Hosco H-FPR-Set Polishing Rubbers

45 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

23 Rezensionen

Hosco H-FPR-Set Polishing Rubbers
29,80 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
S
Sind ihr Geld auf jeden Fall wert.
Stephan.L 18.09.2021
Die Polier-Gummis sind auf den ersten Blick keine kleine Anschaffung, aber das Polieren der Bünde ist damit tatsächlich sehr einfach und effizient möglich. Und der Abrieb ist so gering, dass ich damit wohl auf Jahre hinaus auskommen werde. Für ein einzelnes Instrument also vielleicht schon zu viel des Guten, war die Anschaffung für mich ideal, da ich mehrere Saiteninstrumente in Haushalt und Familie regelmäßig pflege und neu besaite - und jetzt dabei auch noch besser die Bünde optimieren kann.

Auch für ungeübte Hände kein Problem, da man nicht viel falsch machen kann. - Nur das Griffbrett sollte man gut (durch Abkleben oder "Fingerboard Saver") schützen, da gerade der gröbste "Rubber" doch schon eine deutlich weniger gummi-artige Struktur hat und bei Abrutschen deutlichen Spuren hinterlassen könnte.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NW
Bünde polieren leicht gemacht!
Nina Weide 14.02.2022
Habe mir dieses Set für das Polieren der Bünde meiner E- Gitarre gekauft, um kleine Kerben bedingt durch häufiges Spielen auszugleichen. Da ich Gitarrenanfänger bin und es zum ersten Mal machen wollte, habe ich mich von der Thomann Gitarrenabteilung per E- Mail beraten lassen. Es wurde super auf meine Fragen eingegangen und ich habe einige Tipps bekommen.
Ich habe mich danach für dieses Set entschieden. Die Qualität ist super und auch ich als Laie konnte so auf meiner Gitarre wunderschön die Kerben ausgleichen (größere Poliergummis).
Die feinen Poliergummis bringen den Glanz der Bünde zurück.
Der Preis erscheint zwar ersteinmal hoch, allerdings werden diese Poliergummis sicherlich ein Leben lang halten und für das schöne Endergebnis lohnt es sich, auch, um weiterhin gut Spielen zu können.
Tipps für Anfänger:
Zum Schutz des Griffbretts vor Kratzern einen fretboard guard verwenden oder das Griffbrett mit Kreppband abkleben.
Wichtig bei E- Gitarren: IMMER die Tonabnehmer mit Kreppband abkleben, da diese den abgeschliffenen Metallstaub magnetisch anziehen!

Fazit: Ich bin wirklich sehr zufrieden, sowohl mit dem Produkt, als auch mit dem Service. Danke dafür :)
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Set.
DajaKie 10.12.2021
Ich habe die Fretrubber gekauft, weil bei einer gekauften Ukulele die Bundstäbe sehr schlecht verarbeitet waren.

Mit den verschiedenen Rubbern habe ich diese schön glatt bekommen und die Saiten flutschen jetzt wie Butter über die Stäbe 😃
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gehört in jede Werkstatt
OML 26.08.2021
Verschleiß bei Gitarrenbünden ist leider unvermeidlich. Aus einem kleinen Kratzer wird ein großer Kratzer, daraus eine kleine Kerbe, daraus eine große Kerbe........ Wie bei einem Schlagloch, das auch winzig beginnt.

Aber die Performance der Bünde neuer Gitarren ist ebenfalls oft verbesserungswürdig (unabhängig vom Preis). Schmutz oder mangelhafte Oberflächenbehandlung lassen aus Spiel oft Arbeit werden. Kratzende Bendings ............

Der Abtrag der groben Radiergummis ist erstaunlich und ein wenig Vorsicht sollte man schon walten lassen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kratzer lassen sich damit entfernen und Kerben entschärfen. Zum Säubern der Bünde reicht meistens die 1000er Körnung.

Der gefühlvolle Gitarrist (und wer ist das nicht ;-)) kann aber noch eines draufsetzen. Als finale Politur verwende ich gerne das 8000er Schleifleinen von Dunlop. Das sollte in diesem Set nicht fehlen (tut es aber!), denn es verleiht der Metalloberfläche einen tieferen Glanz und das eigene Bending muss man erst mal neu einjustieren, da der Widerstand der Bundoberflächen so gut wie nicht mehr vorhanden ist.

Sind die Bünde erstmal so auf Vordermann gebracht, reicht es häufig beim darauf folgenden Saitenwechsel nur noch das Schleifleinen zu verwenden, es sei denn man hat mal wieder viel zu lange gewartet........
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Tiptop
Thermikfresser 31.08.2022
Ich kenne nur diese Fret Ereaser, daher kann ich nicht vergleichen. Funktionieren wie beschrieben und machen was sie sollen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Empfehlenswert
jomoffm 22.10.2021
Auf den ersten Blick vielleicht abschreckend, ein paar Radiergummis für knapp 30€ ABER nach einer ausgiebigen Rubbel-Session ließen sich die Bünde meiner SG Kopie wieder wunderbar spielbar herrichten, so dass eine Neubundierung weter in die Ferne rückt und Bendings wieder Spaß machen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Einfach gut
Helle007 14.04.2022
Ich hätte nicht geglaubt, dass gut polierte Bünde so einen Unterschied machen. 2 meiner älteren Gitarren bespielen sich so sehr viel leichter nach der Politur. Bendings um Welten besser und einfacher. Sehr zu empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EG
Sehr empfehlenswert
Eugene G 29.05.2023
Benutze die Gummis um die Bünde schön zu machen. Funktioniert sehr gut mit dem Set.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Guter fret polish set für günstige preis
Hecsi 18.10.2021
Mit dem set habe ich 4 gitarre schon poliert alle Bunde, ich denke diese wird vieles Jahre dauern
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hosco H-FPR-Set Polishing Rubbers