Lee Oskar Major Diatonic Low F

65 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

39 Rezensionen

Lee Oskar Major Diatonic Low F
40 €
54,60 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
HK
Sehr gut für Anfänger und Lowbudgetmusikanten
Herr Krause 07.01.2015
Die Lee Oskars kommen aus Japan und zeigen einmal mehr, dass "Made in Japan" ein absolutes und verlässliches Qualitätsattribut ist - trotz des geringen Preises. Der einzige echte Nachteil, den ich an diesem Instrument erkennen kann, ist der lange Reiseweg in einem Container über alle sieben Weltmeere. Aber das ist bei den Hering Harps auch der Fall, nur dass die aus Brasilien kommen. Doch genug Geographie, kommen wir nach einer kurzen Überleitung zu Musik und Physik:

Während ich in den öfter gespielten Tonarten auch gern ein paar Euro mehr für ein gutes Instrument ausgebe, reicht mir zur Komplettierung der selteneren Tonarten die gute Mittelklasse mit Standardfeatures. Da eine Harp in F-Stimmung tonal verdammt nah an einer Hundepfeife ist, brauchte ich eine Harp in LowF. Bei den tiefen Stimmungen hat zwar Seydel arschkar die Nase vorn, aber ich wollte wissen, ob die Lee Oskars wirklich so gut sind, wie viele schreiben und gab der Lee Oskar in LF eine Chance.

Die Ansprache ist bemerkenswert gut, die Harp setzt Befehle sofort um und braucht nicht viel Luft. Bendings und Effekte gelingen auch Anfängern auf Anhieb. Unbestritten ein sehr empfehlenswertes Anfängerinstrument. Versuch: Wenn Du die Lee Oskar bei starkem Wind in Windrichtung drehst, bekommst einen hübschen Akkord. Das geht mit billigen Fernosttröten nicht, denn erstmal kommt da nichts raus und wenn doch, dann klingt's nicht hübsch. Ergebnis: Die Lee Oskar ist keine billige Fernosthupe, insgesamt darf ihre Ansprache als ausgezeichnet bewertet werden. Sie ist schön dicht und liefert ausreichend Druck.

Für 29 Euro gehen ein Kunststoffkanzellenkörper und Messingreeds absolut in Ordnung, zumal sie für einen satten und sauberen Klang vollkommen ausreichen. Ich mag Holz trotzdem lieber. Der Klang der Lee Oskar ist klar, sauber und durchsetzungsfähig, bei Bedarf sehr laut und ausreichend schmutzig, im Detail allerdings auch etwas beliebig. Sie könnte etwas mehr Charakter vertragen. Vielleicht bildet der sich ja noch... Insgesamt ist der Sound jedenfalls sehr gut und bluesig genug.

Die Verarbeitung ist auf einem solch hohen Niveau, wie wir es aus Japan kennen. Das spürt man, und das hört man. Die Lee Oskar etwas größer als ihre Mitbewerberinnen aus Deutschland, lässt sich aber mit den Händen gut umschließen und bequem spielen.

Ich werde trotz des sehr positiven Eindrucks, den die Lee Oskar hinterlässt, bei den Hohner MS und Seydel Bluesharps bleiben - es ist die Sache mit der langen Reise...
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Lohengrin 23.12.2020
Nach etlichen Blues Harps von Hohner wollte ich mal was neues probieren und wurde von der Lee Oskar angenehm überrascht. Ansprache und Klang sind vorzüglich. Warmer und satter Ton. Klare Kaufempfehlung.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Seltene Stimmung in guter Qualität
Anonym 23.01.2017
Voller Klang, sehr gute Ansprache.
Robust und pflegeleicht durch den Kuststoff Kanzellenkörper - wichtig für den Einsatz im Proberaum und auf der Bühne.
Erfahrungsgemäß sehr langlebige Harp, empfehlenswert.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Einfach gut!
Harry1962 02.12.2019
Alle Lee Oskar Harps haben eine leichte Ansprache bei sehr wenig Luft, Spieler mit weniger Lungenvolumen werden dies zu schätzen wissen.
Die tiefe F (sowie die tiefe E) ist insofern toll, da man nicht so sehr in die hohen quietschenden Töne muss.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Tiefe satte Harp mit tollem Ton
HarryHarp 21.06.2015
Für die tiefen vollen Töne mit leichter Ansprache kann man diese Harp nur empfehlen. Ob auf der Bühne oder im Studio - klingt immer satt und rund. Da hat jemand ein kleines Meisterwerk zusammengebastelt und das für den Preis.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CK
Super Low F
Cinnamon Kid 11.03.2021
Sehr angenehmer, voller Klang. Super Produkt!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JB
Sehr gutes Instrument, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
Johnny B. 04.04.2011
Die Lee Oscar ist eines meiner Lieblingsmodelle. Sie ist sehr pflegeleicht, gut zu reinigen und zu warten und auch noch sehr preisgünstig. In der Regel lassen sich im Auslieferungszustand alle Bendings und Overblows gut spielen, die Feineinstellung ist natürlich Erfahrungssache, lässt sich aber hier sehr gut vornehmen. Die Tonart F-Dur ist bei Blues Harps problematisch, da sie von allen die höchste ist und schnell schrill klingt. Hier zeichnet sich dieses tiefe F-Dur Modell aus: Es ist eine Oktave tiefer als gewöhnlich, also lassen sich auch Stücke in F-Dur (bzw. C-Dur bei Cross-Spielweise) mit einem schön vollen Klang spielen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RG
Lee Oskar Blues Harps, bestes Preis- / Leistungsverhältnis.
Rudolf G. 19.11.2009
am besten gestimmte Blues Harp, unempfindliche Stimmplatten, wartungsfreundlich, bestes Preis- / Leistungsverhältnis.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Die Harp!!
Mick 08.10.2009
Ich blase die Lee Oskar Harps in allen Tonarten, die Anschaffung lohnt auf jeden Fall. Lauter und klarer als alle anderen Harps!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MN
Mein Name 23.04.2019
Verarbeitung ist im Grunde völlig iO. Nur als Bartträger könnte man manchmal die Dinger zu Fenster raus werfen. Es gibt Mundharmonikas da ist das Problem nicht da.
Und um es vorweg zu schicken, nein, ich werden mich nicht rasieren. :-)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lee Oskar Major Diatonic Low F