K&M 19791 Tablet PC-Holder

508 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

47 Rezensionen

K&M 19791 Tablet PC-Holder
55 €
66,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
K
stabile Halterung mit kleinen, aber behebbaren Schwächen
Keyman 15.01.2022
Ich bin kein Freund von Notenständern, erst recht nicht auf der Bühne. Daher kam mir die Idee, meine Leadsheets und Texte auf meinem betagten Galaxy Note 10.1 darzustellen. Die Leistung dieses alten Tablets reicht für diese Aufgabe noch locker. Damit es den ganzen Abend durchhält, muss es aber dauerhaft am Strom hängen. Dummerweise befindet dich der Anschluss beim Note hierfür im Querformat auf der Unterseite. Somit konnte ich es nicht auf meinem Keyboard abstellen. Also her mit dem Tablet-Holder.
Die Arme waren in Null-Komma-Nix auf mein 10-Zoll-Tablet eingestellt und halten es bombenfest. Die ein- und zwei-Sterne-Rezessionen hier, wo vom Rausfallen des Tablets die Rede ist, kann ich nicht nachvollziehen, und gehe von Fehlbedienungen aus. Man muss natürlich mit den kleinen Rändelschrauben an den Enden der Arme einmal die Dicke des Tablets einstellen, das ist vielleicht nicht jedem klar gewesen. Anders kann ich mir ein Rausfallen nicht erklären.
Was aus meiner Sicht nicht so gut ist, sich aber beheben lässt: Bei mir wird der Holder nicht an einem Micro-Stativ o. ä. befestigt, sondern an den waagerechten Auflagerohren meines Keyboardstativs. Hierbei wird aber durch den Splint des Drehgelenks verhindert, dass mein Tablet eine für mich angemessene Neigung bekommt. Ich kann den Sinn dieses Splints auch absolut nicht erkennen. Er begrenzt den Neigungswinkel, aber warum? Also habe ich dieses Gelenk zerlegt (war ganz einfach) und den Splint mit einer Kombizange entfernt. Erstes Problem gelöst! Zweites Problem: Die Befestigungsklemme ist nicht gummiert, was bei meiner Befestigungsvariante an einem Rundrohr dazu führt, dass das Tablet zur Seite wegkippen kann. Hier habe ich kleine Gummifüße eingeklebt, ein paar Wicklungen Gaffatape am Keyboardständer hätten es aber vermutlich auch getan. Kleine Maßnahmen, große Wirkung. Ansonsten macht dieser Tablet-Holder für mich wirklich einen guten Eindruck.
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Nahezu perfekt
Trexet 11.02.2022
Gewohnt hochwertige K&M Verarbeitung. Leider lässt sich der Kippwinkel nicht komplett feststellen. Nicht ganz schlimm aber dennoch 1 Stern Abzug.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Stabil, aber Neigungswinkel zu eingeschränkt
Blaireaux 30.03.2023
Es gibt Anwendungsfälle, bei denen man das Tablet nach unten/vorne neigen möchte, beispielsweise beim Unterricht per Videotelefonat, um die Webcam des Tablets von seitlich leicht erhöht auf die Klaviertasten herunterschauen zu lassen. Das Tablet läßt sich aber nur bis in die Senkrechte stellen, ober eben nach hinten kippen (wenn man das Tablet anstatt gedruckter Noten plus Notenständer verwendet).
Die Neigung nach unten ist machbar, wenn man den Halter modifiziert. Mir wäre es aber recht gewesen, wenn K&M diesen Anwendungsfall mitbedacht hätte.
Vorgehensweise:
1. Den Halter so weit auseinander bauen, dass man den viertelkreisförmigen Führungsschlitz an der Seite weiter nach unten mit einer Schlüsselfeile oder einem Dremel fräsen kann. In diesem Führungsschlitz läuft nächlich ein Stift, der die Position des Halters zwischen senkrecht und waagrecht beschränkt. Würde man den Führungsschlitz um die Hälfte (um einen Achtelkreis) verlängern, könnte man das Tablet theoretisch um 45° nach unten/vorne neigen. Aber dann ist auch Schritt 2 notwendig.
2. Vorne von der quadratischen Querstange mit der Eisensäge ein Stück absägen (natürlich noch etwas Abstand zur Bohrung halten, durch die die Halteschraube durchgesteckt wird).
Beim Zusammenbauen der Teile aus Schritt 1 muß man aufpassen. Entweder beim Auseinanderbauen gut merken, wie die Teile zusammen gehören, oder ein Paar Bilder als Erinnerungshilfe machen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dT
dj Thommy 14.05.2021
Sehr zufrieden passt super für Apple Tablett
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

