht, auch Jazz kommt ansprechend rum!
Wer keine Wunder erwartet und den Preis im Hinterkopf behält, der kann hier wirklich eine Riesenüberraschung erleben! Absolute Kaufempfehlung!!!
Features
Sound
Verarbeitung
19
4
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Kleine Gitarre für kleines Geld...
ThomasM 09.10.2009
Immer wieder hört man, dass Kinder erst ab 10 Jahren an der Gitarre ausgebildet werden können. Diese Zeiten sind doch längst vorbei. Zum Beispiel mit dieser Gitarre wird es selbst kleinen Jungs und Mädels mit kleinen Händen zum Kinderspiel die ersten Schritte in Richtung Rockstar zu gehen.

Die Axt kam ordentlich verpackt mit dem nötigsten Zubehör bei mir zu Hause an. Der erste Check war ob alles dran ist, was dran gehört. Und ich war positiv überascht, denn sie fühlt sich recht wertig an - was man bei diesem günstigen Preis nicht unbedingt erwartet. Die Seitenlage war relativ brauchbar eingestellt und ich konnte nach dem Stimmen sofort loslegen. Der Klang geht in Ordnung, aber Klangfetischisten werden eh in anderen Preisregionen suchen und gehören hier bestimmt nicht zur Zielgruppe. Nochmal zum Stimmen: Obwohl es oft anders empfohlen wird ist es bei diesem Modell durchaus möglich die "normale" Stimmung auf E zu belassen. Ein paar kleine Drehs an der Saitenlage und dann schwuppt das schon ganz ordentlich.

Ein Schüler nutzt die Gitarre auch. Bei ihm hat sie sich schon den ein oder anderen Ding und Dong geholt, aber das steckt sie weg. Der Lack bleibt dran, platzt nichts ab, wie ich es bei anderen Low-Budget-Gitarren schon gesehen habe.

Kurzum: Wer eine kleine, günstige Gitarre sucht kann hier ohne Bedenken zuschlagen. Allerdings ist es nun mal keine Große, das sollte man schon bedenken...
Features
Sound
Verarbeitung
7
3
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Spielzeug, aber mit ein wenig Arbeit zu einem Instrument zu machen
Hess 21.01.2012
Ich hatte die Gitarre für meine Frau aus "leichte" Gitarre gekauft. Verarbeitung ist gut, aber es fängt damit an, das man irgendwie keinen Hinweis findet, welche Saiten den zu verwenden sind (Hier ein Tipp an die Thomänner: schreibt doch mal einen Hinweis in den Verkaufstext oder macht einen Beipackzettel) . Gestimmt war das Teil irgendwie so auf A. Mmmh..gut aber ich will das Teil auf E haben, soll ja ne "echte" Gitarre sein. Nach langer Suche und vielen infos bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

Perfekt eignen sich Sätze für 7 Saiter. einfach die höchste wegwerfen und schon passt es. Versucht man einen "normalen" Satz zu verwenden, dann sich die Saiten einfach zu labberig und das Teil ist einfach nicht spielbar.

Die Wirbel habe ich nach 2 Tagen ausgetauscht, denn die Genauigkeit die bei einem solchen kurzen Hals notwendig wäre, konnten die Orginale wg. zu viel Spiel einfach nicht bringen und somit war das Teil einfach nicht zu Stimmen.
Der Sattel ist viel zu hoch gewesen, also habe ich den auch gleich mal mit ausgetauscht und richtig eingepaßt. Naja, die Bridge ist auch neu (das wäre aber nicht notwendig gewesen, war aber gerade dabei).
Bundreinheit ist so irgendwie bis zum 8. Bund zu erreichen und leider ist der 10 Bund wohl nicht richtig eingesetzt und ist etwas zu hoch (Lineal drauf und dann schaukelts). Aber gut, das bekomme ich auch noch hin. Für den Preis und noch das doppelte für Austauschteile durchaus viel Bastelspaß und danach ein verwendbares Instrument zum Solospiel und hohem "Woman Acceptance Factor".

Wenn nicht der Lapsus mit dem schlecht eingepaßten Bund wäre gäbe es für die Verarbeitung 4 Punkte. -1 wg. den unstimmbaren Wirbeln und -1 wg. dem Bund. Mit geeigneten Saiten macht das Dingelchen vom Sound echt was her. Die Pickups sind für den Preis wirklich als überdurchschnittlich zu bezeichnen. P.S.: würde sie trotzdem wieder kaufen, macht echt Spaß mit dem Ding :-)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden