Das Anschließen an meinen MIDI-Controller ging leicht. Es ist ein Einstellungsknopf vorhanden, mit dem man 2 verschiedene Funktionsstandards einstellen kann (TRS Polarität wie es scheint). Das ist eigentlich ganz gut, weil viele teurere Pedale es nicht haben (Yamaha FC-7).
Nach kurzer Zeit hat das Pedal mit viel "Jitter" (Schwankung/Fluktuation) angefangen. Beim Bewegen vom Pedal bleibt der Wert den es sendet also nicht konstant, sondern es fluktuiert zwischen verschiedenen Werten. Das sehr ärgerlich, vor allem wenn man sehr präzise Effekte damit steuert. Nach einigen Wochen ist es nun komplett unbrauchbar, da es nicht nur in Ruheposition schwankt, sondern unkontrolliert schwankt. Ich habe einmal den Potentiometer "gereinigt", aber das hielt nicht lange an und es fing wieder mit dem "Jitter" an.
Die Präzision vom Pedal kann ich schwer einordnen, da ich keine zum Vergleich habe. Vom "Lauf" her, scheint es in Ordnung zu sein. Ich konnte Problemlos flüssige Crescendos oder bestimmte Filterstellen (Wah Effekt) gezielt "ansteuern".
Der Knopf mit dem man die Spanne vom Signal einstellen scheint sich selbständig oft zu verstellen. Ich benutze das Pedal Zuhause ohne es viel zu bewegen. Trotzdem muss ich sehr oft den Knopf wieder in die "volle" Position drehen, was auch sehr ärgerlich ist.
Die Verarbeitung ist komplett aus Plastik. Es fühlt sich zeitweise sehr zart an, aber bei mäßigem Gebrauch Zuhause ist es noch zu keinen Schäden gekommen (am Gerüst, nicht an der Elektronik, siehe oben).
Das Pedal ist eigentlich nur dafür geeignet wenn man sich unsicher ist ob man ein ein Gerät dieser Art braucht und nicht viel Geld ausgeben will bevor man zu einem robusterem (in diesen Fall funktionellem) Gerät wechselt. Der Umwelt zuliebe ist das aber verrückt, weil so viele Ressourcen unnötig verbraucht werden.