M-Audio EX-P Expression Pedal

687 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

36 Rezensionen

M-Audio EX-P Expression Pedal
15 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 21.06. und Samstag, 22.06.
1
C
Gut, aber leider nicht für den KingKorg
Chris007 13.01.2022
Ich suchte ein Expressionpedal für meinen KORG Kingkorg. Das M-Audio EX-P sollte es sein. Das Pedal ist für den Preis hervorragend verarbeitet, es ist nicht zu leichtgängig und lässt sich angenehm und exakt bedienen.
Leider ist der Regelweg zu kurz. Trotz des Reglers für die Minimallautstärke ließ es sich nicht so konfigurieren, dass es mit meinem KingKorg funktioniert hätte. Daher geht es leider Retour - ein original Korg-Gerät macht jetzt den Job.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

n
Funktionell
no-di 29.11.2023
Das Anschließen an meinen MIDI-Controller ging leicht. Es ist ein Einstellungsknopf vorhanden, mit dem man 2 verschiedene Funktionsstandards einstellen kann.

Nach sehr kurzer Zeit hat das Pedal mit viel "Jitter" (Schwankung/Fluktuation) angefangen. Beim Bewegen vom Pedal bleibt der Wert den es sendet also nicht konstant, sondern es fluktuiert zwichen verschiedenen Werten. Eigentlich ist das sehr ärgerlich, vor allem wenn man sehr präzise Effekte damit steuert.
Die Präzision vom Pedal kann ich schwer einordnen, da ich keine zum Vergleich habe. Vom "Lauf" her, scheint es in Ordnung zu sein. Ich konnte Problemlos flüssige Crescendos oder bestimmte Filterstellen (Wah Effekt) gezielt "ansteuern".

Der Knopf mit dem man die Spanne vom Signal einstellen scheint sich selbständig oft zu verstellen. Ich benutze das Pedal Zuhause ohne es viel zu bewegen. Trotzdem muss ich sehr oft den Knopf wieder in die "volle" Position drehen, was auch sehr ärgerlich ist.

Die Verarbeitung ist komplett aus Plastik. Es fühlt sich zeitweise sehr zart an, aber bei mäßigem Gebrauch Zuhause ist es noch zu keinen Schäden gekommen. Für den Preis ist es aber vertretbar.

Ich glaube nicht dass ich es wieder kaufen würde. Ich würde mich für die etwas teuren Modelle entscheiden und hoffen dass diese keinen "Jitter" haben und sich stabiler benutzen/einstellen lassen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Geht so...
Glowhand! 01.04.2024
habe mir das Pedal 2x zur Steuerung einiger Sounds im Line6 Helix zugelegt.
Kurz: Für sitzende Keyboarder vielleicht gut, aber wenn Du damit Wah Wah oder modulierte Sounds oder TalkBox ... gezielt und im Stehen per Fuß bedienen willst, ist es weniger geeignet. Für mich zu wenig Regelweg und kaum Feedback, weil zu leichtgängig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Naja Pedal für wenig Geld
TR1V05 30.06.2021
Habe mir das Pedal vor langer Zeit gekauft, für den Preis voll ok. Kann allerdings mit einem Earnie Ball oder einem Boss in keinster Weise mithalten. Als Backup, falls mein Boss Kaputt geht, ok. Wenn billig dann das hier, aber gebt wirklich lieber mehr geld aus, die teueren expression pedale sind berechtigterweise "teuer" und halten dementsprechend auch 10-30 mal so lange.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Poti "kratzt" nach ein paar Jahren, zu leichtgängig; aber bei dem Preis für Heimeinsatz akzeptabel.
Hopfgeist 13.12.2023
Ich habe das gleiche Pedal schon seit ein paar Jahren, und dieses Exemplar kürzlich gekauft, weil das alte gut funktioniert hat. Das neue ist immer noch gut, aber beim alten ist der Output jetzt sehr hakelig und sprunghaft, vielleicht kann eine Reinigung da abhelfen.
Sonst ist es als Footcontroller am Yamaha-Synthesizer gut zu gebrauchen, der Regelbereich ist genau richtig, und die Null-Trimmung einfach zu bedienen und hilfreich.
Ein weiterer Minuspunkt ist, dass es zu leichtgängig ist. Wenn man den Fuß aufsetzt oder hochnimmt, verstellt es sich, was lästig ist, wenn man mehr als ein Pedal mit dem linken Fuß bedient. Auch im unteren Preissegment gibt es da mechanisch bessere, z. B. Lead Foot.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DM
Nicht empfehlenswert!
Dr. Matthias Ernst 04.11.2009
Habe mit dem neu gelieferten M-Audio Expression Pedal leider schlechte Erfahrungen gemacht... Kaufgründe waren der günstige Preis, das lange Anschlusskabel (das ich für mein Setup benötige) sowie der Werbetext "haltbares Design".

