Zum Seiteninhalt

Aktiver Fullrange Lautsprecher für E-Gitarre

  • Gehäusedesign, 12-Zoll-Tieftöner und HF-Kompressionstreiber speziell für eine präzise, lineare Wiedergabe von Verstärker- und Boxenemulationen ausgelegt
  • Leistung: 2500 W
  • Bluetooth-Kanal
  • Schalter: Ground-Lift, HPF-EQ
  • Eingänge: 2 x XLR/6,3 mm Klinken Combi mit unabhängigen Lautstärkereglern
  • Direktausgang: XLR
  • Möglichkeit zur Verkettung von Lautsprechern oder Weiterleitung an einen Front-of-House-Mix
  • Abmessungen (B x H x T): 607 x 354 x 351 mm
  • Gewicht: 15,8 kg
Erhältlich seit Januar 2024
Artikelnummer 581644
Verkaufseinheit 1 Stück
Belastbarkeit 2500 W
Lautsprecher Bestückung 1x 12"
Gewicht 15,8 kg
B-Stock ab 339 € verfügbar
369 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

19 Kundenbewertungen

3.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

F
Vorerst Sehr Zufrieden
FlipmanJoe 13.04.2024
Habe die Box anprobiert, im Proberraum wo man quasi in Sachen Lautstärke auf niemanden Rücksicht nehmen muss.

Benutze einen Quad cortex und muss sagen, dass die ptesets und auch meinen eigenen erst jetzt so richtig gut klingen und zeigen was sie eigentlich können.

Die Box sieht top verarbeitet aus und die Bluetooth Option ist auch ein cooles kleines Extra.

Demnächst kommt das spielen mit den anderen Bandmitglieder, dann werde ich evtl, ein ausführlicheren update geben.

Update 19.04.2024

Also.
Habe die Box jetzt etwas ausführlicher getestet.
An Lautstärke fehlt es auf jeden Fall nicht und sie kann auch spürbar drücken. (Es ist also ein leichtes 4x12/ Röhren Amp feeling da)

Aber: Wie es nun mal immer so ist mit dem eigenen Verständnis für den einen Richtigen Klag, muss man natürlich an dem Modeller an sich arbeiteten (noch mal EQ anpassen etc. ). Wenn man sich die Zeit genommen hat, kann man hier wirklich tolle, saubere und druckvolle Klänge herausbekommen.

Das schöne ist, dass die FRFR Boxen einen unverfälschten Sound wiedergeben sollen. Das sollte bedeuten, dass wenn man es hier hin bekommt einen schönen Sound einzustellen, z.B mit dem Quad Cortex, Axe FX etc. , dieser auf allen anderen PA´s (Aktivboxen) in Livesituationen usw. auch gut klingen sollte.
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

PT
Mit Boss ME80 besser als Röhrenamp
Pete Tebes 20.03.2024
Nach mehreren Jahren mit einer Röhrenamp (Fender blues junior) habe ich zum Glück den Headrush 112 ausprobiert.

Mein Multieffektgerät (Boss ME 80) klang beim Fender immer nur so einigermaßen. Vor allem musste man immer sehr laut aufdrehen, damit das einigermaßen passt. Der Headrush hingegen klingt bereits bei Zimmerlautstärke knackig und fast so gut wie über Kopfhörer direkt aus dem Mutlieffektget.

Im Proberaum kann man mit dem Headrush ein akustisches Schlagzeug „wegdrücken“ und der Lautsprecher hat immer noch Reserven. (Aufm Gig war er jetzt noch nicht dabei.)

Ich habe auch den Headrush FRFR108 MKII. Und bin von dem auch sehr begeister. Der 112er klingt aber noch besser, hat mehr Druck, auch wenn der kleine auch für den Proberaum genug mitbringt.

Jetzt übe ich halt zu Hause mit dem 108er und im Proberaum mit dem 112er und meine Fender Amp wird verkauft…
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für den Quad Cortex gekauft
Mambo4 10.04.2025
Ich habe mir diesen Fullrange-Lautsprecher hauptsächlich für den Einsatz mit dem Quad Cortex gekauft, um dessen Impulse Responses voll auszuschöpfen – ohne zusätzlich einen separaten Poweramp kaufen zu müssen.

Zunächst war ich unsicher, ob die Box meinen Anforderungen gerecht wird. Diese waren:
– Genug Leistung fürs Proben, auch bei härteren Sounds
– Ausreichend Lautstärke für kleine Gigs ohne gute PA
– Klanglich überzeugend – sowohl clean als auch highgain

Ich spiele eine große Bandbreite an Sounds – von klaren, dynamischen Clean-Amps bis hin zu modernen Highgain-Sounds in verschiedenen Gitarren-Tunings. Die Box liefert dabei einen sehr direkten, druckvollen und präzisen Sound – unabhängig vom Stil oder Tuning. Das Spielgefühl bleibt präsent und authentisch.

Als Referenz diente mir mein früheres analoges Rig (2×12” V30 mit 100W ENGL-Vollröhre). Natürlich klingt das Fullrange-System anders – aber nicht schlechter. Gerade durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten im Quad Cortex lässt sich das analoge Feeling sehr gut nachempfinden. Punch, Dynamik und der „Eindruck von Luft“ sind da – auch beim Proben in Bandlautstärke.

Für mich überwiegen die Vorteile klar: Über eine Fullrange-Box unzählige Gitarrenboxen inklusive Mikrofonierung flexibel zu simulieren, ist enorm praktisch. Für den Preis gibt’s eine klare Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
So was geht gar nicht
Aijun 18.11.2024
Angeschlossen am Helix 6 bietet er nur einen dumpfen Sound ohne klare Höhen und der Bass ist verstimmt dumpf . Insgesamt kein schönes Klangbild. Leider kann ich so etwas nicht weiterempfehlen . Ich verstehe auch die Guten Bewertungen hier nicht aber gut jedem das seine .
Features
Sound
Verarbeitung
2
16
Bewertung melden

Bewertung melden