Korg Pitchblack X MINI

11 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

7 Rezensionen

Korg Pitchblack X MINI
99 €
109 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
C
Korg Pitchblack X Mini - oder wie ich lernte Strobe Tuning zu lieben
Clemens902 30.01.2023
Eines vorweg, der Korg Pitchblack X Mini ist ein (fast) perfekter Tuner! Fühlt sich wertig an (obwohl die matte Lackierung des alten Originals etwas besser aussieht).

Positiv:
-Hohe Stimmgenauigkeit
-Ultra Buffer (In: 950 kOhm, Out: 90 Ohm) um Klangverlust vorzubeugen
-2 Helligkeitsmodi
-sehr gute Strobe Mode
-schnelles Ansprechen
-"Just Right" Funktion
-großes Display
-klein und leicht

Negativ:
-etwas schlechterer Kontrast am Display als das original Pitchblack
-sehr sehr leichtgängige Anschlussbuchsen (Lösung siehe Unten)
-Hochglanzlackierung wirkt etwas billig

Fazit-> Klare Kaufempfehlung wenn man mit den negativen Punkten leben kann.


Warum hab ich ihn gekauft: seit über 10 Jahren ist ein Korg Pitchblack der ersten Generation auf meinem Pedalboard. Der Tuner war immer verlässlich, hat Touren überstanden, ist relativ genau, war spottbillig (gebraucht um 30€ gekauft). Jedoch hab ich ein kompliziertes Setup (ABY Box an 2 Verstärker) weshalb ich einen Buffer am Eingang des Pedalboards benötige um keine Soundverluste zu haben.
Ja, ich hätte einfach einen Buffer kaufen können, dann hätte ich aber eine zusätzliche Teil (welches auch Strom benötigt und kaputt gehen kann) und ich wollte einfach mal einen neuen Tuner ausprobieren.

Zur Auswahl stand der TC Electronics Polytune Noir oder das neue Korg Pitchblack X Mini. Wegen meiner guten Erfahrungen mit Korg ist es dann auch der Pitchblack X Mini geworden, bzw. hatte ich Angst dass das Display des Polytune zu klein und unübsichtlich ist, Polytuning will ich ausserdem auch nicht verwenden.

Funktion: Dank des neuen Ultra Buffer hab ich jetzt keinen hörbaren Klangverlust mehr. Technische daten waren nicht angegeben oder auf der Korg Homepage zu finden, weshalb ich kurz alles ausgemessen habe-> Input ca. 950 kOhm, Output 90 Ohm. Was sehr gute Werte sind!

Stimmgenauigkeit ist etwas besser als beim alten Pitchblack, vor allem werden die tiefen Saiten (ich stimme auf Dropped A#) schneller und genauer wahrgenommen. Das Pedal ragiert auch deutlich schneller als das alte Pitchblack.
Von den Modi ist der Strobe Modus spitze! Hat mich gewundert, da ich Stobe bis jetzt immer gehasst habe. Doch die Pitchblack X Serie hat ein Funktion die Strobe einfach und schnell macht. Korg nennt dies "just right" Funktion, sobald die Stimmung (fast) exakt stimmt blinken die Pfeile 2x. Damit kann man extrem schnell nachstimmen und hat ein Feedback, dass das Tuning passt.

Display: ist deutlich größer als beim Original, man kann auch 2 Helligkeiten Einstellen.
Schlecht ist jedoch, dass es nur mehr Weiß und Blau am Display gibt. Das hat deshalb komischerweise weniger Kontrast als das Alte. Ich denke es wurde v.a. wegen farbenblinden Mitmenschen so gehandhabt. Original Farben waren mir aber lieber und haben auch ein bisschen an KITT von Knight Rider erinnert. ;)

Steckerbuchsen: Sind sehr sehr leichtgängig. Kabel können deshalb ganz leicht rausrutschen wenn man nicht acht gibt. Ich spiele in einer Metalband und deshalb war das für mich fast ein Dealbreaker, da ich mich live auch auf der Bühne bewegen möchte ohne mich unabsichtlich auszustecken. Mit einen Winkelstecker scheint es aber kaum möglich zu sein den Tuner unabsichtlich auszustecken, weshalb ich das Pitchblack X Mini behalte.

Wenn ich mich vorher etwas genauer Informiert hätte, wäre meine Wahl wahrscheinlich auf den Providence System Tuner STV-1 JB Pedal gefallen, da es einen Buffer hat und gleichzeitig eine ABY Box ist. Hätte zwar das doppelte gekostet, was bei einem quasi 3 in 1 Pedal aber schon OK ist.
Features
Verarbeitung
Bedienung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HK
Genau das wonach ich gesucht hatte
Hanno K. 23.05.2023
Schlicht und einfach, solide und intuitive Handhabe, sitzt jetzt am Anfang meiner Pedal-kette.
Zuerst hatte ich mir ein paar billigere und einfachere Tuner wie den Mooer Baby Tuner und den TC electronic UniTune Clip Tuner Noir bestellt, aber dann doch noch schnell die Bestellung abgeändert, was ich jetzt nicht bereue, selbst wenn der Korg Pitchblack X MINI im Vergleich zu den anderen beiden glatt das doppelte kostet ;-)
Nun im Gegensatz zu dem Mooer Baby Tuner hat der Korg Pitchblack X MINI einen Buffer schon mit eingebaut, was mir auf dem Pedalboard in Zusammenhang mit den weiteren Pedalen zugutekommt. Der kleine TC electronic UniTune Clip Tuner ist sicher nicht schlecht aber das Gefummel mit einem geklemmten Tuner ist wohl nicht wirklich was für einen E-Bass, zumal ich ja eh ein paar Treter auf dem Pedalboard brauche, somit ist der Korg Pitchblack X MINI auf jeden Fall die bessere Wahl der einfach da sitzt wo er gebraucht wird.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Korg Pitchblack X MINI