3
naja
3x40plus 07.03.2020
Seit 3 Jahren im regelmäßigen Bühnen einsatz. Die Federn in den 3 Armen sind schon verloren gegangen, womit Pad nicht gerade fest hält. Die clips zum Festhalten können rühig weiter über den Padrand nach innen ausgeführt sein. Verstellmöglichkeiten super.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
Keine Vergleiche, insgesamt gut, ein paar Kleinigkeiten
Achim aus B. 28.04.2020
Der Halter wirkt insgesamt stabil, auch wenn ich nicht weiß, wie lange das dünne Plastik der Arme durchhält. Das iPad ist schnell ein/ausgeklickt, wenn man den Halter richtig eingestellt hat. Es geht nur das iPad pur ohne Hülle. Man kann hoch- und querkant. Allerdings ist das Drehgelenk nur in die eine Richtung zu drehen. In der anderen bleibt es bei 90° stehen. Muss den Halter immer wieder nochmal abnehmen und umdrehen. Der Metallarm ist nützlich, um den Halter an allerlei festzuschrauben. Aber wenn man einen Mikroständer nutzen möchte, kann der Arm ab - das Gewinde passt auch direkt in das Drehgelenk. Achtung: Wenn die 3 Arme nicht genau exakt eingestellt sind, kippt das iPad einfach so raus. Noch ein kleines Detail: die mitgelieferte Schraube zwischen Halter und Metallarm ist lose - man kann sie verlieren. Insgesamt find ich das Teil gut und würde es nicht nur wiederkaufen, ich hab es 2x gekauft und eins davon verschenkt.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Plastikgewinde
Session 20.11.2015
2 x die Schraube reingedreht und das Plastikgewinde war schon aus der Spur und ich konnte diese nicht mehr richtig reindrehen. Manche Schrauben sind irgendwie ungünstig angebracht, aber sonst ist dieser Tablet PC-Holder eine gute Idee, vor allem weil man Tablets verschiedener Hersteller und verschiedene Grössen reingeben kann. Das macht diesen Holder sehr flexibel.
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Qualität mit einer Einschränkung
ZackMcKracken 07.08.2023
Der beste Halter meiner Meinung nach. Aaaaaber die Schraube am oberen Schieber ist nicht gegen versehentliches Herausdrehen gesichert. Blöd wenn beim Gig die Schraube dann zwischen die Bühnenbretter flutscht. Gibt es die Schraube eigentlich als Ersatzteil? Wenn ja kostet die bestimmt ein Viertel des ganzen Halters. 😛
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Macht was es soll
PaulReedSchmidt 09.11.2018
Habe das Teil gekauft, weil es universell - und damit auch für evtl. Nachfolger meines iPad Air - passt. Geht bis zum großen iPad Pro alles rein, hält bombenfest. Soweit klare Empfehlung.
Die Rändelschrauben sind mir ein wenig zu "zart", mal gespannt, wie lange sie halten...keine Roadies dranlassen, immer schön selbst montieren! Deshalb keine volle Punktzahl.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Bi
Grundsätzlich gut!
Bässer is das 09.07.2022
Wie fast alle K&M Produkte qualitativ sehr gut. Einzig die Montage mit der Halterung und der Distanzstange sind etwas unflexibel, was die Ausrichtung und den Rohrdurchmesser angeht. Ich wollte den Halter am Rack eines E-Drumkits befestigen und habe mir mit einer Superclamp selbst was gebastelt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 19791 Tablet PC-Holder