Millenium CP-777 Cajon Pedal

289 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

51 Rezensionen

Millenium CP-777 Cajon Pedal
111 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 20.06. und Freitag, 21.06.
1
G
Solides Cajon-Pedal
Glöckchen 18.10.2020
Ich habe das Pedal im Set von Thomann erhalten und bin insgesamt zufrieden (4,5 Sterne). Die Konstruktion ist zwar etwas sperrig und bei der Aufstellung des Pedals muss auf den richtigen Winkel geachtet werden, dafür unterscheidet sich das Spielgefühl nur unwesentlich von einem "normalen" Pedal auf einer "normalen" Bassdrum. Die Lösung mit Kardanwelle ist aus meiner Sicht optimal und die Verarbeitung (sehr) gut. Einzig die Befestigung am Cajon ist etwas (wirklich nur etwas) wackelig.

Die auf dem Produktbild gezeigt Aufstellung des Pedals (im Verhältnis zur Cajon) kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Ich spiele das Pedal mit dem rechten Fuss, habe die Kardanwelle ein bisschen weiter ausgezogen (das lässt sich flexibel handhaben) und sitze leicht schräg in Richtung rechtes Bein auf der Cajon. HiHat und Snare verschiebe ich ebenso. Dadurch entsteht eine zum normalen Drumset vergleichbare Spielposition und die Welle "klinkt nicht ein" (dann geht nix mehr). Mein Tipp: einfach ein bisschen ausprobieren.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Es reicht vollkommen!
Ferchi 20.04.2017
Ich habe dieses Pedal schon seit einigen Monaten und spiele ohne Pedal nicht mehr Cajon ;D
Es gibt natürlich Kritikpunkte und Positive Eindrücke die ich Erläutern möchte:

+Sehr guter Sound, schön Tief und hat ordentlich "punch" (Mein Cajon - PUR)

+ Mann kann die Neigung des Beaters verstellen sodass es einen unterschiedlichen Sound gibt

+Das Cajon wird sehr gut gehalten sodass es nicht verrutscht

+-Das Pedal reagiert nicht Perfekt aber man kann auf jeden Fall damit Spaß haben ;)

- Durch die Stange die Pedal und Beater verbindet muss man den Fuß so verdrehen das es nach gewisser Zeit unbequem wird

- Das Pedal läuft nicht sehr leise, merkt man während des Spielens nicht!

Mein Fazit:
Ich bin sehr zufrieden und ist zum Einstieg mehr als genug. Da der Preis passt und der Klang sehr gut Klingt.
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MW
Gute Alternative zu teueren Pedalen
MAAX W. 15.11.2022
Am Pedal gibt es grundsätzlich nicht sehr viel zu meckern. Die Übersetzung zum Beater klappt tadellos, alles ist recht gut verarbeitet und man hat ein gutes Spielgefühl.
Lediglich an den für die Fixierung am Cajon vorgesehen Schrauben gibt es was zu beanstanden. Da diese recht scharfkantig sind, können unschöne Kratzer auf der Unterseite des Cajons entstehen. Da ich ein recht hochwertiges Cajon besitze, war das leider etwas nervig. Jenen, welchen es allerdings rein nur um das Spielgefühl geht, kann ich das Pedal als Alternative zu teueren Pedalen empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Die Zweite war's dann
Jaentz 13.01.2019
So weit eine gute Fußmaschine gemessen am Preis. Ich komme gut mit ihr zurecht. Leider war die erste nach kurzer Zeit defekt, ein gusseiserner Ring, der das Pedal fixiert, war gebrochen. Ein wohl bekanntes Problem. Umtausch klappte gut.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Günstig und Top
Anchelina 23.01.2021
Achtung,nicht zu fest an der Bodenplatte anschrauben da sonst das Deckholzt bricht, bei mir leider geschehen.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
CP-777 Cajon Pedal
Anonym 01.09.2016
Ich habe mir diese Fußmaschine zum jamen mit meinem Cajon von Schlagwerk gekauft.
Ich bin zwar nur Laie in dem Bereich aber für mich war es auf jeden fall zufriedenstellend.
Der Aufbau ist unkompliziert und schnell erledigt.
Nur bei der Ausrichtung muss man etwas aufpassen, dass es den Schlägel nicht versetzt, da die Verbindung nur bei der richtigen Ausrichtung sauber läuft.

