Kluson MLG33C

45 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

19 Rezensionen

Kluson MLG33C
45 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
MG
Passt nicht nur als Ersatz für Modern-Style Mechaniken
Michael G. 102 16.10.2017
Habe die Locking Tuner an einer Gibson LPJ als Ersatz für die klassischen Vintage-Tuner verbaut. Der Einbau war in diesem Fall denkbar einfach: Die vorhandenen Bohrungen passen und auch die Einschlaghülse muss nicht gewechselt werden. Also einfach alte Tuner abschrauben und die Kluson einbauen.

Vorteile:
- Saitenwechsel: Angenehmer wirds nicht. Einfach die Saite einfädeln, mit der Locking-Mechanik fixieren und stimmen. So kommt man mit einer Viertelumwicklung aus und spart sich die lästige Kurbelei.
- Stimmstabilität: Ist absolut gegeben. Komme in einem 35 Minuten Set mit 1x Stimmen aus.
- Verlässlichkeit: Der Austausch war notwendig, da mir die Vintage-Mechaniken im Liveeinsatz gebrochen sind. Die Modern-Style Kluson Mechaniken sind in ihrer Konstruktion wesentlich kompakter und wirken unverwüstlich.

Hinweise:
- Die Kluson-Tuner können nur begrenzte Saitenstärken aufnehmen. Ich spiele bei Drop-C eine 60er Saite und musste für diese das Loch an der Mechanik aufbohren. Absolut unproblematisch, aber falls ihr vorhabt, dicke Saiten zu spielen, dann sucht euch gleich einen 1mm Stahlbohrer raus.

Nachteile:
- sind mir bis jetzt noch keine Aufgefallen.

Fazit:
Für 40¤ absolut zu empfehlen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Durchfädeln, klemmen, stimmen
Oliver344 29.01.2015
Diese Locking-Mechaniken hab ich auf einigen meiner Gitarren. Nicht wegen der Stimmstabilität, sondern weil das Saitenwechseln schneller und einfacher geht. Von den Klusons gibt es zwei Versionen mit unterschiedlichen Schraublöcherpositionen. Richtig gewählt, gibt es beim Umbau keine zusätzlichen Löcher und der Wechsel der Mechaniken ist in 10 Minuten erledigt. Die Mechaniken selber sind tadellos. Ob sie jahrzehntelang halten, wird sich zeigen, aber bei dem Preis ist das auch schon wieder fast nebensächlich.

Nachtrag, einige Zeit später: Durch die längeren Achsen und der zunehmenden Scharfkantigkeit der Münzschlitze hab ich mir innen die Gitarrentasche im Laufe von 2 Jahren ganz schön zerfetzt. Jetzt hab ich eine neue Tasche und die Kluson MBG33N Back Lock Tuners. die dank der normal lange Achsen auch noch besser aussehen.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Einwandfrei
bigdrum52 22.06.2021
Ich habe eine 15 Jahre alte, aber kaum gespielte EPIPHONE LP Standard Custom Shop (Farbe Mahagoni natur, ganz rares Stück!) günstig gebraucht erstanden und dann aufgemotzt (neue Hardware, Pickups, Plastikteile usw.). U.a. habe ich auch die Mechaniken (zuvor GROVER verchromt) gegen diese Locking Machines von KLUSON ausgetauscht. Und ja, die erste hohe E-Saite habe ich mir auch gleich mal damit abgezwickt. Man darf die Fixierschraube halt wirklich nur fingerfest anziehen (und mehr als das braucht es auch nicht, höchstes zur Sicherheit noch mal eine viertel Umdrehung). Das Aufziehen neuer Saiten geht jetzt 3x so schnell, die Stimmhaltigkeit ist 1a, und die bei anderen Systemen ("backlocks") verwendeten Fixierschrauben auf der Unterseite der Kopfplatte, die ja auch schon wieder ihr Gewicht haben, vermisse ich überhaupt nicht. Die Montage dauerte nur wenige Minuten und war völlig problemlos.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Super Preis/Leistung!
MiPu 02.10.2018
Wer auf Locking verzichten kann und stabile Tuner zum schmalen Preis will, der darf hier zuschlagen.

Die Klusion MLG33 liefern Stimmstabilität und Langlebigkeit. Und man muss nicht tief in die Tasche greifen. Eignen sich auch sehr gut für diverse Westerngitarren.

Wegen dem guten Preis/Leistungsverhältnis klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr gute Lockings für einen angenehmen Preis
MetalXXL 13.11.2017
Die Überschrift sagt eigentlich schon alles.
Standard-Mechaniken durch diese ersetzt, da ich ein absoluter Fan von Locking-Mechaniken bin.
Preis/Leistung ist top!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Sehr Mechaniken
Anonym 03.03.2016
Die Mechaniken habe ich für ein Gibson Les Paul Studio verwendet. Sind gut Verarbeitet und sehr Stabil. Ermöglichen einen sehr schnellen Seitenwechsel. Wer aber Stimmprobleme mit der Gitarre hat soll nicht erwarten, dass solche (egal in welcher Preisklasse) Mechaniken so ein Problem komplett lösen können - Stimmprobleme sind von vielen anderen Faktoren auch noch abhängig. Die Mechaniken selber sind aber top!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MF
Gut verarbeitet und zuverlässig
Maik F. 06.10.2011
Ich habe diese Mechaniken in meine Duesenberg Starplayer Special verbaut da ich generell Locking-Mechaniken auf meinen Gitarren habe. Gut verarbeitet, sehr feine Übersetzung, kann ich weiterempfehlen vor allem zu dem Preis!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ea
Preiswert & gut!
Eckhard aus M. 18.03.2014
Leichte, unkomplizierte Top-Locking-Tuner für kleines Geld. Machen den Saitenwechsel schnell und unkompliziert, tragen zur Stimmstabilität bei, und passen i.d.R. perfekt als 1:1-Replacement für Grovers mit 90°-Bohrung. Habe die Klusons auf meinen beiden Gibson SGs ebenso wie auf meiner Dean Gran Sport, bei allen Gitarren problemloser Austausch ohne weitere Modifikationen möglich!

Leisten bei mir seit geraumer Zeit gute Dienste, vom Handling optimal, lassen sich mit 'ner Cent-Münze oder einem (nicht zu weichen Pick) problemlos feststellen und auch wieder lösen. Ohne Locking Tuner möcht' ich nicht mehr auskommen müssen, und die Klusons sind preiswerte und unkomplizierte, nix desto Trotz sehr solide Mechaniken!

Auf der SG Gothic Morte tun sie jetzt schon so zwei Jährchen ihren Dienst, bisher kann ich nichts Negatives zu sagen …
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Kluson MLG33C