Lee Oskar G-Dur Major Diatonic

185 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

Lee Oskar Major Diatonic G
40 €
54,60 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
B
Hier gibts auch Reedplates zu faiern Preisen
Bernd883 13.04.2016
Ich spiele diverse Mundharmonikas, unter anderem von C.A. Seydel, Hohner und seit neuesten Lee Oskar.

Meine C.A. Seydel Solist Pro war nach kurzer Zeit ca. eineinhalb Jahren dermaßen verstimmt, dass sie unbrauchbar war. Reedplates waren nur sehr teuer im Internet zu erhalten, so dass sich ein Austausch nicht lohnte.

Die Hohner Marine Band Deluxe hat nach meinem Dafürhalten die besten klanglichen Eigenschaften, nur ist sie mit 50 Euro recht teuer, so dass ich diese nur für bestimmte Stimmungen kaufen möchte, in denen ich viele Lieder live spiele und das Instrument im Vordergrund steht.

Bei Lee Oskar bekommt man eine gute Harp zu fairem Preis und man bekommt Ersatz-Reedplates für die Hälfte vom Instrumentenpreis bei Thomann, so dass sich ein Austausch loht. Ansprache und Sound sind gemessen am Preis zufredenstellend.

Ich kann die Harp nur empfehlen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Lee Oskar Major Diatonic G
Rickie 26.10.2020
Meine erste Lee Oskar. Toller Klang. Als Anfänger hatte ich Probleme mit dem 4. Ziehton und habe diesen immer übersteuert. Dank freundlicher Aufklärung seitens Thomann über ich jetzt mehr an der Atmung und schaffe auch den 4. Ziehton recht sauber. Kaufempfehlung: ja.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
SurfinTom 06.01.2020
Ich spiele schon eine Weile Hohner Blues Harps, wollte aber aufrund der guten Bewertungen auch mal die Lee Oskar ausprobieren.
Verarbeitet ist sie gut. Sie lässt sich meiner Meinung nach auch etwas leichter spielen als die Hohner Blues Harp. Die Kanzellen sind glaube ich etwas größer, so dass Anfänger leichter die richtigen Töne finden.
Da ich die Hohner gewöhnt bin, musste ich mich da tatsächlich umstellen.
Was das Spielgefühl und den Klang angeht, mag ich allerdings die Hohner Blues Harp lieber, die klingt für mich irgendwie erdigerm vielleicht auch dreckiger, nicht so glatt. Das ist aber das, wo es mir am meisten drauf ankommt.
Die Lee Oskar ist bestimmt empfehlenswert, ich persönlich werde aber bei Hohner bleiben.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Guter Klang, Kanten könnten abgerundeter sein.
Tänzerin 15.01.2021
Für mich als Anfängerin sind schwarze Kanäle ungünstiger zu finden, als hellfarbene.
Verpackung schlecht. In großer Hülle rutschte die Harp hin und her. Hab aber keinen Schaden bemerkt. (Wie auch als Anfängerin).
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
nicht zu laut spielen
Anonym 29.08.2016
Verarbeitung super, Sound ist auch nicht schlecht.
Wenn man sehr leise spielt ist die Ansprache auch ganz gut.
Allerdings wenn man etwas lauter spielen möchte wird die Mundharmonika leider stumm. :-(
Vielleicht liegt es nur an diesem Instrument.

Verwende sie jetzt ab und zu um meinem Sohn Schlaflieder vorzuspielen. ;-)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

L
G-Harps sprechen halt schwerer an als C-Harps
Looperwooper 17.04.2022
Im Vergleich mit meiner C-Harps spricht diese hier schlechter an, aber das ist ein bekanntes Problem tieferer Harps.
Ich habe aber auf dieser meine ersten blowbendings blasen gelernt, also macht es auf jeden Fall Sinn, sich auch eine tiefere Harps für den Anfang anzuschaffen. Diese hier ist auf jeden Fall empfehlenswert und mit Hohner-harps vergleichbar.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Empfehlenswert, gerade auch für Anfänger!
Martin845 09.11.2009
Die Lee Oskar ist eine Blues Harp zu einem vernünftigen Preis. Sie ist für Anfänger optimal geeignet, um Spieltechniken wie z.B. das Bending schnell und gezielt zu erlernen. Auch für den fortgeschrittenen Spieler hat diese Harp einiges zu bieten.

Die sehr gute und leichte Tonansprache führt gerade beim Overblow zu einem guten Ergebnis. Die sehr gute Verarbeitung macht die Harp dicht und verbessert die Tonqualität. Ebenso resultiert daraus ein sehr angenehmes Spielgefühl am Mund, scharfe Ecken und Kanten findet man hier nicht. Durch den Kunststoff-Kanzellenkörper läßt sie sich sehr schnell spielen. Die richtige Harp läßt sich durch deutliche Kennzeichnung der Tonart immer direkt erkennen. Der Anfänger wird sich zusätzlich über die Aufschrift der 2. Position freuen. Fazit: Empfehlenswert, tolle Blues Harp zum fairen Preis!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Gut, aber...
Robert018 26.09.2012
ein (für mich) relativ hoher "Verschleiß". Es ist immer ein und dieselbe Stimmzunge dabei, die sich nach einer gewissen Zeit "verstimmt". Ist lästig, aber trotzdem eine sehr gute Harp in Sachen Klang, Ansprechverhalten und Preis.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Genauso gut wie die anderen Harps von Lee Oskar
Cracker 30.11.2009
Dies war dann bereits die zweite Harp die ich als Einsteiger mir zulegte. War gespannt, ob sie genauso gut "läuft" und ich wurde in keinster Weise entäuscht. Deshalb auch hier die gleiche Bewertung:

Ansprache: Super zufrieden
Features: Kann ich natürlich auch noch nicht beurteilen zwecks mangelnder Erfahrung, aber ein zufrieden geb ich gern
Sound: Absolut okay
Verarbeitung: Perfekt
Gesamteindruck: Genauso wie meine zwei anderen ein schickes, leicht bespielbares und gut klingendes Teil für den kleinen Geldbeutel.
By the way: Habe meine Bandkollegen inzwischen infiziert. Ich werde inzwischen gezwungen, meine Harps zu jedem Gig mitzunehmen und wenigstens für 2, 3 Songs den Bass abzugeben und den Bluesharper zu mimen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sehr guter Klang
BerliTom 17.12.2009
Hatte früher immer die Lee Oskar benutzt. Die Ansprache ist sehr gut. Der Klang ist voll und warm. Ich kam immer sehr gut damit klar. Da die Kanzellen aus Kunststoff sind, kann man diese Harp auch sehr gut reinigen. Jetzt spiele ich eine Hering. Der Klang ist anders. Einfach mal testen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lee Oskar G-Dur Major Diatonic