Der Schlägel ist nicht gerade das Gelbe vom Ei aber in Ordnung. Für 90 Euro habe ich keine Spitzenqualität erwartet.

Im Allgemeinen finde ich das Pedal gut für den Rahmen, in dem ich es nutze und da es sehr stabil und robust ist und auch nicht all zu teuer, kann ich auch ohne Bedenken Freunde aufs Cajon setzten
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Millenium Cajon Pedal hat Schwächen aber.....
Anonym 30.08.2016
Es ist alles in allem ein sehr gutes Pedal, gerade in Anbetracht des Preises. Da hier eine Kardanwelle verwendet wird gibt es leichte Schwierigkeiten mit der Positionierung des Pedals, insbesondere bei grossen menschen. Ab einem bestimmten Winkel der Welle ist nämlich die Gängigkeit nicht mehr gegeben. Aber das ist eben nur eine Schwäche und noch lange kein Grund es nicht zu kaufen. Ich gebe durchaus eine Kaufempfehlung. ;)
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Erstklassige Preis/Leistung
Anonym 19.09.2016
Das Cajon Pedal von Millenium spricht dank Kardanwelle wirklich sehr genau an und erzeugt einen soliden Grundbass.

Sind die Schrauben erst einmal auf persönliche Maße eingestellt und festgezogen, bleiben sie auch so; das können auch nicht alle Pedale (gerade in dieser Preisklasse) von sich behaupten.
Jedoch empfiehlt sich tatsächlich wie bereits von anderen Käufern angesprochen, das Pedal auf einem rutschfesten Untergrund (z.B. Gummimatte oder Teppich) oder sogar dank eingestanzter Bohrlöcher direkt im Boden zu fixieren!

Da ich den Bass vorzugsweise mit dem linken Fuß bediene, musste ich mir das Pedal auf seiner Grundplatte erst umsetzen - die maschinell festgezogenen Schrauben haben sich anfangs etwas gewehrt und die von Werk aus genutzten Löcher sahen etwas mitgenommen aus, aber man schraubt es ja in der Regel bloß einmal um.

Kleiner (wenn auch persönlicher) Nachteil ist die Länge der Kardanwelle, die es mir mit meinen 190cm Körperlänge und entsprechend langen Beinen etwas umständlicher bereitet als am Schlagzeug, um keine Verkantung der Welle zu riskieren - die maximale Teleskop-Länge ist zwar im Bereich des Möglichen, zwei bis drei Extra-Zentimeter würden hier aber sicher den Unterschied machen.

Aber wie gesagt: Für diesen Preis absolut Top!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super
TimmTom 22.06.2020
Ich nutze die Fußmaschone in meinem Cajon Set. Dort spiele ich die Meinl Vertical Subwoofer Cajon.

Bin begeistert von der Verarbeitung der Fussmaschine für das Geld. Die Verbindungsstange wirkt ebenfalls sehr massiv. Der Schlägel erzeugt einen super Dumpfbassigen Sound den ich mir genau so gewünscht habe.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Perfekt für den Preis
Reimer 31.01.2018
Im Vergleich zu zeilzugbetriebenen Pedalen bessere Ansprache. Der austauschbare Beater erlaubt (neben verschiedenen Einstellmöglichkeiten) klangliche Vielfalt.
Die Spielposition ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, da das Gelenk sich nur eingeschränkt "verbiegen" lässt. Für Profi-Schlagzeuger vielleicht nicht ganz der Bringer, für mich als Gelegenheits-Drummer genau das richtige.
Einsatz in Acoustic-Settings mit Gitarre und Gesang oder Sax, auch mit Mikro-Abnahme als Mini-Drumset, um das Cajon auf die Lautstärke von Snare, Hihat und Becken zu bringen.

Macht Spaß und das Preis-Leistungs-Verhältnis passt!
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium CP-777 Cajon Pedal