Zum Seiteninhalt

Meinl 20" Byzance Medium Ridebecken

4.6 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen
100 % vergleichbare Beckensounds mit unserem exklusiven Cymbot eingespielt

Medium-Ride

  • Größe: 20"
  • Byzance-Serie
  • Traditional-Ausführung
  • in Handarbeit in der Türkei hergestellt
  • veredelt und überarbeitet bei Meinl
  • ausbalancierter, stets kontrollierbarer Stock-Anschlag mit definiertem Ping und einem angenehmen Obertonverhalten
  • warmer Grundton mit mittlerer Ausklingzeit
Erhältlich seit Juni 2001
Artikelnummer 148556
Verkaufseinheit 1 Stück
Becken handgehämmert Ja
Finish Regular, Traditional
Legierung B20 Bronze
499 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

RI
Unglaublich gut!
Rafael I. 26.10.2012
Ich habe mir das Becken vor einer Woche gekauft. Hatte es sogar in der Niederlassung von Thomann in Treppendorf angespielt. Nachdem ich es jetzt einige Tage gespielt habe, bin ich total begeistert.
Alle 3 Dinge, die ich von einem Ride erwarte bietet es:
Es hat eine super Stick-Definition, ist bei entsprechendem Anschlag als Crash einsetzbar und bietet die am besten klingende Glocke, die ich bisher gehört habe.

Ich spiele Pop/Rock und setze das Becken sowohl als klassisches Ride als auch als großes Crash ein.
Ich bin rundum zufrieden! Klare Kaufempfehlung!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Toller Allrounder!!!!
SkinnyG 05.07.2014
Dieses Becken stand länger auf meiner Liste. Nu wo ich es endlich habe kann ich nur sagen: es ist ein toller Allrounder.
Ich spiele überwiegend ein kleines Setup mit 1 Crash und 1 Ride. Daher ist es mir wichtig, dass das Ride auch als Crash mal eine gute Figur macht. Mit diesem Becken macht man nichts verkehrt. Wer gleichzeitig riden und crashen will ist mit dem 20er Byzance Traditional Ride bestens versorgt. Gewohnte Meinl-Qualität (meiner Meinung sind Byzance eh die besten Becken auf dem Markt), tolle Kuppe, warmer leicht verwaschener Klang.
Egal ob schnelle 8tel - Noten, harte 4tel- Breakdowns oder ruhige Passagen, dieses Becken kann alles.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
Lecker Ride!
Michael B. 491 19.12.2014
Das Teil hat einen schönen warmen Klang mit langem Sustain, die Glocke ist schön durchsetzungsstark und wer die härtere Gangart mag kann es auch mal crashen, dann explodiert der Sound förmlich! Leider hat die Crasherei gerne mal Risse zur Folge. Aber in meiner Hardcoreband kommt's fett! :)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
ein Allrounder-Becken oder doch ein Spezialist?
Volla 14.04.2025
Zu diesem Becken kam ich wie die Jungfrau zum Kinde. Ich schaute nach einem Ride, welches ich im Bereich klassischer Musikverein (mit Polka & Co.), aber auch in der Kirchenband einsetzen kann. Voraussetzungen hierfür waren einen nicht allzu übertriebenen Wash, aber auch kein Pingel-Ding, es musste einen eher tieferen Grundsound haben und durfte sich beim härteren Spiel nicht im Sound aufschaukeln und sollte auch nicht das lauteste Teil im Set sein. Die Meinl Byzance-Becken verfügen über diese magischen Grundsounds im tieferen Bereicht, dennoch mit klarer Struktur. Allerdings muss man aufpassen, dass einem die Oberfrequenzen dieser Meinl-Becken gefallen, die nicht für jedes Ohr geeignet sind (zumindest bei mir). Als ich dann ein Youtube zu einer Snare angeschaut hatte, hat der Kollege auf diesem Becken herumgehämmert, das den o.g. Voraussetzungen voll entsprach. Also, bestellt, bekommen, angespielt und verliebt. Das Becken spielt sich in der Kirche sehr smart, ohne sich tonal und vor allem Lautstärketechnisch aufzuschaukeln. Der Wash füllt den Untergrund wie ein Teppich, tritt aber nicht zu dick auf und der Ping ist schön zu hören, aber nicht aufdringlich. Durch den bauchigen, eher tieferen, Grundsound finde ich dieses Ride auch bei Polka-Nummern besser als das Holger Müller Spezial-HH-Polkabecken. Auch lässt es sich gut mit Zildjian (K-Custom dark) crashes kombinieren und passt gut in dieses Soundspektrum. Für mich ein glücklicher Zufallsfund und ein Volltreffer.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden