Zum Seiteninhalt

IK Multimedia AXE I/O One

18 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

IK Multimedia AXE I/O One
79 €
-50% UVP: 158,99 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
SJ
Licht und Schatten
Sebastian Johannes 26.07.2023
Vorweg:

Die ToneX Software ist (nur vom können) enorm geil, in Verbindung mit dem Interface war das Tonex/Amplitube Bundle bei meinem Kauf mit interface günstiger als Software alleine.

das Interface hat ein sehr cooles Feature- man kann Fußschalter anschließen und Expression pedale anschließen wie bei einem richtigen Amp, spart sich also ne separate Midileiste.

nachteile:
Interfacetreiber lässt sich nur nach registrierung Runterladen, die Nutzung des interfaces an mehreren Rechnern ist daher echt sehr umständlich.

IK Multimedia hat mich bei Amplitube mit Registrierungen udn in App käufen so hart abgeschreckt, dass ich es eigentlich nicht mehr nutzen wollte, ToneX hat vorzüge weswegen ich mir diesen ganze IK Multimedi "bitte registriere alles und lass dienen Studiorechner am besten 24/7 am Internet hängen" blödsinn überhaupt mitmache

Latenz ist auf der höhre meiner ersten interfaces vor 15 Jahren, jedes Behringer überträgt schneller

tonex software ist unnötig unübersichtlich und stellenweise alles andere als intuitiv, einen simplen "speichern in Ordner xy" button für presets gibts nicht

nur zum Empfehlen wenn man die Tonex Software haben und den Hardwareteil zum erstellen eigener Models nutzen will.

kopfhöreranschluss ist eher mau, meine Beyerdynamic mit 250 Ohm kann man dran vergessen, die Shure SRH840 gehen ok.

für software alleine würde ich eher da iRig HD2 empfehlen, da ist/war das softwarebundle auch dabei
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
8
2
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gut mit Einschränkung
Matteo 08.12.2024
Verwende das Interface an einem älteren IMac mit i5 und OSX 13.
Vorher MOTU 828 MK3 mit Neve DI- Box.
Monitore: Genelec - Kopfhörer: Beyerdynamich DT770 Pro X
Gitarre: Les Paul Modell mit Slash II Pickups

Grund des Wechsel: Treiber Probleme MOTU unter Windows 10 nach letztem Update

Positiv:
- Kompakt und wertige Verarbeitung
- Großer Master Regler
- Reamping Ausgang
- Gute Einbindung in Tonex und Amplitube mit Buffer Size 64 - 128 auch mit älteren Geräte
- Sehr gute Treiber Funktion unter Windows 10.
- Auch wenn unter OSX 13 die Software des Control Center nicht installiert werden kann werden die Ein- und Ausgänge erkannt und funktioniert alles.
- Wenn man einfach nur Gitarre über Software spielen möchte ist es eine einfach und unkomplizierte Lösung.
- Selbst unter Cubase mit mehreren Software Instrumente läuft es ohne Aussetzer
- Sehr einfache Handhabund bei Erstellung von eigenen Modeler unter Tonex. (Bei meinem alten Rechner hat eine 1 Std. und 20 min gedauert ! )
- Höhen der Gitarre nicht schrill

Nicht 100 % überzeugend:
- Treiber Installation nur über IK Product Manager
- Leichtes Rauschen am Ausgang auch bei herunter gedrehten Gain. Wird in der Software deutlich angezeigt.
- Kein Mute des Eingangssignal auch in der Software nicht vorhanden.
- Mute Schalter an der Hardware wünschenswert
- Keine Unterstützung älterer Geräte mit der Control Software obwohl die größeren Interface es lt. Spec es können.
- Z-Tone - Funktion nicht ganz klar wirkt auf mich fast wie ein High Cut Filter. Bei Anschlag auf Bold hat man das Gefühl das Signal ist weg.
- Passive - Active: Andere nennen es Pad
- J-Fet- Pure: Kaum hörbar
- 48 V Einschaltung mit Knackser
- Kopfhörer Lautstärke für einige Kopfhörer zu schwach
- Kein Aus und Ein Schalter
- Direkt Signal teilweise in Windows ohne Einbindung in einer Software nicht hörbar. Konnte es nicht nachvollziehen.
- XLR kein Pad Schalter (Tritt Filter) vorhanden
- Tuner wenigsten in der Software wäre wünschenswert
- Control Software bei Windwos in Autostart

Wie bereits oben erwähnt gibt es einige Abstriche. Wer einfach nur Gitarre oder Bass mit einer Software spielen möchte kann ich es trotzdem sehr empfehlen. Sound ist zwar subjektiv aber in meinen Augen mehr als gut. Auch die Reamping Funktion ist Klasse. Der Fokus lieg zu 100 % beim musizieren.

Bei mir sind seit dem Einsatz von der AXE i/O gleich mehre Geräte auf dem Schreibtisch nicht mehr vorhanden :
- Große Soundkarte
- Extra Di-Box
- Reamping Box
- Monitor Controller

Wie bereits erwähnt nun steht nur das musizieren im Vordergrund.

Bei 79,00 Euro für mobile Anwendung als Gitarrist oder Bassist gibt es kaum günstigere Alternativen insbesondere wenn man Tonex oder Amplitube verwendet.

Für weitere Recording Anwendung nicht unbedingt die erste Wahl.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IK Multimedia AXE I/O One