M-Audio Hammer 88

72 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

M-Audio Hammer 88
459 €
499,99 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
G
Gute Klaviatur mit kleinen Macken
Golazzo 19.09.2019
Ich nutze das Hammer 88 jetzt seit knapp 2 Jahren zum Üben zuhause und als Masterkeyboard im Live-Einsatz.

An der Klaviatur ist eigentlich nichts auszusetzen: selbst bei klassischer Musik (Rachmaninow, Liszt) lassen sich alle schnellen Läufe, Staccati etc. problemlos umsetzen. Man sollte allerdings beachten, dass die Tasten alle gleich gewichtet sind, also nicht von tief nach hoch schwerer werden; das ist vielleicht für den ein oder anderen erstmal ungewohnt. Im Zusammenspiel mit Pianoteq ergibt sich ein durchweg realistisches Spielgefühl, dass echt richtig Spaß macht.

Aber was mir nach ca. einem halben Jahr aufgefallen ist: teilweise bleiben in der untersten Oktave Töne hängen, das loslassen der Tasten wird also scheinbar nicht mehr ganz zuverlässig erkannt. Das ist natürlich auf der Bühne schon sehr uncool, wenn das Piano dann in die Pausen reinklingt. Zugegebenermaßen muss man dafür aber schon sehr laut und abgehackt spielen

Die Verarbeitung ist ziemlich solide. Ich habe wirklich nicht den Eindruck dass das Gerät unter dem ständigen Hin- und herschleppen leidet, da die Ober- und Rückseite aus Metall gefertigt sind.

Fazit:
Für den privaten Gebrauch würde ich das Hammer auf jeden Fall nochmal kaufen, gerade bei dem Preis. Für professionellere Anwendungen sind die "klebenden" Töne aber ein echtes No-Go
Bedienung
Features
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Der erste hammergewichtete Controller meines Lebens
Zille92 04.11.2020
Ich besitze das gute Stück seit ca. 3 Wochen. Die äußere verarbeitung erscheint mir sehr solide. Es wird auschschließlich im Heimeinsatz gebraucht.

Bis jetzt habe ich noch keine "klebenden" Tasten erlebt, wie einige Vorredner. Zu diesem Thema habe ich einen Interessanten Beitrag gefunden: Manche Hammergewichteten Pianos sind innen gefettet. Durch die Tastenschlitze kann es sein, das sich Staub und Fett vermischen und über die Zeit verhärten. Mein Tipp: Besorgt euch einen Staubschutz fürs Hammer-88. Ansonsten das übliche: alle Tasten sind gleich gewichtet.
Bedienung
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

mm
Solide
mocean music 16.07.2019
Ich muss einschränkend erwähnen, dass ich Anfänger bin und meine Meinung daher etwas dilettantisch sein mag. Insgesamt ist die Tastatur gut verarbeitet ist und macht einen sehr soliden Eindruck. Sie bringt auch einiges auf die Waage, ist aber noch gut zu handeln. Die Erkennung unter Windows 10 klappte problemlos, ebenso wie die Einbindung in meine DAW (Cubase pro). Positiv überrascht hat mich, dass kein Netzteil erforderlich ist, die via USB gelieferte Spannung reicht für den Betrieb völlig aus. Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und geben einem ein recht realistisches Spielgefühl. Allerdings ist der Druck ziemlich gleichmäßig über die gesamte Tastenbewegung verteilt; meiner Meinung nach ist es bei echten Pianos eher so, dass es einen Punkte gibt, an dem es am schwersten ist, vorher und nachher geht es einfacher.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Schönes Gerät, aber pc erkennungsfehler
Florian28550 24.09.2021
Das Hammer 88 hat gut anfühlende Tasten etwas plastik aber in ordnung.
Bei mir hat es leider nur recht schnell angefangen probleme bei der erkennung am Pc zu machen. Er erkennt es jetzt zuletzg gar nicht mehr.

Würde ich es trotzdem empfehlen?
Ja aber man muss aufpassen dass nicht zu viel Strom zum gerät fließt.
Am besten wäre ein gerät das dazwischensteckt und es schützt
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M-Audio Hammer 88