Nach Auspacken und Anschließen (hat am Yamaha-Synthi reibungslos funktioniert) kamen leider die Mängel zum Vorschein: zunächst ein störendes Knacken beim Betätigen des Pedals, nach wenigen Minuten hat dann die recht empfindliche Mechanik schlapp gemacht: Der Pleuel, der die Pedalbewegungen in die darunterliegende Elektronik weiterleitet, ist einfach aus seiner Fassung gerutscht. Da mir das im Live-Betrieb zu empfindlich war und zu riskant, ist das Pedal leider ein Fall für einen Umtausch ...
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Für den Preis OK, aber mit Abstrichen
raimcomputi 10.02.2019
Ich habe mir das Pedal für meinen neuen Korg PA1000 gekauft.

Und ja, es funktioniert. Die Verarbeitung finde ich dem Preis angemessen in Ordnung. Allerdings muss das Pedal bei mir auch keinen rauhen Bühnenalltag aushalten, sondern wird nur zu Hause verwendet.

Wie lange es funktioniert muss der Alltag zeigen.

Aber eine Sache muss ich kritisieren. Und zwar sind etwa die ersten zwei Zentimeter Pedalweg ohne Funktion. Erst danach spricht das Pedal wirklich an. Zuerst dachte ich, aufgrund des doch recht großen Spiels in der Mechanik, würde sich das Poti erst verspätet bewegen. Dem ist aber nicht so. Das Poti bewegt sich ab dem ersten Millimeter Pedalweg. Aber der Widerstand, gemessen mit einem Multimeter, ändert sich eben erst, nachdem das Pedal etwa zwei Zentimeter bewegt wurde.

Ob es sich bei meinem Modell um einen Einzelfall handelt, oder ob es um ein Serienproblem geht, was man eben bei dem geringen Preis akzeptieren muss, vermag ich natürlich nicht zu sagen.

Auf jeden Fall ist es eben schon so, das dieses oben angesprochene Problem ärgerlich ist, und den ansonsten eigentlich recht guten Eindruck nachhaltig trübt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Sehr 'plastik', leicht. Anbei Daten (Gewicht, Widerstand etc)
frank46 01.04.2020
Hab das Ding gekauft um einen Fehler bei einem Bekannten nachzustellen.
Durchweg Plastik, auch d. 'Scharnier'. Haette man fur 0.001 cent Produktionsmehrkosten 3mm statt 1mm Stege gegossen, wuerde es Vertrauen erwecken, aber so...

Daten:
Groesse: 21 x 9 x 5 cm
Gewicht: ca. 480 gr o. Kabel, 530 gr m. Kabel.
Pedalwege (gemessen an Pedal'fussspitze'): mech. Weg 4cm, effektiver Regelweg 3 cm (elektrisch), Leerwege oben+unten ca. 1 cm,
Widerstand: Regelbereich 1.0 - 12 kOhm, Vorwiderstand 0-50kOhm

Wie soll man bei 16 Euro fair 'Sterne' vergeben? Andererseits, wie schaft es Behringer fuer eine Handvoll Dollars mehr (neulich 21 Euro, zzgl. Kabel), ein in allen Belangen hochwertigeres Pedal (FCV) zu verkaufen (Metallscharnier, Metall-Zunge, Expr/Vol Dualfunktion, 7cm Regelweg, etc).

Wenn also d. Gewicht keine Rolle spielt: Empfehlung f. FCV (1.1 kg ohne Kabel)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
günstiges Plastikteil
spideronthekeys 10.09.2016
Das Pedalgehäuse und auch die Übertragung zum Poti sind aus Plastik, das Kabel ist lang genug, das Poti arbeitet grundsätzlich gut, der leise Bereich kommt beim Pedalweg für meine Begriffe ein wenig zu kurz, d.h. man ist relativ schnell laut beim Schwellen. Das Gehäuse ist relativ leicht, man muss beim Treten ein wenig auf's Verrutschen aufpassen. Ich hatte vorher das Boss FV-500-L - wollte gute Qualität, die lange hält. Das Boss war zwar schön schwer und solide, musste es aber trotzdem zwei mal zur Reparatur einschicken, das dritte Mal ist jetzt die Garantie abgelaufen. Nun wende ich mich der Wegwerfgesellschaft zu und kaufe das billige M-Audio. Wenn es innerhalb der nächsten 3 Jahre kaputt ist - Garantie, sonst wird halt einfach ein neues angeschafft.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Regelweg sehr kurz ansonsten gut
A.. 13.10.2019
Habe mehrere Sustainpedale von m-Audio im Einsatz, die sind wegen der Umschaltbarkeit und auch von der Verarbeitung her Klasse und hab darum auch das Schwellpedal von m-Audio bestellt, welches ich für eine Roland VR09 Orgel einsetzen will, wobei ja Roland seine Geräte andersherum polt als die meisten anderen, zumindest klappte der Yamaha Schwleller nicht. Verwende das Pedal eigentlich nur zu Hause. Dafür ist es in Ordnung. Mag den Yamaha Schweller viel lieber weil der einen deutlich größeren Regelweg hab. Beim m-Audio passiert erstmal nix und danach geht es ganz schnell. Aber es geht schon und der Preis ist unschlagbar.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M-Audio EX-P Expression Pedal